Der Piraten-Anschleichtrick Kopfball beschäftigt sich heute mit Hollywood. Genauer gesagt: mit einem in Piratenfilmen sehr beliebten Anschleich-Trick, den auch Johnny Depp alias Kapitän Jack Sparrow in „Fluch der Karibik“ praktiziert: Er läuft auf dem Meeresgrund mit einem umgedrehten Ruderboot als Taucherglocke. Aber geht das wirklich? Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß möchte zumindest den ersten Teil dieses Piratenstückes nachspielen. Ein Boot ungefähr so groß wie im Film und einen Helfer hat er sich besorgt. Sie versuchen, das Boot umgedreht unter Wasser zu bekommen. Aber es klappt nicht: Das Boot geht einfach nicht unter. Die beiden hängen mit den Füßen in der Luft, klettern auf das Boot, liegen oben auf, versuchen es unter Wasser zu drücken. Nichts! Also doch nur ein Filmtrick? Das Geheimnis der nickenden Tauben Kopfball-Zuschauer Felix Buchdrucker ist aufgefallen, dass Tauben beim Laufen merkwürdige Bewegungen mit ihrem Kopf vollführen. Wissensreporterin Ulrike Brandt-Bohne hat sich auf der Straße umgehört, was die Passanten dazu meinen: Viele Leute
glauben, dass die Tauben mit dem Nicken ihr Gleichgewicht besser halten können. Aber stimmt das auch? Ein Besuch bei Prof. Onur Güntürkün von der Abteilung Biopsychologie an der Ruhr-Universität Bochum soll Klarheit schaffen. Der Experte zeigt der Kopfball-Reporterin mit Hilfe einer speziell dressierten Taube und ein paar spannenden Experimenten, dass das Nicken des Kopfes gar nichts mit dem Gleichgewichtssinn zu tun hat. Radfahren oder Spazierengehen: Was macht schlanker? Kopfball-Zuschauer Eckhardt Knappert möchte auf dem Weg zum zwei Kilometer entfernten Supermarkt möglichst viele Kalorien loswerden. Nun will er wissen, mit welcher Fortbewegungsart er das schafft: beim Radfahren oder beim Spazierengehen. Die Strecke ist zwar die gleiche, für den Energieaufwand gilt das allerdings nicht. Da gibt es nämlich deutliche Unterschiede. Kopfball-Reporterin Isabel Hecker hat sich schlaugemacht und führt mit Burkhardt Weiß als Testperson eine kleine Bewegungsstudie durch: Erst darf er auf dem Laufband spazieren gehen, dann muss er sich aufs Ergometer schwingen. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 25.04.2010Das Erste
Sendetermine
Do. 29.04.2010
05:15–05:45
05:15–
Mi. 28.04.2010
08:30–09:00
08:30–
Di. 27.04.2010
11:45–12:15
11:45–
Mo. 26.04.2010
15:30–16:00
15:30–
Mo. 26.04.2010
02:15–02:45
02:15–
So. 25.04.2010
23:15–23:45
23:15–
So. 25.04.2010
11:00–11:30
11:00– NEU
Füge Kopfball kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kopfball und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kopfball online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.