Kriminalfälle – Schweizer Verbrechen im Visier Staffel 2, Folge 6: Am hellichten Tag – Familentragödie mit Ausweisung?
Staffel 2, Folge 6
13. Am hellichten Tag – Familentragödie mit Ausweisung?
Staffel 2, Folge 6
In Basel streckt die Kosovarin Salihe im Jahr 2000 auf offener Straße ihren Schwiegersohn nieder. Er hatte seine 17-jährige Ehefrau eingeschlossen und gepeinigt. Das Gericht verurteilt Salihe zu sechseinhalb Jahren Gefängnis, sieht aber von einer Landesverweisung ab. Als Salihe im Juni 2004 vorzeitig entlassen wird, beschließt die Fremdenpolizei jedoch ihre Ausweisung. Salihe lebt in Pristina, der Hauptstadt von Kosovo – ohne Familie, ohne Freunde, ohne Arbeit und in steter Angst vor der Rache der
Opferfamilie. Der Basler Anwalt und Justizkritiker Peter Zihlmann schreibt ein Buch über ihr Schicksal und kämpft dafür, dass Salihe wieder in die Schweiz einreisen darf. Es entsteht eine breite Solidaritätsbewegung. Zehn Jahre nach der Tat und gut fünf Jahre nach Salihes Ausweisung verfügt die Fremdenpolizei überraschend, dass Salihe in die Schweiz zurückkehren darf. Doch Salihes Tochter ist dort in der Zwischenzeit gestorben. Die Dokumentation „Am helllichten Tag“ zeichnet den Fall nach. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereMo. 01.10.20123satOriginal-TV-PremiereMi. 15.08.2012SF 1