Folge 65

  • Folge 65

    30 Min.
    Alkohol am Steuer im Dienste der Wissenschaft: Mit wie viel Alkohol im Blut ist man fahruntüchtig? Während Autofahrer dieser Frage möglichst nur theoretisch nachgehen sollten, macht das Team von Kopfball den Praxistest: Trinken im Dienste der Wissenschaft. Klas Bömecke meldet sich freiwillig. Zuerst fährt er nüchtern durch einen extra aufgebauten Parcours mit Kurven, engen Durchfahrten, Stopp- und Vorfahrtstraßen. Dann greift der Wissensreporter zu Wodka-Orange – unter medizinischer Aufsicht natürlich. Mit 1,2 Promille setzt er sich schließlich wieder hinters Steuer und fährt die Teststrecke noch einmal ab.
    Eine Kopfkamera zeigt deutlich: Der Mann ist nicht wirklich fahrtüchtig. Und den Unfall hätte er ohne Alkohol im Blut auch nicht verursacht … Ein ganz besonderer Duft tief unter der Erde Kopfball-Zuschauerin Elke Eberhardt fährt
    häufig U-Bahn. Und immer wieder stellt sie fest, dass es in manchen Bahnhöfen tief unter der Erde ganz speziell riecht. Sie weiß aber nicht genau, wonach. Deshalb will sie wissen: „Woher stammt dieser typische U-Bahngeruch?“ Burkhardt Weiß steckt seine Nase ganz tief in diese Angelegenheit.
    Erste Befragungen von Passanten ergeben: U-Bahn-Stationen riechen nach diversen Ausdünstungen, Schweiß, Mäusen, Abfall, Öl und Schmierfett. Aber der Gesamtgeruch ist nicht das, was die Kopfball-Zuschauerin meint. Und so macht sich Burkhard Weiß auf ins Hauptquartier der Verkehrsbetriebe und schnuppert direkt an den U-Bahnen. Egal ob Bremsen, Motor oder Getriebe, der Wissensreporter lässt keine Möglichkeit ungenutzt. Doch den typischen Geruch, den es übrigens nur noch in einigen wenigen Stationen gibt, erschnüffelt er dann durch Zufall. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.11.2008 Das Erste

Sendetermine

So. 09.11.2008
11:30–12:00
11:30–
NEU
Füge Kopfball kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kopfball und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App