kreuz und quer Niemandsland – Wie zwischen Bayern und Ungarn eine neue Welt entstand
unvollständige Liste
Niemandsland – Wie zwischen Bayern und Ungarn eine neue Welt entstand
Die filmische Zeitreise in das Jahr 1021 zur Entstehung des heutigen Ungarn – zur sogenannten ungarischen „Landnahme“ – ist auch ein Blick auf die Christianisierung einer „Neuen“ Welt. Diese war damals ein Randgebiet, eine Überlappungsgrenze verschiedener kultureller Einflüsse und Religionen. Die Doku von Anita Lackenberger zeigt den Einfluss dieser „Landnahme“ auf die umliegenden Länder – auch auf das Gebiet des heutigen Österreich. (Text: ORF)