Folge 122

  • 122. Der eiserne Pilgerweg – Die Mariazeller Bahn

    Folge 122
    Sepp Forcher vor der Andreaskirche. – Bild: ORF/​Anton Wieser
    Sepp Forcher vor der Andreaskirche.
    Im Jahr 1907 nahm die Mariazeller Bahn ihren Betrieb auf. Sie gilt als eine der schönsten Gebirgsschmalspurbahnen Österreichs. Von Obergrafendorf bei St.Pölten beginnt Sepp Forcher seine Bahnreise nach Mariazell. Die Stationen sind: Rabenstein, Kirchberg an der Pielach, Frankenfels, Laubenbachmühle, über den
    höchsten Punkt der Bahn in Gösing mit 889 Meter Seehöhe und über die Walster mit dem romantischen Hubeartussee geht es wieder zurück zu den Geleisen des „Eisernen Pilgerwegs“ der Mariazeller Bahn. Nach einem Abstecher auf die Bürgeralpe ist das Ziel erreicht: der Gnadendort Mariazell. (Text: ORF)

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 12.03.2025
17:05–18:00
17:05–
Do. 05.04.2018
09:15–10:15
09:15–
Di. 03.04.2018
12:35–13:30
12:35–
Sa. 31.03.2018
12:20–13:15
12:20–
Di. 27.03.2018
18:20–19:20
18:20–
Mo. 01.10.2012
12:55–13:45
12:55–
Sa. 29.09.2012
18:10–19:00
18:10–
So. 03.07.2011
01:35–02:20
01:35–
Fr. 01.07.2011
21:00–21:45
21:00–
So. 14.03.2010
01:10–01:55
01:10–
Fr. 12.03.2010
21:00–21:45
21:00–
So. 22.02.2009
01:35–02:20
01:35–
Fr. 20.02.2009
21:00–21:45
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Klingendes Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Klingendes Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App