65 Folgen, Folge 23–44

  • Folge 23 (6 Min.)
    Bing und Bong machen sich beim Spielen im Matsch fürchterlich dreckig. Während Bong sich schnell abduschen geht, matscht Bing weiter. Als Bong anschließend auf ein paar Hüpfer trifft, die ihn einladen, zu ihrer Party zu kommen, ist er hoch erfreut. Bing jedoch darf nicht mitkommen, denn sie ist immer noch schmutzig. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2002 Super RTL
  • Folge 24 (6 Min.)
    Bing und Bong lernen, dass man für eine Freundschaft auch mal die eigenen Wünsche zurückstellen muss. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2002 Super RTL
  • Folge 25 (6 Min.)
    Bing und Bong treffen auf vier sehr schlappe Hüpfer, die eine merkwürdige Kiste bei sich haben. Als Bing und Bong den Deckel aufmachen, finden sie eine Gymnastik-Ausrüstung darin vor. Sie sind so begeistert, dass sie den Hüpfern zeigen, was man alles damit machen kann. Und binnen kürzester Zeit werden aus den schlaffen, durchtrainierte Hüpfer. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2002 Super RTL
  • Folge 26 (6 Min.)
    Als Bing und Bong an einem Hügel angelangen, der aus lauter Süßigkeiten besteht, greifen die beiden zu. Doch während Bong sich damit begnügt, die Bonbons einzuteilen und für später aufzuheben, kann Bing gar nicht genug davon kriegen. Bong macht sich auf den Weg und trifft auf der anderen dagegen begegnet einem kränklichen Hüpfer, der ständig nur Süßigkeiten isst und zu müde ist, um mit ihm zu spielen. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2002 Super RTL
  • Folge 27 (6 Min.)
    Bing und Bong machen die Bekanntschaft eines Einwohners. Der möchte auch gleich Freundschaft mit Bing schließen. Bong hat nichts dagegen, bis er sich ausgeschlossen fühlt und eifersüchtig wird. Dabei könnten die Drei so viel Spaß zusammen haben. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2002 Super RTL
  • Folge 28 (6 Min.)
    Bing lernt, dass nicht alle Wesen gleich sind, und dass das sehr nützlich sein kann. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2002 Super RTL
  • Folge 29 (6 Min.)
    Bing und Bong müssen lernen, dass es nicht immer gut ist, wenn man seinem Ärger und seiner Wut freien Lauf lässt. Manchmal muss man sich nur beruhigen, dann geht es einem auch schon viel besser. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.04.2002 Super RTL
  • Folge 30 (6 Min.)
    Bing und Bong bekommen von ein paar Hüpfern Geschenke. Während Bing sich freut und alles sofort ausprobiert, ist Bong unsicher. Denn er kann mit dem geschenkten Einrad nichts anfangen. Und so verzweifelt er beinahe daran. Dabei macht es doch so viel Spaß, Neues zu lernen. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.04.2002 Super RTL
  • Folge 31 (6 Min.)
    Bing und Bong lernen auf dem kleinen Planet der Technik, dass man nur dann Balance halten kann, wenn man das Gewicht richtig verteilt. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.04.2002 Super RTL
  • Folge 32 (6 Min.)
    Mit Hilfe einer großen Springfeder, auf der Bing und Bong einen Stuhl befestigen, gelingt es ihnen, die Fenster an einem hohen Gebäude zu putzen. Die Hüpfer sind begeistert. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.04.2002 Super RTL
  • Folge 33 (6 Min.)
    Auf dem kleinen Planeten der Technik helfen Bing und Bong einem Eisenbahn-Hüpfer einen kleinen Eisenbahnwagen wieder in Bewegung zu setzen. Dazu allerdings müssen sie erst einmal herausbekommen, welches Werkzeug wozu gebraucht wird. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.04.2002 Super RTL
  • Folge 34 (6 Min.)
    Bing und Bong wollen malen. Dabei beobachten sie, wie ein paar Hüpfer einen Monolithen bewegen wollen. Doch der riesige Stein ist zu schwer. Bing und Bong haben eine Idee: Man muss unter dem Monolithen Räder befestigen. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.04.2002 Super RTL
  • Folge 35 (6 Min.)
    Bing und Bong entdecken ein paar Hüpfer, die auf einem rutschigen Hang festsitzen. Bing will helfen, kann sich aber nicht halten und rutscht aus. Da hat Bong die Idee, dass sie sich unter die Füße etwas schnallen müssen, dass ihnen Halt auf dem glatten Untergrund gibt. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.04.2002 Super RTL
  • Folge 36 (6 Min.)
    In einem Fahrradladen vertauschen zwei Hüpfer, einer mit langen und einer mit kurzen Beinen, ihre Räder. Der Hüpfer mit den kurzen Beinen kann dummerweise nicht wegradeln, da seine Füße die Pedalen nicht erreichen. Bing und Bong gelingt es, das Fahrrad so umzubauen, dass der kleine Hüpfer wieder an die Pedalen kommt. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.04.2002 Super RTL
  • Folge 37 (6 Min.)
    Eigentlich wollen Bing und Bong Frisbee spielen. Doch ein Bewohner des Planeten der Technologie schläft einfach auf ihrer Scheibe ein. Er lässt sich durch nichts wecken. Da hat Bong eine Idee. Er schiebt das eine Ende einer Wippe unter den Schläfer und hüpft auf das andere Ende. Dadurch wird der unliebsame Gast mit einem Ruck entfernt. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.04.2002 Super RTL
  • Folge 38 (6 Min.)
    Bing und Bong stellen auf dem Planeten der Technologie fest, dass dort ein paar Hüpfer zwei Häuser bauen, von denen aber nur eines gerade steht. Das andere ist schief. Mit Hilfe einer Jojo-Schnur, die als Lot dient, können Bing und Bong den Hüpfern zeigen, wie man ein Haus gerade baut. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.04.2002 Super RTL
  • Folge 39 (6 Min.)
    Bing und Bong wollen angeln. Zuerst müssen sie mit Hilfe eines Magneten die Metall-Platte über dem Angelloch im Wasser entfernen. Dann müssen sie den Riesen-Fisch, den Bing an der Angel hat, mit einem Flaschenzug herausziehen, denn nur so können sie ihre Kräfte sinnvoll verteilen. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.04.2002 Super RTL
  • Folge 40 (6 Min.)
    Bing und Bong gelangen an ein Hüpfer-Haus, das in sich zusammenbricht, als die beiden anklopfen. Sie wollen es rekonstruieren, doch dazu brauchen sie ein paar Tragebalken. Denn nur mit einem ordentlichen Rahmen bekommt ein Haus Halt. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.05.2002 Super RTL
  • Folge 41 (6 Min.)
    Bing und Bong sind auf dem Weg ins Kino. Die Sonne fällt in einem Winkel auf die beiden, dass sie große Schatten werfen. Bing hat zunächst Angst. Doch Bong weiß, dass es sich nur um Lichtspiele handelt. Als im Kino die Vorstellung verpatzt wird, geben Bing und Bong eine Schatten-Vorstellung, die bei den Hüpfern bestens ankommt. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.04.2002 Super RTL
  • Folge 42 (6 Min.)
    Bing und Bong lernen, dass man aus den drei Grundfarben immer wieder neue Farben mischen kann. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.04.2002 Super RTL
  • Folge 43 (6 Min.)
    Bing und Bong lernen, wie man mit Wassertropfen und Sonnenlicht einen Regenbogen herstellen kann. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.2002 Super RTL
  • Folge 44 (6 Min.)
    Wenn man einzelne Bilder so geschickt anbringt, dass man sie schnell hintereinander betrachten kann, sieht es so aus, als würden die Motive sich bewegen. Bing und Bong versuchen den Trick mit Aufnahmen eines Charlie-Chaplin-Hüpfers. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.2002 Super RTL

zurückweiter

Füge Kleine Planeten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kleine Planeten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kleine Planeten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App