Folge 102

  • 102. An der Dolomitenstraße – Vom Grödner Joch bis Sexten

    Folge 102
    Der Begriff „Dolomitenstraße“ hat sich für den Bereich der Julischen-, Karnischen- und Gailtaler Alpen erst in jüngerer Zeit eingebürgert. Für das Klingenden Österreich wurde diese neue Bezeichnung übernommen und so lädt Sepp Forcher in seiner bereits 114. Sendung von Villach ausgehend in die besonders reizvolle Landschaft der Karnischen Dolomitenstraße ein. Das Dreiländereck um Arnoldstein, Thörl-Maglern und Tarvis ist der erste große Anziehungspunkt auf dieser Reise. Das Kanaltal
    zwischen Weissenfelser Seen und Pontebba ein weiterer Abschnitt, in dessen ungefährer Mitte der bedeutende Wallfahrtsort Luschariberg liegt. Über den Nassfeldpaß am Gartnerkofel vorbei geht es zurück in das Gailtal, dort wieder hinauf auf die Egger Alm und schließlich zur eindrucksvollen Kirche Maria im Graben. Den krönenden Abschluß der Sendung, die wie immer von bestem Gesang und erstklassiger Volksmusik begleitet ist, bildet die Spitze der Villacher Alpe, der Dobratsch. (Text: ORF)
Füge Klingendes Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Klingendes Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App