Zu Gast auf Pegahs Sofa ist diesmal der Kaberettist Josef Hader, der sich mit Pegah auf ihren Streifzug durch die Welt der Performing Arts begibt und zu allem seine ganz eigene, trocken-humorige Meinung hat. In zdf.kulturpalast darf Hader minutenlang das machen, was er eh am besten kann: schauen! Die amerikanische Künstlerin Taryn Simon ist zur Zeit eine der gefragtesten Fotografinnen der Welt. In ihrer aktuellen Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie in Berlin zeigt sie Porträts von Menschen, deren Leben durch Schicksalsschläge komplett aus der Bahn geraten ist. Warum sie sich bevorzugt den düsteren Seiten des Lebens zuwendet, erzählt sie in
zdf.kulturpalast. Dass Techno kein stumpfes Gehämmer sein muss, beweist das Brandt Brauer Frick-Ensemble. Alle Klänge werden von echten Instrumenten erzeugt, ohne Hilfe von Rechnern oder Drumcomputern. Mittlerweile ist das ursprüngliche Trio zu einem zehnköpfigen Ensemble angewachsen und gilt als Geheimtipp. Das Hamburger Trio Studio Braun bringt am Deutschen Theater in Berlin ein neues Stück heraus: In „Fahr zur Hölle, Ingo Sachs“ erforschen die drei Komiker musikalisch und tiefenpsychologisch die potentiellen Konflikte in einer Filmproduktion und versuchen herauszufinden, wo das Gefühl der Rache entsteht. (Text: ZDFkultur)
Deutsche TV-PremiereDo. 17.11.2011ZDFkultur
Sendetermine
Do. 24.11.2011
06:55–07:25
06:55–
Mo. 21.11.2011
04:35–05:05
04:35–
So. 20.11.2011
12:30–13:00
12:30–
Fr. 18.11.2011
08:45–09:15
08:45–
Fr. 18.11.2011
03:05–03:35
03:05–
Do. 17.11.2011
20:15–20:45
20:15– NEU
Füge Kulturpalast kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturpalast und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturpalast online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.