2024, Folge 1225–1240

  • Folge 1225
    Der Kinderbauernhof des Caritas Kinderdorfs in Irschenberg
    Rausgehen, frische Luft atmen, im Wald toben – das alles wünscht man sich für eine glückliche Kindheit. Und das sollen die rund 80 Kinder, die im Caritas Kinderdorf in Irschenberg leben, auch bekommen – auf ihrem eigenen Kinderbauernhof. Im vergangenen Jahr wurde bereits ein geeignetes Grundstück für das Projekt gefunden, Obstbäume gepflanzt und ein Garten angelegt. Nun wird der Ort mit Leben gefüllt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.09.2024 Bibel TV
  • Folge 1226
    Haustiere sind zweifelsohne eine Bereicherung für unser Leben und nachweislich gut für die Psyche des Menschen. Auch in der Pflege kann der Einsatz von geeigneten und trainierten Tieren wahre Wunder bewirken. Das zeigt jedenfalls das Projekt der Malteser in Regensburg: „Besuchsdienst mit Hund“. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.09.2024 Bibel TV
  • Folge 1227
    Am 20. Oktober sind in Bayern Kirchenvorstandswahlen. In rund 1500 evangelischen Kirchengemeinden werden dann rund 12.000 Kirchenvorsteherinnen und -vorsteher gewählt. Diese ehrenamtlich Berufenen beteiligen sich an der Leitung der Kirche, von Personalentscheidungen über Gemeindeentwicklung bis hin zu den Finanzen. Damit auch möglichst alle 2 Millionen wahlberechtigten Evangelischen in Bayern wählen gehen, wird kräftig die Werbetrommel gerührt. Und das sogar mit eigens für die Kirchenvorstandswahlen gebrautem Bier aus Bayreuth, dem „Kreuzlas“-Bräu. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.09.2024 Bibel TV
  • Folge 1228
    Es gibt inzwischen immer weniger Orte, an denen wir echtes Handwerk noch erleben und spüren können. Umso verwunderlicher ist es, dass es mitten in München, nur einen kleinen Spaziergang vom trubeligen Marienplatz entfernt, noch eine echte Mühle gibt. Schon im 16. Jahrhundert stand sie da, seit 1921 gehört sie der Familie Jakob Blum – die bis heute dort aus Getreide Mehl mahlt. Aber nicht nur das – seit 2010 werden an Ort und Stelle aus dem hauseigenen Mehl auch Brot, Semmeln und Gebäck wie vor 100 Jahren hergestellt. Tradition verpflichtet. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2024 Bibel TV
  • Folge 1229
    Zum Eigentum der Kirche gehören nicht nur Gebäude: Die Kirchenstiftung Sankt Maternus zu Güntersleben in Unterfranken zum Beispiel besitzt ca. 10 Hektar Wald: das „Heiligenhölzchen“. Dieses wird so vorbildlich bewirtschaftet, dass die Stiftung sogar schon einmal eine Auszeichnung für Naturschutzarbeit erhielt: den zweiten Platz beim Bayerischen Biodiversitätspreis! Grund für die Katholische Landvolkbewegung (KLB), in der Diözese Würzburg zu einer Führung einzuladen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.10.2024 Bibel TV
  • Folge 1230
    Es gibt sie in fast jeder Diözese in Deutschland: Wallfahrtswochen zu Ehren der Patrone, die vor Hunderten von Jahren die Bistümer begründet haben. In Unterfranken waren es die irischen Missionare Kilian, Kolonat und Totnan. Nicht immer war der Kontakt zwischen dem Bistum Würzburg zum Heimatland der Märtyrer so lebendig wie heute. Deshalb wurden ihre Reliquien für einen Besuch im Rahmen einer Wallfahrt in ihre Heimat gebracht. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2024 Bibel TV
  • Folge 1231
    Rund vier Jahre lang war der Eichstätter Dom wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. U. a. Innenausstattung, Kunstwerke, das Dach sowie die Türme mit der Kapitelsakristei wurden aufwendig saniert und restauriert. Auch das Beleuchtungskonzept sowie die Blitzschutzanlage wurden erneuert und der Zugang zum Dom barrierefrei gestaltet. Mit einem Kirchweihfest am 20. Oktober öffnet der Dom endlich wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.10.2024 Bibel TV
  • Folge 1232
    .
    Weltmissionsmonat Oktober – missio München blickt auf Papua-Neuguinea
    Am 27. Oktober wurde im Würzburger Dom feierlich der Weltmissionssonntag begangen. Im Mittelpunkt der größten Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit stand Papua-Neuguinea. Die missio-Gäste aus dem Inselstaat im Pazifik leisten Beachtliches: Umweltaktivistin Rosa Koian etwa kämpft gegen die Folgen des Klimawandels. Der Unterfranke Pater Arnold Schmitt setzt sich als letzter deutscher Missionar in Papua-Neuguinea für Schulbildung ein. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.11.2024 Bibel TV
  • Folge 1233
    .
    Danke für diesen guten Morgen – Ein Kirchenlied stürmt die Charts
    Es ist ein berühmtes Danke-Lied, das fast jeder kennt: „Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag“ – das einzige Kirchenlied, das es sogar in die deutschen Hitparaden geschafft hat. 1963 stand es sechs Wochen lang in den Top Ten. Und bis heute wird das Lied von Jung und Alt in evangelischen und katholischen Gottesdiensten gesungen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.11.2024 Bibel TV
  • Folge 1234
    .
    Dankbar für ein Leben mit drei gespendeten Organen
    Dankbarkeit – das ist viel mehr als einfach nur „Danke“ sagen. Das ist ein großes Gefühl, das uns manchmal überwältigt. Eine Haltung, mit der wir durchs Leben gehen können. So wie Peter Schlauderer: Und das, obwohl er von Kindesbeinen an große gesundheitliche Probleme hatte. Dennoch ist er dankbar – dafür, dass er mit gleich drei Spenderorganen leben kann. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.11.2024 Bibel TV
  • Folge 1235
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Freising war lange Zeit Zentrum eines kirchlichen Ministaates mit Besitz in heute drei unterschiedlichen europäischen Ländern. Das ist einem Heiligen zu verdanken. Korbinian war ein besonderer Heiliger – heute würde man ihn wahrscheinlich als Globetrotter oder Weltbürger bezeichnen. An einigen Orten im heutigen Österreich oder in Slowenien begegnet man ihm immer noch. Der heilige Korbinian hat in seinem Leben Verbindungen in wunderschöne Orte und Gegenden geknüpft. Mit dem Wirken des fränkischen Wanderbischofs Korbinian begann vor fast 1.300 Jahren Freisings Tradition als Bischofsstadt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.11.2024 Bibel TV
  • Folge 1236
    .
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Der Haushalt der bayerischen evangelischen Landeskirche steht im Mittelpunkt der Landessynode im Herbst in Amberg. Dabei stimmen die 108 Synodalen über die Verteilung des Haushalts 2025 ab. Weitere Themen: Die Zusammenlegung von Augsburg-München und Regensburg in einen Kirchenkreis Schwaben und Altbayern, die grundlegende Reform der Landessynode und die Gleichstellung von Frauen und Männern in leitenden Ämtern. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.12.2024 Bibel TV
  • Folge 1237
    .
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Rothenburg ob der Tauber ist für viele die Weihnachtshauptstadt Deutschlands. Grund hierfür ist nicht nur der romantische Weihnachtsmarkt während der Adventszeit, denn den haben mittlerweile viele Städte und Gemeinden. In der Herrngasse in Rothenburg aber steht das Deutsche Weihnachtsmuseum: Hier kann man sich das ganze Jahr über Advents- und Weihnachtsbräuche informieren. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2024 Bibel TV
  • Folge 1238
    .
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Im Jahr 975 gründete der damalige Regensburger Bischof Wolfgang eine eigene Domschule. Es ist die Geburtstagsstunde der Regensburger Domspatzen. Über 1000 Jahre später gehören die „Spatzen“ zu den ältesten und berühmtesten Chören der Welt. Fast schon legendär sind ihre Weihnachtskonzerte im Audimax der Universität Regensburg, für die der Chor derzeit probt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.12.2024 Bibel TV
  • Folge 1239
    .
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Kurz vor dem Heiligen Abend eine Einstimmung auf Weihnachten: Mit dem traditionellen Christkindl-Anschießen der Weihnachtsschützen in Berchtesgaden, der Geschichte des Weihnachtsbaums aus Rothenburg ob der Tauber, dem gemütlichen Adventsmarkt im Kloster Plankstetten und mit Holz-Künstlern aus Franken und der Opferpfalz. Impulse zur Weihnachtszeit geben Kardinal Reinhard Marx und der Evangelische Landesbischof Christian Kopp. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.12.2024 Bibel TV
  • Folge 1240
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Zwischen Weihnachten und Heilig Drei Könige ist die Zeit der Rauhnächte: Altes wird verabschiedet, Neues begrüßt. In dieser Zeit spielen die Düfte von Kräutern und Räucherwerk eine große Rolle – aber wie wird es gemacht? Außerdem im ökumenischen Magazin zum Jahresende: Eine Führung durch die katholische Pfarrkirche Sankt Sylvester in München-Schwabing. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.12.2024 Bibel TV

zurückweiter

Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App