2012-2013, Folge 151–172
Die Nummerierung dieses Episodenguides beginnt nicht mit der Erstausstrahlung 1989, sondern erst mit dem neuen Sendungskonzept ab 09.04.2006.
Folge 151
30 Min.Stimmt es, dass Blumen an der Börse gehandelt werden? Wer hat’s leichter im Sturm: dicke oder dünne Menschen? Wie funktioniert ein Radiergummi? Diesen Zuschauerfragen gehen die Kopfball-Reporter nach. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 30.09.2012 Das Erste Folge 152
30 Min.Wie finden Seehunde in trüben Gewässern ihre Beute?
Was passiert mit schwebenden Gegenständen im Auto, wenn man bremst oder beschleunigt?
Warum hört sich die eigene Stimme fremd an, wenn man sie vom Tonband hört? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 07.10.2012 Das Erste Folge 153
30 Min.Heute begibt sich „Kopfball“-Reporter Burkhardt Weiß auf eine lange, abenteuerliche Reise, um diese Frage zu beantworten: Wie lange braucht das Wasser im Rhein von der Quelle bis zur Mündung? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 21.10.2012 Das Erste Folge 154
30 Min.Kann eine Brücke einstürzen, wenn viele Menschen im Gleichschritt darüber laufen?
Warum gehen im Bermuda-Dreieck neben Schiffen auch Flugzeuge verloren?
Wie muss man das Tischtuch eines gedeckten Tisches wegziehen, damit nichts runterfällt? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 28.10.2012 Das Erste Folge 155
30 Min.Welches Musikinstrument hört man am weitesten?
Kann ein Mensch übers Wasser laufen?
Wie funktionieren Lichtflaschen aus PET? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 04.11.2012 Das Erste Folge 156
30 Min.Wie stark steigt der Meeresspiegel, wenn die gesamte Menschheit gleichzeitig ins Wasser geht?
Warum quietschen Bahnen und Züge, wenn sie um die Kurve fahren?
Warum knallt eine Tüte, wenn man sie platzen lässt? Sind Plastik- oder Papiertüten lauter? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 11.11.2012 Das Erste Folge 157
30 Min.Fünf junge Wissensreporter gehen für Kopfball den Phänomenen des Alltags nach. Mit spannenden Experimenten beantworten sie „ unterstützt von Experten „ die vielen Fragen des Publikums. In der heutigen Sendung lässt Kopfball-Reporter Adrian Pflug Gläser klirren; seine Kollegin Isabel Hecker begibt sich in den Bambus-Dschungel; und Ulrike Brandt-Bohne und Burkhardt Weiß lernen, wie ein Tintenkiller funktioniert. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 18.11.2012 Das Erste Folge 158
30 Min.Kann man auf einer Wasserfontäne sitzen?
Warum bekommen Vögel auf einer Hochspannungsleitung keinen Schlag?
Wie muss ein großer Papierflieger gefaltet sein, damit er fliegt? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 25.11.2012 Das Erste Folge 159
30 Min.* Vierbeinige Rettungsschwimmer
Hunde gelten als unsere treuesten und besten Freunde. Einige von ihnen müssen arbeiten: als Jagd- oder Hütehund, als Drogen- oder Blindenhund. Und manche retten Leben. Aber sind vierbeinige Rettungsschwimmer besser als zweibeinige? Kopfball-Reporterin Ulrike Brandt-Bohne macht den Test und stürzt sich ins Wasser: Wer holt sie schneller raus – Neufundländer Moses oder sein Herrchen?
* Parcours mit Kaffeetasse
Wer je versucht hat, eine volle Tasse Kaffee zu transportieren, ohne auch nur einen Tropfen zu verschütten, der weiß: Es ist nicht einfach. Und je mehr man drauf achtet, die Tasse gerade zu halten, desto eher schwappt etwas über. Wie kommt das? Auf der Suche nach einer Antwort bauen Isabel Hecker und Burkhardt Weiß einen Parcours – und machen ein ganz besonderes Wettrennen.
* Brenzlige Löschversuche
Der Brand eines Bauernhofs stellte die Feuerwehr vor große Schwierigkeiten: Die Solaranlage auf dem Dach produziert Strom mit elektrischen Spannungen von bis zu 1000 Volt – bei Kontakt droht Lebensgefahr. Aber wie kann die Feuerwehr ein Haus mit Photovoltaikanlage löschen, ohne sich selbst in Gefahr zu begeben? Um diese Frage zu beantworten, begibt sich Adrian Pflug in brenzlige Situationen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 09.12.2012 Das Erste Folge 160
30 Min.Kann man Stromspitzen vermeiden, indem man die großen „Stromfresser“ nur nachts betreibt?
Wie gefährlich ist es, unangeschnallt in einem Linienbus zu fahren?
Wieso bleibt der Hula-Hoop-Reifen oben? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 23.12.2012 Das Erste Folge 161
30 Min.Wie gefährlich ist es, den Sicherheitsabstand beim Autofahren nicht einzuhalten?
Wie kann man lernen, Lippen zu lesen?
Warum zieht sich eine leere PET-Flasche zusammen, wenn man sie länger stehenlässt? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 30.12.2012 Das Erste Folge 162
30 Min.Wie verhält sich ein Pfeil, wenn man ihn aus einem fahrenden Auto abschießt?
Kann man im Frachtraum eines Flugzeugs einen Flug überleben?
Warum bleibt man mit der Zunge an einer eiskalten Metallstange kleben und wie kommt man wieder los? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 06.01.2013 Das Erste Folge 163
30 Min.Wie überlebt man einen Einbruch ins Eis?
Kann man eine Plastikente, die man in der Toilette hinuntergespült hat, in der Kanalisation wiederfinden?
Warum werden Computer heiß? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 20.01.2013 Das Erste Folge 164
30 Min.Kann man auf einer von der Sonne erhitzten Motorhaube ein Ei braten?
Wie kann man Unhörbares hörbar machen?
Wo liegt der Unterschied zwischen Filterkaffee und Espresso? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 03.02.2013 Das Erste Folge 165
30 Min.Verbraucht ein Auto mit 120 km/h für dieselbe Strecke weniger Benzin als mit 80 km/h, weil man schneller am Ziel ist?
Kann man aus brennbaren Materialien eine Pfanne basteln und darin ein Ei braten?
Welche Kräfte wirken auf den Fahrgast in der Achterbahn?
Fließt das Wasser in einem Becken auf der Nordhalbkugel andersherum ab als auf der Südhalbkugel? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 17.02.2013 Das Erste Folge 166
30 Min.Kann man ein Auto durch Dellen in der Karosserie windschlüpfriger machen und dadurch Benzin sparen?
Geht ein Umzug schneller, wenn man beim Tragen eine Menschenkette bildet?
Wie kann man eine warme Flasche Sekt in fünf Minuten auf Trinktemperatur bringen?
Wieso gefrieren tiefgekühlte Getränke manchmal erst, nachdem man sie aus dem Eisfach herausgeholt hat? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 24.02.2013 Das Erste Folge 167
30 Min.Warum sind Euroscheine so stabil?
Ab welchem Alter können Kinder richtig laufen?
Wieso treffen Messerwerfer immer sicher ins Ziel?
Wieso können Wasserrohre im Winter platzen? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 10.03.2013 Das Erste Folge 168
30 Min.Wie erschnüffeln Zollhunde exotische Tiere?
Wie viele mit Helium gefüllte Ballons braucht man, um einen Menschen abheben zu lassen?
Kann man sich durch einen Sprung ins Wasser vor Pistolenkugeln retten?
Wie funktioniert ein Ultraschall-Luftbefeuchter? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 07.04.2013 Das Erste Folge 169
30 Min.Warum rollen Erbsen- und Raviolidosen unterschiedlich schnell?
Woher weiß man, wann die Dinosaurier gelebt haben?
Was passiert, wenn man einen aufgeblasenen Luftballon in flüssigen Stickstoff taucht?
Was teilen Kühe über ihr Muhen mit?
Warum wird Butter im Kühlschrank hart und Margarine nicht? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2013 Das Erste Folge 170
30 Min.Was passiert mit einem Stück Kreide auf einer schiefen Ebene, wenn man es vorher in flüssigen Stickstoff taucht?
Kann man auch als Fahrradfahrer geblitzt werden?
Wird ein Glas mit Wasser schwerer, wenn man seinen Finger eintaucht?
Wie nah kommt ein Phantombild ans Original?
Warum verhält sich ein Gemisch aus Stärke und Wasser so eigenartig? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 21.04.2013 Das Erste Folge 171
30 Min.Kann man mit der Sonne Stahl schmelzen?
Woraus besteht das Universum?
Warum ist der Regenbogen ein Bogen?
Warum leuchten Briefumschläge, wenn man sie im Dunkeln aufreißt? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 28.04.2013 Das Erste Folge 172
30 Min.Wie lang ist der Zahnpastastreifen in einer Zahnpasta-Tube?
Womit ist ein Unterwasser-Rugbyball gefüllt?
Warum können Papageien so gut sprechen?
Kann man mit Hilfe von Magneten eine Stahlwand hochklettern?
Wie funktioniert Sonnenmilch? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 12.05.2013 Das Erste
zurückweiter
Füge Kopfball kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kopfball und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kopfball online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail