Staffel 1, Folge 1–7

  • Staffel 1
    Original-TV-Premiere Mo. 20.10.2014 ATV
  • Staffel 1
    Martin Thür bittet NEOS-Chef Matthias Strolz, ÖVP-Generalsekretär Gernot Blümel und FPÖ-Parteiobmann Heinz-Christian Strache zum Thema Religion und Politik vor die Kamera. Welche Positionen vertritt der gebürtige Vorarlberger Strolz, wenn es um das Verhältnis zwischen Politik, Kirche und Religion geht? Ist FP-Chef Strache ein braver Kirchgänger? Und wie äußert sich der konservative ÖVP-Politiker zu diesen Fragestellungen? (Text: ATV)
    Original-TV-Premiere Mo. 27.10.2014 ATV
  • Staffel 1
    Seit Jahrzehnten wird am Bildungssystem herumgebastelt, allerdings mit äußerst mageren Ergebnissen. Nun versucht die Regierung gegenzusteuern. Sie startet erneut eine Reform-Arbeitsgruppe. Brauchen Österreichs Schulen schon wieder eine große Reform und haben die bisherigen Veränderungen überhaupt funktioniert? Bei „Klartext“ spricht Martin Thür mit Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Lehrergewerkschafter Paul Kimberger und Bildungswissenschafter Erich Ribolits. (Text: ATV)
    Original-TV-Premiere Mo. 03.11.2014 ATV
  • Staffel 1
    Gekommen, um zu wählen. Migranten werden immer stärker von Parteien umworben. Nicht immer ohne Probleme. Luka Markovic war lange der Verbindungsmann für die FPÖ zur serbischen Community und hat die Partei nun verlassen. Der grüne Bundesrat Efgani Dönmez sorgt immer wieder für Troubles in der eigenen Partei. Und der SPÖ-Landtagsabgeordnete Omar Al-Rawi wird für seine Haltung gegenüber Israel regelmäßig kritisiert. (Text: ATV)
    Original-TV-Premiere Mo. 10.11.2014 ATV
  • Staffel 1
    Der Westen vereint gegen Russland. Ein kleines Grüppchen österreichischer Politiker kämpft gegen das Bild Russlands in Europa und die Sanktionen gegen Wladimir Putin. Der ehemalige Grüne Europa-Abgeordnete Johannes Voggenhuber kritisiert die EU scharf, FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky spricht über den blauen Kuschelkurs mit Putin und der SPÖ-Abgeordnete Christoph Matznetter darüber, wie freundschaftlich die Beziehungen Österreichs zu Russland sind. (Text: ATV)
    Original-TV-Premiere Mo. 17.11.2014 ATV
  • Staffel 1
    Gäste: Sonja Ablinger, ehemalige Nationalratsabgeordnete (SPÖ); Sophie Karmasin, Familienministerin; Eveline Steinberger-Kern, Unternehmerin. Seit Jahrzehnten fordern Frauen Quoten, um in Politik und Wirtschaft an die Schalthebel der Macht zu kommen. Mit enden wollendem Erfolg. Die SPÖ hat zwar eine Frauenquote, bei Parteirebellin Sonja Ablinger hat sich die Partei dann aber selbst nicht an ihre eigene Quotenregelung gehalten. Familienministerin Sophie Karmasin fordert eine flexible, freiwillige Quote, um die Wirtschaft nicht zu belasten und Unternehmerin Eveline Steinberger-Kern spricht über die Hindernisse vieler Frauen am Weg nach oben. (Text: ATV)
    Original-TV-Premiere Mo. 24.11.2014 ATV
  • Staffel 1
    Gäste: Gerhart Holzinger, Präsident des Verfassungsgerichtshofs; Irmgard Griss, Leiterin der Hypo-Untersuchungskommission; Christian Böhler ehemaliger Chefforensiker der Hypo. Der größte Wirtschaftskrimi in der Geschichte Österreichs und die, die das Hypo-Debakel aufklären sollen. Der Präsident des Verfassungsgerichtshofes spricht über die zahlreichen Klagen der Geschädigten die beim Verfassungsgerichtshof Hilfe suchen. Irmgard Griss durchforstet im Auftrag des Finanzministeriums die Hypo Akten und wird in Kürze ihren Endbericht zum Hypo-Debakel vorlegen. Christian Böhler war lange Jahre Chefdetektiv der Hypo selbst und ist den Spuren der verlorenen Milliarden gefolgt. (Text: ATV)
    Original-TV-Premiere Mo. 01.12.2014 ATV

weiter

Füge Klartext mit Martin Thür kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Klartext mit Martin Thür und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klartext mit Martin Thür online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App