In der Doku „KT Guttenberg – Auf den Spuren der Macht: Der Fall Putin“ zeichnet Karl-Theodor zu Guttenberg ein umfassendes Portrait des russischen Präsidenten – von dessen Anfängen als politischer Newcomer in St. Petersburg und seiner Zeit als KGB-Mann in Deutschland bis hin zu seinem unvergleichlichen Aufstieg zum neuen starken Mann in Moskau, der im Westen hofiert wurde, während er in Russland seine Gegner gezielt ausschalten ließ. (Text: ntv)