Kriminalfälle – Die 7 Todsünden Folge 3: Wollust unter der Soutane
Folge 3
3. Wollust unter der Soutane
Folge 3 (30 Min.)
Wollust galt im Mittelalter als eine Todsünde. Noch heute fordert sie Opfer. Menschen wie Michael K., der in der Ostschweiz von einem inzwischen 71-jährigen Priester jahrelang missbraucht wurde. Michael K. war noch so klein, als er Pfarrer Alois F. kennenlernte, dass er sich gar nicht mehr erinnern kann, wann das war. Aber er weiß noch, dass der Horror sich bis in die Oberstufenschule hinzog. Der Priester machte sich den Jungen, den er eigentlich „hüten“ sollte, mit Alkohol gefügig und missbrauchte ihn über Jahre hin regelmäßig. Die Eltern schöpften keinen Verdacht. Schließlich waren sie mit dem Pfarrer befreundet. Michael K. wurde bald alkohol-, und drogenabhängig. Er brachte den Priester schließlich vor Gericht. Auch wenn der Täter inzwischen seine Gefängnisstrafe abgebüßt
hat, leiden Michael K. und die weiteren Opfer des Priesters noch immer unter der Vergangenheit. Bei Kurt B. und Rolf H. passierte der Missbrauch früher, in den 1950er Jahren. Beide stammten aus einfachen, aber frommen Familien, die mit der Geistlichkeit auf gutem Fuß standen. Der Kaplan langte den Knaben im Sommer ganz ungeniert während des Religionsunterrichts unter die kurzen Hosen. Keiner von beiden hätte sich getraut, sich zur Wehr zu setzen. Missbräuche gab und gibt es in verschiedensten Milieus, in verschiedensten Situationen. Meist nützen die Täter ihre Vertrauensstellung aus – auch Priester. Was sexuellen Missbrauch durch Priester aber besonders abstoßend macht, ist, dass sie nicht nur Autoritätspersonen sind, sondern in ausgeprägtem Maß Vorbilder sein müssten. (Text: 3Sat)