Kriminalfälle – Die 7 Todsünden Folge 6: Der Todesraser
Folge 6
6. Der Todesraser
Folge 6 (30 Min.)
„Carina wollte nur noch schnell Rübenkraut für ihre Schmetterlingsraupen holen. Sie war noch nicht lange weg, da bekam ich ein ungutes Gefühl“, sagt Franziska Riedtmann. Ihr Mutterinstinkt trügte nicht: Carina überquerte die Landstraße im aargauischen Möhlin. Nur einen halben Meter, bevor sie auf der andern Seite war, wurde sie von einem zu schnell fahrenden Porsche erfasst und getötet. Die Geschwindigkeit des Porschefahrers konnte nicht mehr genau festgestellt werden. Diverse Gutachten gingen jedoch von 90 bis 163 Stundenkilometer aus. Das Bezirksgericht Rheinfelden verurteilte den Fahrer im Herbst 2006 wegen fahrlässiger Tötung zu zwei Jahren Gefängnis unbedingt, zu einer Geldstrafe von 2.000 Franken und zu Opferentschädigung. Doch der Fahrer bestritt bis zuletzt, zu schnell gewesen zu
sein, und legte Widerspruch ein. Im Februar 2008 wandelte das Obergericht in Aarau die unbedingte Gefängnisstrafe in eine bedingte um. Der Porschefahrer musste nicht mehr ins Gefängnis, sondern zahlte lediglich. Für Franziska Riedtmann, die Mutter von Carina, ist das ein Skandal. Im Todesjahr von Carina starben 546 Menschen auf Schweizer Straßen, die meisten wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die Polizei regiert mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen. Die zahlreichen Raserunfälle haben auch Politiker, Behörden und die Öffentlichkeit sensibilisiert. Mittlerweile verurteilen Gerichte Raser nicht nur wegen fahrlässiger sondern wegen eventualvorsätzlicher Tötung zu hohen Strafen. Doch auch eine hohe Strafe könnte Franziska Riedtmann ihre Tochter Carina nicht zurückgeben. (Text: 3Sat)