Kriminalfälle – Die 7 Todsünden Folge 2: Habgier und die bösen Folgen
Folge 2
2. Habgier und die bösen Folgen
Folge 2 (30 Min.)
Es klang wie ein Märchen: Garantiert 70 Prozent Rendite dank geschickter Investitionsstrategie. Mit wenig Geld Millionär werden, versprachen die Initiatoren. Es war die Habgier des Kleinanlegers. Der „European Kings Club“ gewann rasch Mitglieder. Besonders erfolgreich war er in der Innerschweiz: Jeder Zehnte investierte Geld in das angeblich todsichere System. Hinter dem „Kings Club“ standen die deutsche Hausfrau Damara Bertges und der deutsche Arzt Hans Günther Spachtholz. Rhetorisch begabt köderte Damara Bertges ihr Publikum mit einer Mischung von Kapitalismuskritik und einer angeblich neuen Art, Geld zu
investieren. Die Kleinanleger fragten nicht, wo die beiden investierten – sie glaubten bedingungslos. Selbst als die Justiz das Geldeinsammeln untersagte, machte der Club weiter. Aufgepeitscht durch Damara Bertges übten viele Innerschweizer die Rebellion: Proteste vor dem Gefängnis, Treuebekenntnisse gegenüber den Organisatoren, Drohungen gegen Untersuchungsrichter – ungewohnte Töne in der Innerschweiz. Der Katzenjammer kam Jahre später: Es stellte sich heraus, dass Damara Bertges und Hans Günther Spachtholz nichts vom Geldanlegen verstanden. Beide wurden wegen Betrugs verurteilt. (Text: 3Sat)