Clips, Seite 1
Altenburg, Österreich & Jasna Góra, Polen
Klöster Europas – Zeugen des Unsichtbaren 8 Kloster Altenburg.Bild: SRF1Das Stift Altenburg in Österreich ist bekannt für seine aussergewöhnliche Bibliothek und die bemalte Krypta. Als polnisches Nationalheiligtum gilt die Schwarze Madonna von Tschenstochau in Jasna Góra, zu der alljährlich vier Millionen Menschen pilgern. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Di. 26.01.2021 SRF 1 Ettal, Deutschland
Kloster EttalBild: SRF/ARTEVor den Alpen erhebt sich die majestätische Kuppel der Basilika. Sie ist das Herzstück der Benediktinerabtei im bayrischen Ettal. Der Klosteranlage sind eine Brauerei, eine Schnapsbrennerei, ein Hotel und ein Gymnasium samt Internat angeschlossen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Di. 18.06.2019 SRF 1 Hautecombe, Frankreich & Athos, Griechenland
Der Heilige Berg Athos in Griechenland ist eine orthodoxe Mönchsrepublik. Auf der Halbinsel stehen 20 Klöster, die jährlich von 500’000 Pilgern besucht werden. Frauen ist der Zutritt zur Mönchsrepublik seit Tausend Jahren untersagt. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 18.02.2021 SRF 1 Kloster der Dreifaltigkeit und des Heiligen Sergius, Russland
Original-TV-Premiere Mo. 06.06.2022 SRF 1 Mont-Saint-Michel, Frankreich
An Ufern und Küsten erheben sich meist besonders beeindruckende religiöse Bauwerke. Der Mont-Saint-Michel in der Normandie gehört beispielsweise zu den wenigen Orten in Europa, an denen Brüder und Schwestern der Gemeinschaften von Jerusalem zusammenleben. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 15.11.2019 SRF 1 Mount Melleray, Irland & Iwerski, Russland
Mount Melleray liegt verloren in den Weidelandschaften des irischen Lismore. In diesem imposanten Kloster leben Zisterziensermönche. Auf einer Insel im russischen Waldai-See erhebt sich das Iwerski-Kloster, wo die Ikone «Gottesmutter von der Pforte» viele Pilger anzieht. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 20.05.2021 SRF 1 Niepokalanów, Polen & Orval, Belgien
Das polnische Niepokalanów wurde in der Zwischenkriegszeit vom Franziskaner-Minoriten und Wissenschaftler Maximilian Kolbe gegründet. Die Orval-Abtei im Süden Belgiens wurde während der Französischen Revolution zerstört und ab 1926 wiederaufgebaut. Hier lebt eine Gemeinschaft von Zisterziensermönchen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 11.04.2021 SRF 1 Saint-Odile, Frankreich
Das Kloster Hohenburg auf dem Odilienberg im Elsass ist ein beliebter Wallfahrtsort. Es ist zwar nicht mehr bewohnt, aber die Anlage birgt zahlreiche Kunstschätze. Seit 1929 zieht der Wallfahrtsort Gläubige aus der ganzen Welt an. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 11.03.2020 SRF 1 Santiago de Compostela, Spanien
Kloster San MartinBild: SRF/ARTEEuropas bedeutendster Wallfahrtsort ist Santiago de Compostela. Junge Menschen aus aller Welt pilgern in den Nordwesten Spaniens, um in der Kathedrale den berühmten Botafumeiro schwingen zu sehen, den Victor Hugo als «König der Weihrauchfässer» beschrieb. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 15.10.2021 SRF 1 Tatew, Armenien
Im armenischen Tatew-Kloster wohnt nur ein einziger Mönch: Vater Mikael arbeitete als Mathematiker, bis er sich in die wilde Schönheit des Ortes verliebte. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 06.05.2021 SRF 1 Wardsia, Georgien & Glencairn, Irland
Das kleine Kloster in der georgischen Höhlenstadt Wardsia wird von fünf Mönchen geleitet. Es wurde im 12. Jahrhundert gegründet und nach der Königin Wardsia benannt. Das Zisterzienserkloster Saint Mary’s im irischen Glencairn verbindet strenge Glaubenspflege mit einem modernen Alltag. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mo. 04.05.2020 SRF 1
zurück
Füge Klöster Europas – Zeugen des Unsichtbaren kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Klöster Europas – Zeugen des Unsichtbaren und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klöster Europas – Zeugen des Unsichtbaren online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail