Seinen schauspielerischen Durchbruch feierte Martin Wuttke vor über fünfzehn Jahren am Berliner Ensemble mit der Titelrolle in Brechts „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“, inszeniert von Heiner Müller. Danach war er einer der Protagonisten an der Volksbühne und in den Diskurs-Stücken von René Pollesch zu sehen. Mittlerweile gehört er dem Ensemble des Wiener Burgtheaters an und reüssiert als Tatort-Kommissar in Leipzig. Am vergangenen Samstag ist Martin Wuttke mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Darsteller Schauspiel“ ausgezeichnet worden. In René Polleschs „Schmeiß dein Ego weg“ pflügt er sich mit unglaublicher Energie und Slapstick durch den Text und bringt so dessen Komik zum Scheinen. Sie sind sechs Österreicher, nennen sich „Bauchklang“ und machen Techno, Dubstep und Drum
& Bass nur mit der Kraft ihrer Stimmen, ihres Bauches und ihres Zwerchfells. Sie selbst definieren sich als „Vocal Groove Project“ und haben seit 2001 mehrere CDs veröffentlicht, zuletzt in diesem Jahr „Le Mans“. Der Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger hat für sein Buch „Nazi Chic und Nazi Trash“ ein verstörendes Film-Genre analysiert: die Nazi-Exploitation oder Sadiconazista-Filme der 70er Jahre, darunter „Ilsa – The She-Wolf of the SS“. Jetzt hat die Performerin Anna Peschke die Motive dieses Films um eine grausame KZ-Lagerärztin auf die Bühne gebracht. Ihre Arbeit „Ilsas Garten“ ist eine Auseinandersetzung des Verhältnisses von Faschismus und Erotik. Zu Gast bei Pegah Ferydoni auf dem Sofa ist dieses Mal der Schauspieler Axel Prahl, der seine Gitarre mitbringt und eine Kostprobe seiner Musikkünste gibt. (Text: ZDFkultur)
Deutsche TV-PremiereDo. 10.11.2011ZDFkultur
Sendetermine
Do. 17.11.2011
07:00–07:30
07:00–
Mo. 14.11.2011
04:20–04:50
04:20–
So. 13.11.2011
12:30–13:00
12:30–
Fr. 11.11.2011
08:30–09:00
08:30–
Fr. 11.11.2011
01:40–02:10
01:40–
Do. 10.11.2011
20:15–20:45
20:15– NEU
Füge Kulturpalast kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturpalast und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.