Wieder Rehe getötet: Hundehalter bringen Wild in Gefahr Unterwegs in der Natur, der Hund läuft frei. Für Tier und Halter ist das ein Genuss – für Wildtiere dagegen eine Gefahr. Beispiel Werdenfelser Land: Sechs Rehe und zwei Hirschkälber sollen seit Januar von frei laufenden Hunden gerissen worden sein. Der Ärger bei Jägern und Waldbesitzern ist riesig. Runder Tisch Artenvielfalt: CSU-Mann Alois Glück soll’s richten Das Volkbegehren Artenvielfalt endete mit einem Riesenerfolg für die Initiatoren. Zurück bleiben enttäuschte Gegner, darunter viele Landwirte. Die Staatsregierung möchte beide Lager versöhnen – und holt als Vermittler den CSU-Politiker Alois Glück. Wie geht er diese Aufgabe an? Kontrovers hat Alois Glück getroffen. Die Story: Burnout im Kinderzimmer Schulstress, Leistungsdruck, zu hohe Ansprüche an sich selbst – die Ursachen für Erschöpfungsdepression bei Kindern
und Jugendlichen sind vielfältig. Kontrovers hat über Monate Betroffene begleitet. Wie erleben sie ihre Umwelt? Wie kann man ihnen helfen? Eine berührende Reportage über zwei junge Frauen, denen ihr Leben zu viel geworden ist … Richtermangel: Wenn die Justiz Vertrauen verliert Richtermangel kann für Betroffene traumatisch sein. Zum Beispiel für die Angehörigen eines 13-jährigen Jungen, der beim Rudern im Starnberger See starb. Weil Gerichte überlastet sind, wartet die Familie seit vier Jahren auf einen Prozess. Kein Einzelfall: Eine Justiz am Limit führt immer wieder dazu, dass Vertrauen in den Rechtstaat verloren geht … Nachschlag: Was sonst noch geschah … Nicht nur die großen Geschichten sind es wert, erzählt zu werden. Manchmal sind es auch die am Rande. Über verirrte und verwirrte Politiker, erstaunliche Auftritte und Fehltritte. Unser Nachschlag mit den Highlights der Woche! (Text: BR Fernsehen)