Staffel 1, Folge 1–25
Staffel 1 von Kratts Safari startete am 02.01.1998 bei Super RTL.
1. Große und Kleine (Big Five, Little Five)
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)Chris und Martin zieht es nach Afrika: Hier wollen sie die „großen Fünf“ erforschen, also Elefant, Rhinozeros, Löwe, Büffel und Leopard. Aber alle Tiere sind cool, nicht nur die Großen! Und so manches „Extra“ der Großen haben sich auch die kleinen Helden der Prärie zu Nutzen gemacht. Unter dem Namen „Little Five“ gibt es fünf kleine Spezialisten, die den Großen, nicht nur dem Namen nach, in Nichts nachstehen. So gibt es die Elefantenspitzmaus mit Rüssel, den dick bewehrten Nashornkäfer, den schaurigen Ameisenlöwen, den gefiederten Büffelweber und die Leopardenschildkröte. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Mo. 03.06.1996 PBS 2. In der Stadt (City Critters)
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)Inmitten einer nordamerikanischen Kleinstadt begeben sich Chris und Martin auf die Pirsch: Und finden eine faszinierende Vielfalt von Tieren, mit der sie nie gerechnet hätten. Ob Hochhaus oder U-Bahn. Kein menschlicher Siedlungsplatz bleibt von den Tieren ungenutzt! Und neben Falken, Bibern, Füchsen und Kojoten findet sich so mancher unerwarteter Gast. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Di. 04.06.1996 PBS 3. Haie (Sharks)
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)In der Karibik gehen Chris und Martin mit dem Hai-Experten Dr. Sam Gruber auf Tauchgang. Sie wollen beweisen, dass Haie nicht die gefährlichen Killer sind, für die sie viele halten. Ob sie einem alten Wrack tauchen oder mit Riff-Haien schwimmen, räumen die drei mit Hai-Mythen auf und entdecken eine ganze Welt von Unterwasser -Kreaturen. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Di. 06.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Mi. 05.06.1996 PBS 4. Wildhunde (Running with Wild Dogs)
Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)Auf der Suche nach afrikanischen Wildhunden macht sich Martin in einem Jeep auf den Weg in die Savanne, Chris nimmt den Helikopter. Die gefährdeten Tiere gehören zu den größten Raubtieren Afrikas, die im Rudel jagen. Mit Hilfe des Wissenschaftlers Gus Mills, der ein Programm zum Schutz der Wildhunde aufgestellt hat, können Chris und Martin einem Rudel bei der Jagd folgen und es in seinem Lebensraum beobachten. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Do. 06.06.1996 PBS 5. Der tasmanische Tiger (In Search of the Tasmanian Tiger)
Staffel 1, Folge 5 (30 Min.)In dieser Folge gehen Chris und Martin auf Tigerjagd. Auf den Spuren von Allisons Großvater und Großonkel verbringen die beiden eine Nacht mit einer Gruppe Beutelteufel, aber werden die Brüder auf ihrer Mission auch den Tiger finden? (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Do. 08.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 07.06.1996 PBS 6. Meister der Verteidigung (The Great Defenders)
Staffel 1, Folge 6 (30 Min.)Martin, Chris und Allison machen eine Landpartie um nach den „Meistern der Verteidigung“ zu suchen: Stachelschweine, Stinktiere, schnappende Schildkröten und andere Kreaturen, die eine erstaunliche natürliche Abwehr gegen Feinde entwickelt haben. Die Expedition führt immer wieder zurück zur Krankenstation, da Martin im Selbstexperiment einige dieser Verteidigungsmechanismen „testet“. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Mo. 10.06.1996 PBS 7. Schimpansen (Pan Troglodytes: An In-Depth Analysis)
Staffel 1, Folge 7 (30 Min.)Chris und Martin werden zu Lehrern eines Schimpansen-Trios, die zurück in die Wildnis sollen. Die Tiere haben ihre Eltern verloren und als Babys nie gelernt, in der Natur zurechtzukommen. Auch mit ihren wilden Artgenossen können sie Schwierigkeiten haben, weil sie den Umgang mit ihnen nicht kennen. Während der Unterrichtsstunden merken Martin und Chris, dass sie von ihren tierischen Schülern auch noch jede Menge lernen können. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Di. 11.06.1996 PBS 8. In Kanadas Norden (The Great Canadians)
Staffel 1, Folge 8 (30 Min.)Die Gebrüder Kratts machen sich auf eine Expedition in Kanadas rauen Norden, wo sie Biber beim Bau eines Damms beobachten. Um selbst ein Dach über den Kopf zu bekommen, nehmen sie sich ein Beispiel an den fleißigen Tieren. Wie einst die französischen Trapper tragen sie ihr Kanu von Fluss zu Fluss, bis ihnen ein allzu wilder Strom einen Strich durch die Rechnung macht und das Boot sinken lässt. Bald kreuzen noch Braunbären ihren Weg. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Di. 13.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Mi. 12.06.1996 PBS 9. Im Regenwald (Rain Forests: Under the Canopy)
Staffel 1, Folge 9 (30 Min.)Alison muss in der Schule einen Aufsatz über Regenwälder schreiben. Chris und Martin helfen ihr, indem sie ihr erklären, was Regenwälder für eine Bedeutung haben. Gemeinsam wollen sie einen Experten ausfindig machen. In Costa Rica kommen ihnen aber erstmal Tapire, Faultiere, Affen und viele andere faszinierende Tiere vor die Nase. Besonders interessiert beobachten die Brüder Ameisen, die ihre Nahrung in einem unterirdischen Garten selbst anlegen. Unterwegs gibt es noch einige Problem mit Schlammrutschen und Wildschweinen. Ob Alison ihren Aufsatz noch rechtzeitig fertig bekommt? (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Do. 13.06.1996 PBS 10. Kreaturen der Nacht (Creatures of the Night)
Staffel 1, Folge 10 (30 Min.)In Australien erforschen Chris und Martin das Leben der nachtaktiven Tiere. Doch warum fürchten sich Menschen vor den Tieren der Dunkelheit? Chris und Martin machen ihre eigenen Erfahrungen in einer düsteren Höhle und finden: Nachttiere zu erforschen ist ein phantastisches Abenteuer! (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 14.06.1996 PBS 11. Emily – Das Elefantenbaby (Elephants 1: Educating Emily)
Staffel 1, Folge 11 (30 Min.)In Kenia besuchen Chris und Martin Elefantenbabys, die ihre Eltern verloren haben. Das Babysitting dieser Tiere ist unerwartet aufwändig. Man muss sie zu „Bett“ bringen, nachts bei ihnen schlafen, sie warm halten und ihnen zeigen, was sie essen können. Ganz abgesehen davon, dass auch diese Tierkinder rasend gern spielen und toben! Doch am Ende ist es das Wichtigste ihnen zu zeigen, wie sie in der Wildnis allein überleben können. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Mo. 17.06.1996 PBS 12. Emily und die wilden Elefanten (Elephants 2: Wild Elephants Couldn’t Drag Me Away)
Staffel 1, Folge 12 (30 Min.)Chris und Martin gehen in die Wildnis um zu sehen, wie die nach der Aufzucht ausgesetzten Elefantenkinder sich im Leben behaupten. Sie finden eine große Herde mit einem mütterlichen Leittier, in der jedes Tier seinen festen Platz hat. Gegenseitige Hilfe und der gemeinsame Schutz der Jungtiere sind dabei überlebenswichtig, denn Raubtiere bedrohen vor allem die Kleinen! (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Di. 18.06.1996 PBS 13. Seltsame Kreaturen (Weird Creatures)
Staffel 1, Folge 13 (30 Min.)In Australien suchen Chris und Martin nach Eier legenden Säugetieren, einige der seltsamsten Kreaturen auf der Erde. Dabei finden sie auch einige andere merkwürdige Geschöpfe, von stacheligen Teufeln über fliegende Eichhörnchen bis hin zu Pflanzen ähnelnden Unterwassertieren. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Di. 20.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Mi. 19.06.1996 PBS 14. Delphine (Planet of the Dolphin)
Staffel 1, Folge 14 (30 Min.)Heute halten Chris und Martin in der Karibik Ausschau nach Flipper & Co. Delfine sind äußerst intelligente Tiere und die Kratt Brüder freuen sich schon auf die Begegnung mit den zutraulichen Meeressäugern. Auf ihrem Weg zu den Delfinen treffen die beiden noch auf jede Menge wundersame Kreaturen einschließlich Haien und Stachelrochen. Außerdem lernen sie einiges über die so genannte Echolokation mittels Ultraschall, das „Kommunikationssystem“ der Delfine. Schließlich haben Chris und Martin Glück und können mit einer Gruppe Delfine schwimmen und erfahren einiges über das Liebesspiel der klugen Tiere. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Do. 20.06.1996 PBS 15. Bären (The Great Bear Show)
Staffel 1, Folge 15 (30 Min.)Chris und Martin sind auf Bärensuche in Kanada. Die Brüder sind auf ihren Mountainbikes mit Camping-Ausrüstung in den Satteltaschen in den Wäldern unterwegs und halten Ausschau nach typischen Indizien für die Anwesenheit von Meister Petz: Zerkaute Äste, Tatzen-Abdrücke oder abgefressene Beerenzweige. Nachdem die beiden im Fluss Räder, Gepäck und Proviant verloren haben, müssen Chris und Martin lernen in der Wildnis nach Bärenart zu überleben. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Do. 22.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 21.06.1996 PBS 16. Paviane (Mgobo of Baboon Mountain)
Staffel 1, Folge 16 (30 Min.)Diesmal sind Chris und Martin wieder einmal in Afrika und wollen einen Tag mit einer Pavian-Herde verbringen. Während Chris die Abenteuer des jungen Pavians Mgobo wissenschaftlich dokumentiert, setzt Martin alles daran von der Herde als Mitglied akzeptiert zu werden und isst sogar ihr Futter. Muss Chris fürchten, dass sich sein Bruder zum Affen macht? (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Mo. 24.06.1996 PBS 17. Wer, wie, was? (The How Show)
Staffel 1, Folge 17 (30 Min.)Allison ist mit der Kamera in den Straßen einer nordamerikanischen Großstadt unterwegs und ist erstaunt wie viele Leute Fragen zu Tieren haben. Zwei italienische Kellner streiten darüber wie Eichhörnchen fliegen können. Ein Kinokarten-Verkäufer stellt sich die Frage, warum der Schwanz Tieren beim Überleben hilft. Eine Frau möchte wissen wie es Schlangen schaffen, eine Beute zu fressen, die größer ist als ein Menschenkopf. Chris und Martin setzen alles daran, diese und andere Fragen zu beantworten. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Di. 25.06.1996 PBS 18. Känguruhs (Kickboxing Kangaroos)
Staffel 1, Folge 18 (30 Min.)Im australischen Outback kündigen Chris und Martin in bester TV-Sportkommentatoren-Manier einen „großen Kickboxing-Wettkampf“ zwischen Känguruhs an. Klingt lustig, doch Kickboxen ist für Känguruhs kein Spiel, sondern Teil ihres Überlebenskampfes, um den es in dieser Folge geht. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Di. 27.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Mi. 26.06.1996 PBS 19. Insekten (The Giant Bug Invasion!)
Staffel 1, Folge 19 (30 Min.)Krabbeltiere beherrschen die Welt. Die faszinierendsten sind natürlich die gefährlichen: Skorpione und giftige Spinnen zum Beispiel. Wenn diese dann auch noch aus dem Terrarium entkommen, haben Martin und Christopher echt Not. Während sie den Ausreißern nachspüren, entdecken die beiden Forscher noch eine ganze Reihe weiterer faszinierender Vertreter der Familie der Insekten und Spinnentiere. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Do. 27.06.1996 PBS 20. Afrikas Schwergewichte (Heavyweights of Africa!)
Staffel 1, Folge 20 (30 Min.)Chris und Martin begeben sich auf Abenteuersuche in der afrikanischen Savanne. Um die wahren Schwergewichte der Tierwelt aufzuspüren: Rhinozerosse. Der Weg ist nicht ganz ungefährlich, denn Krokodile bewachen arglistig ihr Revier, den Fluss, in dem auch die Rhinos ihr Zuhause haben! (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Do. 29.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 28.06.1996 PBS 21. Schlau wie ein Fuchs (The Redcoats Are Coming!)
Staffel 1, Folge 21 (30 Min.)Martin und Chris begeben sich auf Spurensuche nach den Füchsen, einem der meist bejagten Tiere überhaupt. Doch die Tiere sind auch selbst geschickte und schlaue Jäger! Und Chris und Martin bekommen das am eigenen Leib zu spüren! Nur die Taktik, die auch Füchse nutzen, hilft den beiden Abenteurern aus der Falle. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.01.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Mo. 01.07.1996 PBS 22. Seekühe (The Cow Show)
Staffel 1, Folge 22 (30 Min.)Christ schlüpft in Taucherkleidung, um ganz besonderen Kühen nachzuspüren: Seekühen in Florida! Dort leben diese mit Urzeittieren verwandten Pflanzenfressenden Kolosse in trauter Eintracht mit einer Vielzahl von Tieren, die bei aller Monumentalität durch Eleganz bestechen. Freundlich und neugierig spielen sie mit unseren Forschern im Wasser. Leider werden ihnen die Propeller der Schnellboote, die die Sümpfe durchqueren, nicht selten gefährlich. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.02.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Di. 02.07.1996 PBS 23. Geparden (Maximum Cheetah Velocity)
Staffel 1, Folge 23 (30 Min.)Sie sind die schnellsten Landtiere der Welt: Geparden. Chris and Martin reisen nach Afrika, um herauszufinden warum. Besonders der Körperbau der schlanken und leichten Tiere privilegiert diese Raubkatzen. Doch das birgt auch neue Schwachstellen. Bei einem Sprint am Limit ihrer Möglichkeiten verlieren Geparden soviel Energie, dass sie danach unter Umständen nicht mehr in der Lage sind, die mühsam erjagte Beute gegen Fress-Konkurrenten zu verteidigen. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Di. 03.02.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Mi. 03.07.1996 PBS 24. Wildpferde (Wild Ponies!)
Staffel 1, Folge 24 (30 Min.)In Virginia suchen Chris und Martin nach Wildponys. Nachdem sie ihr Kanu bei einem riskanten Manöver versenkt haben, folgen sie zu Fuß den Hufabdrücken der Ponys, bis sie die Herde finden. Sie schlüpfen in ein Ponykostüm und mischen sich derart getarnt unter die Tiere, was diese natürlich keineswegs akzeptieren. Allison geht im Computer den Unterschieden zwischen wilden und domestizierten Pferden nach, während Chris und Martin nun versuchen unverkleidet zur Herde zu gelangen. Dabei finden sie noch ganz interessante Dinge über das Verhalten der Tiere heraus! (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.02.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Do. 04.07.1996 PBS 25. Eine Zeitreise (Who’s Who?)
Staffel 1, Folge 25 (30 Min.)Chris und Martin treten eine ganz besondere Reise an: Um Jahrmillionen verfolgen sie die Entwicklung der Tiere zurück, um herauszufinden wie alle Lebewesen untereinander verwandt sind. Allison zeichnet ein Karte, die die Entwicklung der Arten anschaulich macht. Begonnen hat alles mit Pflanzen und wirbellosen Tieren. Die beiden Feldforscher folgen den Hinweisen der Karte und stellen fest, dass sogar Elefant und Erdferkel Verwandtschaftsmerkmale haben! Auf ihrer Reise lernen die beiden noch viele Tierarten kennen und lernen ganz nebenbei, dass alle Tiere dieser Welt eine einzige große Familie bilden. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Do. 05.02.1998 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 05.07.1996 PBS
weiter
Füge Kratts Safari kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kratts Safari und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kratts Safari online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail