Sie will Schülerinnen und Schüler gegen Hatespeech und problematische Onlinevideos wappnen: Renate Williwald ist Lehrerin und organisiert Schulworkshops durch externe Anbieter wie den Verein „Derad“ an einer Schule in Wien-Favoriten.
Bild: ORF/Marco Tondolo
Auf Social Media stoßen junge Menschen rasch auf islamistische Inhalte. Besonders orientierungssuchende Jugendliche geraten so mitunter in die Fänge von Ideologen, die ihnen scheinbar einfache Lösungen für ihre Probleme verkaufen. Doch es gibt mittlerweile auch Gegenstimmen: Etwa ein islamischer Geistlicher, der als Influencer seine zeitgemäße
Sicht des Korans online darlegt, und ein Sozialarbeiter, der weiß, wo Jugendarbeit im digitalen Raum ansetzen muss. Wie man Jugendlichen Alternativen bietet, zeigt außerdem ein Workshop in einer sogenannten Brennpunktschule. kreuz & quer reportage blickt auf konstruktive Gegenstrategien und Präventionsmaßnahmen. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 08.11.2025ARD alphaOriginal-TV-PremiereSo. 02.11.2025ORF 2