2024, Folge 1207–1224

  • Folge 1207
    Tipp für die Grillsaison: katholische oder evangelische Bratwürste? So langsam startet wieder die Grillsaison. Für die einen gehört der Grillkäse auf den Grill, für andere lieber das Steak. Aber wie wäre es denn mal mit einer evangelischen oder katholischen Bratwurst – oder doch lieber die ökumenischen Variante? Gibt’s nicht? Gibt’s doch – und zwar in Oberfranken bei einer Metzgerei in Naila. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.05.2024 Bibel TV
  • Folge 1208
    In vielen Lebensbereichen wird Künstliche Intelligenz immer wichtiger. Die interaktive Ausstellung „I Am A.I. – künstliche Intelligenz erklärt“ erläutert spielerisch an 14 Stationen, was KI ist und wie sie funktioniert. Schülerinnen und Schüler aus Ingolstadt haben die Ausstellung besucht und dabei auch gelernt, wo die Gefahren beim Einsatz von KI liegen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.05.2024 Bibel TV
  • Folge 1209
    Seit kurzem gibt es wieder ein Ausflugsziel mehr in Bayern: Die Landesgartenschau in Kirchheim bei München hat geöffnet. Traditionell sind auch die katholische und evangelische Kirche mit einem bunten, ökumenischen Angebot dabei. Das Team von Kirche in Bayern war dabei, als der sogenannte „Holy Garden“ gesegnet und eröffnet wurde. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.05.2024 Bibel TV
  • Folge 1210
    In diesem Jahr feiert das Erzbistum München und Freising seinen Gründer, den heiligen Korbinian, der vor 1.300 Jahren nach Oberbayern kam. Das ökumenische Magazin Kirche in Bayern gibt aus diesem Anlass Einblicke in die einzige Korbinianskirche Münchens. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.06.2024 Bibel TV
  • Folge 1211
    Am 2. Juni endete der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt. Auch dieses Jahr pilgerte wieder eine Gruppe mit dem Fahrrad vom letzten zum aktuellen Austragungsort. In neun Etappen ging es von Stuttgart nach Erfurt – insgesamt 550 Kilometer legten die Radler zurück. Außerdem in dieser Sendung: In Kleinwendern mitten im Fichtelgebirge leben nur knapp 80 Menschen. Aber diese haben es sich alle gemeinsam zur Aufgabe gemacht, gefährdete Hausstierrassen zu retten. Entstanden ist so das erste Arche-Dorf in Bayern. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.06.2024 Bibel TV
  • Folge 1212
    Sie machen Musik für Kinder und das schon seit mehr als 30 Jahren. Margit Sarholz und Werner Meier sind das Gesangsduo „Sternschnuppe“. Mit ihren raffinierten Texten, die Kinder fordern und begeistern sollen, vermitteln die beiden auch christliche Werte und sorgen für eine ordentliche Portion Spaß bei Klein und Groß. Und: Fußball verbindet: Das Bistum Würzburg trägt die Bayerischen Fußball-Seelsorge-Meisterschaften aus. Neben der Meisterschaft tritt eine Seelsorger-Auswahl für ein Benefiz-Spiel gegen ein Promi-Team aus der Region Würzburg an. Außerdem: Gegründet von Holocaustüberlebenden: Der TSV Maccabi – jüdische Wurzeln und offen für alle. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.06.2024 Bibel TV
  • Folge 1213
    Bis 2035 will die evangelische Kirche in Bayern 90% ihrer Treibhausemmissionen abbauen. Den größten Anteil werden Gebäude haben, die saniert werden müssen. Wie das gut gelingen kann, zeigt das Beispiel der Kirchengemeinde Bad Rodach. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.06.2024 Bibel TV
  • Folge 1214
    Etwa drei Prozent der Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Die psychische Erkrankung kann durch ein erlebtes Trauma als Folge von Gewalt, Krieg oder einer Naturkatastrophe entstehen. Eine Möglichkeit der Unterstützung der Erkrankten im Alltag bieten Assistenzhunde. Jutta Heibel aus dem niederbayerischen Oberschneiding bildet solche Assistenzhunde aus. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.06.2024 Bibel TV
  • Folge 1215
    Am 23. Juni fand die Premiere der fränkischen Passionsspiele in dem kleinen 680-Einwohner-Ort Sömmersdorf im Landkreis Schweinfurt statt. 400 von ihnen standen auf der Bühne und präsentieren eine neue Inszenierung der Leidensgeschichte Jesu Christi. Außerdem im ökumenischen Magazin: Fritz-Gerlich-Filmpreis 2024, Ordensgründungen in den USA und IM GESPRÄCH mit Bischof Gregor Maria Hanke anlässlich seines 70. Geburtstags. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.07.2024 Bibel TV
  • Folge 1216
    Auch wenn man als Profifußballer natürlich immer gegen die gegnerische Mannschaft gewinnen will, sollte das Fairplay und der respektvolle Umgang im Vordergrund stehen. Einer der das jahrelang als Profifußballer praktiziert hat ist Andreas Sponsel. Der ehemalige Torwart vom 1. FC Nürnberg und Rotweiß Erfurt hat seine zweite Karriere gestartet und ist jetzt Ev. Religions- und Sportlehrer an einem Bayreuther Gymnasium. Außerdem im ökumenischen Magazin: Irische Delegation bei Kiliani-Wallfahrtswoche in Würzburg und Festakt zu 100 Jahren Bayerisches Konkordat. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.07.2024 Bibel TV
  • Folge 1217
    Eine Frage, mit der sich der ein oder die andere sicher auch schon mal beschäftigt hat. Die beiden Münchner Lydia Gastroph und Stephan Alof haben daraus eine Idee entwickelt: Bestattungen wirklich ganz individuell. Zum Beispiel an der Küste Griechenlands. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.07.2024 Bibel TV
  • Folge 1218
    Viele Katholikinnen und Katholiken engagieren sich in Pfarreien, Räten und Verbänden. Als Dank für ihren Einsatz hat sie der Diözesanrat im Erzbistum München und Freising zu einem großen Ehrenamtsfest eingeladen. Rund 900 Ehrenamtliche kamen und feierten in Freising mit Kardinal Reinhard Marx ein Fest des Glaubens mit vielen Angeboten für die Teilnehmenden. Außerdem: die Willibaldswoche 2024 im Bistum Eichstätt und Konzert der Bamberger Symphonikern zum 1000. Todestag von Kaiser Heinrich II. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.07.2024 Bibel TV
  • Folge 1219
    Stoiber, Seehofer, Söder: Kabarettist Wolfgang Krebs ist bekannt für seine Parodien bayerischer Ministerpräsidenten. Die zufällig entstandene Freundschaft mit Pfarrer Josef Fegg hat ihn wieder in die katholische Kirche eintreten lassen. Sie erzählen, warum Humor in ihren beiden Berufen so wichtig ist. Außerdem: Auf dem Weg in das Jahr 2030 – die Zukunftsstrategie des Bistums Würzburg, Religiöser Buchtipp: Gerhard Lohfink, und: Feierabend mal anders: Strandgottesdienst am Brombachsee. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.08.2024 Bibel TV
  • Folge 1220
    Vom 29. Juli bis zum 3. August 2024 fand die internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom statt. Kirche in Bayern hat die Minis aus dem Bistum Würzburg und dem Bistum Eichstätt nach Italien begleitet. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.08.2024 Bibel TV
  • Folge 1221
    Münchner Erzbistum verleiht Umweltpreis
    Abschied von der oberfränkischen Regionalbischöfin: Dorothea Greiner geht in den Ruhestand. Regionalbischöfin Dorothea Greiner hat in der Evangelischen Kirche Karriere gemacht, wie kaum eine andere. Ihre Amtszeit startete 2009 und endet offiziell Ende Oktober. Während ihrer Zeit im Kirchenkreis Bayreuth hat die evangelische Theologin viel bewegt. Und der Münchner Erzbistum verleiht einen Nachhaltigkeits- und Umweltpreis. Kardinal Reinhard Marx hat erstmals den von ihm ausgelobten Laudato Si-Preis verliehen. Dieser Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis richtet sich an Kinder und Jugendliche aus den katholischen Kindertageseinrichtungen, den Erzbischöflichen Schulen und den Jugendverbänden sowie der kirchlichen Jugendarbeit des Erzbistums München und Freising. Ausgezeichnet wurden nun drei herausragende Projekte, die zum Erhalt der Schöpfung beitragen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.08.2024 Bibel TV
  • Folge 1222
    Menschen, die viel über den Sinn des Lebens nachdenken, können als spirituelle Personen bezeichnet werden. In dieser Sendung geht es um Alois Bierl. Er ist Chefreporter im Katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund und für die monatlichen spirituellen Buchtipps bei Kirche in Bayern bekannt. Er kann ein spirituelles Vorbild sein – und ist dabei doch ganz normal. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.08.2024 Bibel TV
  • Folge 1223
    Es geht nicht um die gleichnamige Lebensmittel-Messe in Berlin, wenn die Bundeswehr auf den Truppenübungsplatz Hammelburg zur „Grünen Woche“ einlädt. Vielmehr handelt es sich um ein Kurzeit-Trainingslager für „Nicht-Soldaten“, die für die Streitkräfte tätig sind. Deshalb treten hier auch regelmäßig die Militärseelsorger zur Fortbildung an: Wie unlängst 29 Pfarrer, Pfarrhelfer und Rabbiner im unterfränkischen Bundeswehrlager Hammelburg. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.09.2024 Bibel TV
  • Folge 1224
    100 Jahre Schattner – Ausstellung in Eichstätt zum Werk des früheren Diözesanbaumeisters
    Karljosef Schattner, der in Eichstätt von 1957 bis 1992 als Diözesan- und Universitätsbaumeister amtierte, zählt zu den bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Seine internationale Anerkennung begründete er durch herausragende Leistungen beim konsequent zeitgenössischen Weiterbauen in der kleinen Universitätsstadt. Am 24. August wäre der renommierte Architekt 100 Jahre alt geworden. Eine Ausstellung im Eichstätter Domschatz- und Diözesanmuseum zeigt auf großformatigen Fotografien sein Werk. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.09.2024 Bibel TV

zurückweiter

Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App