65 Folgen, Folge 45–65

  • Folge 45 (6 Min.)
    Auf dem kleinen Planet der vielen Farben besuchen Bing und Bong eine Show. Weil die weißen Darsteller nicht vor dem weißen Hintergrund zu erkennen sind, schlägt Bing vor, man solle einen anders farbigen Hintergrund wählen – die Hüpfer wählen einen blauen. Doch jetzt sind die blauen Darsteller nicht mehr zu sehen. Bing und Bong finden die Lösung: Sie wählen einen Hintergrund, der beide Farben enthält, so sind alle zu erkennen. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.2002 Super RTL
  • Folge 46 (6 Min.)
    Auf dem kleinen Planet der vielen Geräusche treffen Bing und Bong auf ein paar Hüpfer, die Musik mit Pflanzen machen. Wenn sie in eine kleine Pflanze blasen, kommt ein hoher Ton heraus, mit großen Pflanzen dagegen lassen sich tiefe Töne erzeugen. Bing und Bong suchen weitere ‚Musikinstrumente‘, mit denen sich die unterschiedlichsten Geräusche machen lassen. Schon bald ist das Orchester komplett. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.2002 Super RTL
  • Folge 47 (6 Min.)
    Bing und Bong entdecken eine kegelförmige Pflanze, mit deren Hilfe sie es schaffen, die Lautstärke eines Geräuschs zu verstärken. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.04.2002 Super RTL
  • Folge 48 (6 Min.)
    Mit trockenem Laub lassen sich herrliche Töne erzeugen. Bing und Bong sind ganz begeistert von ihrer Entdeckung. Ein paar Hüpfer gesellen sich zu ihnen und machen ebenfalls Geräusche. Blumen und Bäume machen auch noch mit – und so ist ein Orchester mit den unterschiedlichsten ‚Instrumenten‘ entstanden. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.04.2002 Super RTL
  • Folge 49 (6 Min.)
    Bing und Bong begegnen ein paar Hüpfern, die lauthals singen. Weil das alles nicht so harmonisch klingt, bringt Bong ein bisschen Ordnung in den Chor. Denn es gibt Töne, die passen nicht zusammen, während andere richtig gut zusammen klingen. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.04.2002 Super RTL
  • Folge 50 (6 Min.)
    Bong ist müde und lehnt sich an einen Baum, aber Bing hat Lust, mit einer trommelförmigen Pflanze Musik zu machen. Weil Bong bei dem Lärm nicht schlafen kann, stopft er das Kissen in die Trommel # und schon ist Ruhe. Aber da kommt Lärm von einer anderen Seite. Und wieder muss Bong mit einem Kissen den Krach dämpfen. Das geht so lange weiter, bis sich der Genervte mit Ohrenstöpseln hilft. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.04.2002 Super RTL
  • Folge 51 (6 Min.)
    Auf dem kleinen Planet der Geräusche besuchen Bing und Bong ein Konzert der ‚Diva‘. Sie steht in einer Tonmuschel und singt fantastisch, alles ist bis in die hintersten Reihen zu hören. Doch leider kann man die Sängerin von da aus nicht sehen. Erst als sie die Muschel verlässt. Doch damit ist ihre Stimme nicht mehr laut und klar. Denn die Muschel wirkt wie ein Verstärker. Bing und Bong bringen Kameras in der Muschel an, so dass man die ‚Diva‘ hören und auf Monitoren sehen kann. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.04.2002 Super RTL
  • Folge 52 (6 Min.)
    Bing und Bong bringen einem Freund auf dem kleinen Planet der Geräusche bei, wie man Töne voneinander unterscheiden kann, so dass er die Türklingel, den Wecker und andere Laute erkennt. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.04.2002 Super RTL
  • Folge 53 (6 Min.)
    Bing und Bong zeigen den Hüpfern, dass Lernen durchaus Spaß machen kann, wenn man Musik und Tanz einsetzt. Auf diese Weise erfährt man eine Menge über die Beweglichkeit des Körpers. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.04.2002 Super RTL
  • Folge 54 (6 Min.)
    Wer backen will, muss sich genau an das Rezept halten, denn sonst geht der Kuchen daneben. Diese bittere Erfahrung machen Bing und Bong am eigenen Ofen. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.04.2002 Super RTL
  • Folge 55 (6 Min.)
    Als Bing und Bong aus einer Saftmaschine einen Obstsaft ziehen wollen, sehen sie plötzlich, wie ein Hüpfer losrennt und die Früchte für den bestellten Drink pflückt. Da kommt Bing und Bong eine Idee. Kleine bunte Lampen an der Maschine könnten dann aufblinken, wenn die Früchte ausgegangen sind, damit man rechtzeitig für Nachschub sorgt. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.05.2002 Super RTL
  • Folge 56 (6 Min.)
    Auf dem kleinen Planet Du & Ich soll Bongs Geburtstagsparty stattfinden. Während Bing mit den Vorbereitungen beginnt, ist Bong so nervös und ungeduldig, dass er Bing ständig behindert. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.05.2002 Super RTL
  • Folge 57 (6 Min.)
    Auf dem kleinen Planet Du & Ich veranstalten Bing und Bong ein Spiel. Dabei lernen sie, dass man nicht beleidigt sein darf, wenn man verliert. Und dass ein Sieger dem Verlierer nicht das Gefühl vermitteln darf, er sei ein Versager. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2002 Super RTL
  • Folge 58 (6 Min.)
    Bing und Bong zerbrechen aus Versehen eine Platte, die auf einem Konzert gespielt werden sollte. Per Zufall kommen sie auf die Idee, mit Hilfe von Laub und Pflanzenteilen Geräusche zu erzeugen. Mit diesem ‚Natur‘-Orchester veranstalten sie dann doch noch ein Konzert. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2002 Super RTL
  • Folge 59 (6 Min.)
    Bing und Bong können sich nicht einigen, welches Spiel sie spielen sollen. Beide geraten darüber in Streit. Doch sie lernen, dass man sich auch dann noch lieb haben kann, wenn man sich nicht einig ist und diskutiert. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2002 Super RTL
  • Folge 60 (6 Min.)
    Bing und Bong sind zu einer Geburtstagsparty eingeladen. Doch leider kommt ihr Bus zu spät. Also packen sie die Rollerskates aus, die sie dem Geburtstags-Hüpfer eigentlich schenken wollten. Und mit ein bisschen Geschick basteln sie daraus ein Gefährt. Unterwegs holen sie noch die anderen Gäste ab. Auch die steuern ihre Geburtstagsgeschenke bei – und so entsteht ein ‚Super-Fahrzeug‘, mit dem alle in kürzester Zeit beim Geburtstagskind ankommen. Das freut sich und ist begeistert über das zusammengewürfelte Geschenk. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2002 Super RTL
  • Folge 61 (6 Min.)
    Bing und Bong lernen, dass man mit Hilfe von Mustern ein System in Dinge bringen kann. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.05.2002 Super RTL
  • Folge 62 (6 Min.)
    Ein paar Hüpfer wollen einen schweren Ball auf eine steile Rampe hieven. Das ist viel zu schwer. Leichter geht es, wenn die Rampe eben ist. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.05.2002 Super RTL
  • Folge 63 (6 Min.)
    Bing und Bong lernen, dass man mit der Hilfe von Schatten und der richtigen Perspektive 3-D-Eindrücke erzeugen kann. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.05.2002 Super RTL
  • Folge 64 (6 Min.)
    Ein Trommel-Baum und Takt-Pflanzen erzeugen Musik, die Bing und Bong in eine ganz bestimmte Stimmung versetzt. Je langsamer der Beat ist, desto trauriger fühlen sich die zwei. Umgekehrt kann ein schneller Beat sie in Top-Laune versetzen. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.05.2002 Super RTL
  • Folge 65 (6 Min.)
    Bing und Bong nehmen an einem Rennen teil, bei dem sie einen Stab durch eine Hindernissstrecke tragen müssen. Bing gewinnt die erste Runde. Doch bei der zweiten wird’s schwerer. Alle Teilnehmer merken schließlich, dass sie gemeinsam stärker sind. Und so ist jeder ein Sieger. (Text: SuperRTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.2002 Super RTL

zurück

Füge Kleine Planeten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kleine Planeten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kleine Planeten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App