Was ist der Heilige Geist – Die Nacht der Kirchen in Bamberg – Lucas Cranach im Nationalmuseum Moderation: Bernadette Schrama Produktion: Heiko Säle Was ist der Heilige Geist – Erklärstück zu Pfingsten von Uli Reisch Was ist das eigentlich – Pfingsten? Willkommenes langes Wochenende – oder vielleicht sogar Urlaub. Auf jeden Fall gibt es Ferien in Bayern. Und was hat es mit dem Heiligen Geist auf sich? Wir haben eine kleine Wissensauffrischung für Sie und drei interessante Fakten über den heiligen Geist, die Sie wahrscheinlich noch nicht wussten. Die Lange Nacht der Kirchen in Bamberg von Christoph Gahlau In fast jedem Dorf steht noch eine Kirche – und in Städten sind es oft mehrere von unterschiedlichen Konfessionen. Von der Nachbargemeinde bekommt man meist nicht viel mit. Die lange Nacht der Kirchen in Bamberg lud nun ein zum Blick über den eigenen Kirchturm hinaus. Pop-Art im Mittelalter – Lukas Cranach im Nationalmuseum von Paul Schremser Er war der Öffentlichkeitsarbeiter der Reformation vor 500 Jahren. Lucas Cranach der Ältere hat massenweise Portraits von Martin Luther gemalt – denn der Reformator galt damals als Medienstar. Und prüde war diese Zeit keineswegs: Am Beispiel der nackten Venus zeigt der Künstler weibliche Reize, denen die Männerwelt Anfang des 16. Jahrhunderts nur allzu gerne verfallen ist. „Zwischen Venus und Luther“ zeigt das Germanische
Nationalmuseum in Nürnberg die Bandbreite eines Künstlers, der damals neben Albrecht Dürer als top-modern gegolten hat. Kirche in Bayern – Kompakt am Sonntag, 24. Mai 2015 Redaktion: Stefanie Hintermayr Sprecher: Miriam Freislederer Zeit für Events – Stadtkatholikentag in Schweinfurt von Michaela Johannsen Bei strahlendem Sonnenschein fanden an Christi Himmelfahrt weit mehr als tausend Christen den Weg in den Schweinfurter Wildpark an den Eichen. Dort feierten alle gemeinsam den Stadtkatholikentag. Viele Helferinnen und Helfer haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Bischof Stefan Oster – Die 1-Jahres-Bilanz von Stefanie Hintermayr Am 01. Oktober 2012 hat Papst Benedikt XVI.. den Amtsverzicht des Passauer früheren Bischofs Wilhelm Schraml angenommen. Zwei Jahre später, am 4. April 2014 wurde der Salesianerpater Stefan Oster von Papst Franziskus zum Bischof ernannt. Keine zwei Monate später am 24. Mai wurde der damals 48jährige von Kardinal Reinhard Marx zum 85. Bischof von Passau geweiht. Friedrich Wetter: seit 30 Jahre Kardinal von Jochen Reiling Er hat zwei Papstwahlen mitgemacht, ein großes Erzbistum geleitet und ist jetzt mit 87Jahren im wohlverdienten Ruhestand: Friedrich Kardinal Wetter. Am Pfingstmontag hat er einen besonderen Grund zum Feiern. Der ehemalige Erzbischof von München und Freising begeht sein 30 -jähriges Kardinalsjubiläum. (Text: kircheinbayern.de)
Deutsche TV-PremiereSo. 24.05.2015Bibel TV
Sendetermine
Fr. 29.05.2015
18:30–19:00
18:30–
Di. 26.05.2015
09:30–10:00
09:30–
Mo. 25.05.2015
04:45–05:15
04:45–
So. 24.05.2015
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.