Schuldenstreit · Investieren statt Reformieren? Marode Schulen, kaum Digitalisierung, zu viel Bürokratie – Bayerns Bürgermeister hoffen auf finanzielle Entlastung und Reformen aus Berlin. Ob beides so kommt – noch unklar. Eines aber ist sicher: Das Schuldenpaket sorgt für Unruhe – auch in Bayerns Regierung. NS-Gedenkkultur · Verdrängte Euthanasieverbrechen Erst vor kurzem wurden ermordete, behinderte Menschen offiziell als NS-Opfer in Deutschland anerkannt. 1940 wurden
in Bayern erstmals Menschen mit Behinderung in eine Tötungsanstalt deportiert. In Erlangen haben sie einen Weg gefunden, ihrer zu gedenken. Kontrovers – Die Story · Elend, Drogen, Kriminalität · Öffentliche Plätze vor dem Kollaps? Durch Belästigungen, öffentlichen Drogenkonsum und Kriminalität sind für viele Menschen Plätze, Parks und Bahnhöfe zu einem Ort des Unwohlseins geworden. Kontrovers – Die Story blickt auf die Schattenseite deutscher Städte. (Text: BR)