Folge 366

  • Folge 366

    Michael Mittermeier
    In seinem neuen Programm fragt sich Michael Mittermeier: Wie kriegt man sich selbst in den Griff, wenn die Welt sich nicht mehr im Griff hat? Ihm ist kein aktueller Brennpunkt zu heiß. Der Vorkämpfer der deutschen Stand-up-Comedy hat in seinem neuen Programm „WILD“ mehr als eine Überlebenstaktik für unsere Zivilisation im Gepäck, die unaufhaltsam verwildert.
    Vanessa Mai
    Seit etwa einem halben Jahr gehört die 23-jährige Vanessa Mai zu den Shooting-Stars der deutschen Schlagerszene, demnächst wird sie zudem in der Jury der Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ sitzen. Im Kölner Treff spricht das „Schlagerküken“ über Vorbildfunktionen, ihre Vorliebe für schwäbische Hausmannskost sowie das Geheimnis ihrer Kinderspardose!
    Gregor Gysi
    Gregor Gysi avancierte zur Wendezeit vom DDR-Anwalt zum Politiker und prägte die letzten 25 Jahre wie kaum ein anderer. Der begnadete Rhetoriker polarisierte die Menschen in der Bundesrepublik und verschaffte sich mit den Jahren immer mehr Anerkennung – im Osten, wie auch im Westen. Aus der ersten Reihe der Linken-Fraktion ist Gregor Gysi im Oktober zurückgetreten. Darüber zieht er in seinem Buch „Ausstieg links?“ und im „Kölner Treff“ Bilanz, wobei er auch persönliche Einblicke in sein bewegtes Leben gewährt.
    Katharina Weiner und Anna Korschinek
    Die beiden Sozialwissenschaftsstudentinnen Katharina Weiner und Anna Korschinek aus Fulda sind im wahrsten Sinne des Wortes auf der Suche nach Grenz-Erfahrungen: Sie fuhren in den letzten Monaten
    mit ihrem alten VW-Bus Paul mehrfach die sogenannte Balkanroute ab, um gestrandeten Flüchtlingen den Weg in ein (hoffentlich) besseres Leben zu ebnen und nicht nur mit Hilfsgütern, sondern auch mit Menschlichkeit Trost und Kraft zu spenden. Von ihren Erfahrungen sprechen sie heute im Kölner Treff.
    Joachim Meyerhoff
    Der gefeierte Schauspieler glänzt nicht nur in seinen Rollen am Wiener Burgtheater, sondern ist auch ein grandioser Erzähler seiner eigenen herzzerreißenden Familiengeschichte. Schon sein Debütroman, der virtuos Komik und Tragik verbindet, war ein hochgelobter Bestseller. Jetzt hat er mit einer liebevollen Hommage an seine schillernden Großeltern nachgelegt. Im Kölner Treff erzählt Joachim Meyerhoff von ihren kapriziösen Ritualen in der großbürgerlichen Villa, bei denen Alkohol eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Und er plaudert über skurrile Erlebnisse aus seiner Schauspielausbildung und wie es ist, wenn einem gesagt wird: „Du musst lernen, mit den Brustwarzen zu lächeln.“
    Rüdiger Hoffmann
    Der wohl berühmteste Paderborner steht seit nunmehr drei Jahrzehnten auf der Kabarett-Bühne. Seine Langsamkeit und sein zaudernder trockener westfälischer Humor sind Kult. Rüdiger Hoffmanns legendäre Begrüßung „Ja, hallo erstmal! Ich weiß gar nicht, ob Sie’s wussten …“ gehört schon längst als geflügeltes Wort zum deutschen Sprachschatz. Zum 30-jährigen Bühnenjubiläum gibt sich der Pionier der Stand-up-Comedy im Kölner Treff mal wieder die Ehre und verrät, warum er nicht Musiker geworden ist und dass sein Temperament beim Fußball mit ihm durchgeht. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.12.2015 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 17.12.2015
10:15–11:45
10:15–
So. 13.12.2015
09:35–11:00
09:35–
Fr. 11.12.2015
21:45–23:10
21:45–
NEU
Füge Kölner Treff kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kölner Treff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kölner Treff online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App