Preis für gerechte Arbeit – Pflegetruck von Diakonie und Caritas -
24-Stunden-Aktion der katholischen Jugend
Moderation: Bernadette Schrama
Produktion: Heiko Säle
Sozialpreis für gerechte Arbeit
von Stefan Hoffmann
Deutschland ist wirtschaftlich stark, viele Produkte sind weltweit gefragt. Aber bei manchen Gütern lässt sich die Qualität durchaus noch deutlich verbessern: Bei Gerechtigkeit zum Beispiel. Das Erzbistum Bamberg hat deshalb den Preis „Arbeiter für Gerechtigkeit“ ausgelobt. Er wird verliehen an Frauen und Männer, die sich in ihren Unternehmen für ihre Kollegen, für mehr Gerechtigkeit und Solidarität am Arbeitsplatz einsetzen. Stefan Hoffmann war bei der diesjährigen Preisverleihung.
Pflegetruck von Diakonie und Caritas auf Bayern-Tour
von Matthias Wiedmann
Die Gesellschaft altert – mehr denn je sind gut ausgebildete Pfleger gefragt. Doch gerade am Personal mangelt es häufig. Alte Menschen pflegen gilt eben nach wie vor nicht gerade als attraktiver Beruf. Da muss auch die Politik etwas machen, finden die kirchlichen Sozialverbände. Zum Beispiel für bessere Bezahlung sorgen. Auf ihre Forderungen machen Diakonie und Caritas am nächsten Wochenende in Ingolstadt aufmerksam. Dann stehen sie mit einem „Pflegetruck“ auf dem Rathausplatz.
Landesbischof Bedford-Strohm auf Gemeindetour
von Helmut Degenhart
Ein Bischof muss seine Schäfchen, sprich Gemeinden besuchen. Der evangelische Landesbischof Heinrich
Bedford-Strohm war jetzt in Ost-bayern unterwegs, im Dekanat Passau. Helmut Degenhart hat den Landesbischof auf seinen Stationen durch das Dekanat begleitet.
Kirche in Bayern – Kompakt am Sonntag, 28. Juni 2015
Redaktion: Stefanie Hintermayr
Sprecherin: Miriam Freislederer
Fußball total – der Theo-Cup
von Michaela Johannsen
Einmal im Jahr treffen sich Theologiestudenten verschiedener Fakultäten zu einem Fußballturnier. Der „TheoCup“ ist ein internationales Fuß-ballturnier, das jedes Jahr in einer anderen Stadt und manchmal auch in einem anderen Land von Theologen für Theologen ausgerichtet wird. 1995 hatte der „TheoCup“ in Würzburg Premiere. Genau 20 Jahre später fand er nun wieder in Unterfranken statt.
Schrauben für den guten Zweck: 24-Stunden-Aktion des BDKJ
von Anika Taiber und Regina Greck
Tue Gutes und rede darüber. Das hat sich die katholische Jugend in In-golstadt zu Herzen genommen. Sie haben Fahrräder für und mit Flücht-lingen gemeinsam repariert. Exakt 24 Stunden hatten die Jungen und Mädchen Zeit – dann musste die Arbeit getan sein. Das Motto der Aktion: „Uns schickt der Himmel“.
Abschied von Winnetou
von Jochen Reiling und Andrea Haagn
Vor Kurzem ist in Paris der Schauspieler Pierre Briece im Alter von 86 Jahren gestorben. Seine Frau Hella kommt aus der Oberpfalz. Deshalb gab es auch in Bayern eine Trauerfeier zum Abschied von Winnetou. Andrea Haagn und Jochen Reiling haben in München echte Fans angetroffen. (Text: kircheinbayern.de)