Folge 7

  • 7. Raymond Depardon

    Folge 7
    Der Fotograf, Filmemacher und Buchautor Raymond Depardon ist dafür berühmt geworden, dass sein scharfer Blick die hinter dem Augenfälligen verborgenen „Kleinigkeiten“ ausmacht. Er war ein großer Neuerer der Reportagefotografie in Frankreich. Seine ersten Fotos machte der 1942 geborene Depardon im Alter von 12 Jahren auf dem elterlichen Bauernhof. 1958 ging er nach Paris, wo er als Fotograf für die Agentur Delmas arbeitete. 1967 gründete er mit Gilles Caron, Hubert Henrotte und Hugues Vassal die Agentur Gamma, die er 1979 verließ, um der Agentur Magnum beizutreten. 1980 wurde er zum Vizepräsidenten
    von Magnum für Europa ernannt.
    1991 erhielt er in Frankreich den „Grand Prix National de la Photographie“. Im Mai 2000 wurde ihm der angesehene Preis des Internationalen Dokumentarfilm-Festivals von Krakau verliehen. Im Mittelpunkt dieser Folge steht Depardons Reportage über die psychiatrische Anstalt von San Clemente. Während des „Monats der Fotografie“ in Paris wird in sämtlichen Räumen der „Maison Européenne de la Photographie“ vom 15. November 2000 bis zum 4. Februar 2001 eine umfassende Ausstellung von Depardons vielseitigem fotografischen Schaffen gezeigt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.11.2000 arte

Sendetermine

Sa. 11.11.2000
20:15–20:45
20:15–
NEU
Füge Kontaktabzüge kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kontaktabzüge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App