2025 (Folge 1241⁠–⁠1257)

  • Folge 1241
    Jedes Jahr um den 6. Januar machen sich bundesweit tausende Kinder und Jugendliche auf den Weg, um den Segen in die Häuser zu bringen und für Kinder auf der ganzen Welt Spenden zu sammeln. Jedes Kind hat Rechte – u?berall auf der Welt. Darum geht es im neuen Film zur Sternsinger-Aktion 2025 von und mit Reporter Willi Weitzel. Er zeigt, wo die Hilfe der Sternsinger ankommt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.01.2025 Bibel TV
  • Folge 1242
    Agnes Krafft
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Heiliges Jahr 2025 – Eröffnungsfeier in Bamberger Dom, Aktion Dreikönigssingen: mit einer Gruppe Sternsinger aus dem Bistum Eichstätt unterwegs, Ökumenische Initiative zur Bundestagswahl: Für alle. Mit Herz und Verstand. Und: Ein Jahr ForuM-Studie – Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Bayern. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.01.2025 Bibel TV
  • Folge 1243
    .
    Eine ungewöhnliche WG entsteht gerade in Hof: Fünf Studierende haben sich zusammengetan und eine christliche Wohngemeinschaft gegründet. Nicht nur eine gemeinsame Wohnadresse wird in Zukunft Marcus, Ann-Helen, Marvin, Matze und Olli verbinden, sondern auch ihr Glaube an Gott und ein Leben, das sie an christlichen Werten ausgerichtet haben. Noch ist die gemeinsame Wohnung eine Baustelle und jede Menge Arbeit wartet auf die fünf Studierenden neben dem Studium, denn: das neue Zuhause wird weitestgehend in Eigenregie renoviert. Außerdem: unterwegs mit einem christlichen Jäger: „Du sollst nicht töten“ heißt das 5. Gebot. Und dennoch sind auch viele Christen Jäger. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.01.2025 Bibel TV
  • Folge 1244
    .
    Auch mit 80 Jahren ist Benediktinerpater Anselm Grün hierzulande der bekannteste spirituelle Autor. Im Interview erklärt er, wie man das neue Jahr gesund bestreiten kann. Außerdem spricht er über einen spirituellen Umgang mit Hoffnung und Angst. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.01.2025 Bibel TV
  • Folge 1245
    04 Kirche in Bayern
    Das „Soziale Radhaus“ im mittelfränkischen Hersbruck ist ein etwas anderer Fahrradladen. Es gibt dort auch Fahrräder, die man gegen eine Spende „kaufen“ kann, aber was viel wichtiger ist: Die Einrichtung bringt Menschen zusammen, bietet Fahrrad-Kurse an und manchmal sogar eine Erwerbsarbeit. Das Motto des Ladens: Mobilität für alle, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten. Denn Mobilität bedeutet auch Freiheit. Betrieben wird das „Radhaus“ vom Diakonischen Werk der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.02.2025 Bibel TV
  • Folge 1246
    .
    Das Diakonie Sozialkaufhaus – ein besonderes Bekleidungsgeschäft
    Ein besonderes Bekleidungsgeschäft im Zentrum von Aschaffenburg zieht die Menschen buchstäblich an: das Diakonie Sozialkaufhaus. Hier gehen unter der Woche jeden Tag fast 500 Menschen ein uns aus. Menschen, für die die Mode der großen Ketten zu teuer ist. Aber der Laden bietet noch mehr: Menschen, die sich einsam fühlen, finden hier einen Begegnungsraum. Langzeitarbeitslose ohne Chance auf dem Arbeitsmarkt finden im Geschäft eine sinnvolle Beschäftigung, bekommen wieder ihr Selbstvertrauen sowie das Gefühl gebraucht zu sein, zurück. Außerdem wird im Geschäft auch Sozialberatung angeboten. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.02.2025 Bibel TV
  • Folge 1247
    .
    Ein Mahnmal gegen das Vergessen des Missbrauchs in der katholischen Kirche
    Im Münchner Liebfrauendom ist die 60 Zentimeter hohe Ausfertigung des Kunstwerks „Heart“ des Künstlers Michael Pendry bis Ostern am Altar zu sehen. Anschließend wird das Mahnmal dauerhaft auf einer Stele in der Krypta des Doms aufgestellt. Die gitterartig aus Vierkantstahl gefertigte und mit Goldton-Pulver beschichtete Skulptur steht für die Brüche und Lücken im Leben der Missbrauchsbetroffenen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2025 Bibel TV
  • Folge 1248
    .
    Nach einer langen Pause kehrt der Gesang in die evangelische Friedenskirche Bayreuth zurück. Seit der Corona-Pandemie war es still – doch jetzt gibt es einen Neuanfang in Oberfranken: Ein Chor wurde gegründet. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.02.2025 Bibel TV
  • Folge 1249
    Fastnachtsmaske Verwendung nur in Verbindung mit Programmkommunikation. Jede andere Nutzung ist untersagt
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Im Deutschen Fastnachtmuseum in Kitzingen gibt es derzeit die Ausstellung „Himmlische Freude – Höllische Lust“ zu sehen. Dabei geht es unter anderem um die Gegensätze von Fastnacht und Fastenzeit und um den Narren, der schon in der Bibel vorkommt. Die Welt des Menschen ist im Wandel. Und so wandelt sich auch die Einstellung des Menschen zu den Dingen, die ihn umgeben. Das gilt auch für die Entwicklung von Fasching-Fastnacht-Karneval und die damit verbundenen Emotionen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.03.2025 Bibel TV
  • Folge 1250
    Installation der Kuenstlerin Thao Nguyen Phan
    Franziskanerkirche Ingolstadt – Jubiläumskirche im Heiligen Jahr 2025
    Die Franziskanerkirche Ingolstadt ist eine der Jubiläumskirchen im Heiligen Jahr 2025: Hierzu bestimmte Gotteshäuser ind Orte der Wallfahrt und bieten die Möglichkeit, den Jubiläumsablass zu empfangen. Bereits vor 750 Jahren siedelten sich Franziskaner in Ingolstadt an, so dass die Kirche eine lange Tradition vorweisen kann. Pater Lorenz Gadient und Kirchenpfleger Gerhard Schmidt führen durch die päpstliche Basilika. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2025 Bibel TV
  • Folge 1251
    .
    „Sowas darf nie wieder passieren“ – Willi Dürrnagel erinnert an die Zerstörung Würzburgs vor 80 Jahren
    16. März 1945, kurz vor Kriegsende: Durch einen verheerenden Luftangriff der Alliierten gegen Hitler wird, so wie Dresden zuvor auch, Würzburg fast vollständig zerstört. Die Bilanz der 20 Minuten andauernden Bomardierung: etwa 5000 Menschenleben und eine Altstadt, die zu 90 Prozent zerstört ist. Heute sieht man davon nur „wachen Auges“ – und die hat Willi Dürrnagel, unermüdlich im Sammeln und Bewahren der jüngsten Geschichte seiner Heimatstadt. Die Ausstellung mit dem Titel „80 Jahre Würzburgs Zerstörung – Bilder aus der Sammlung Willi Dürrnagel“ zeigt wichtige Exponate. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.03.2025 Bibel TV
  • Folge 1252
    .
    Neue evangelische Regionalbischöfin in Oberfranken
    Monatelang hat die Suche nach einer neuen Leitung des Ev. Kirchenkreises Bayreuth gedauert. Für die über 350.000 Evangelischen in Oberfranken wird am 16. März nun Berthild Sachs als neue Regionalbischöfin eingeführt. Die ehemalige Schwabacher Dekanin ist die Nachfolgerin von Dorothea Greiner, die 2024 in den Ruhestand gegangen ist. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.03.2025 Bibel TV
  • Folge 1253
    .
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND 2025 ist das Heilige Jahr, in dem man in Rom die sogenannten Heiligen Pforten durchschreiten kann. Das soll einen besonderen Segen bringen. 38 Oberbayern sind eine Woche lang durch Rom gepilgert, haben dabei rund 100 km zu Fuß zurückgelegt und jede Menge an Kultur und vor allem auch Spiritualität erleben dürfen. Außerdem: 400 Jahre Liborius Wagner – Ein Kämpfer seiner Zeit für religiöse Toleranz, Glaubens- und Meinungsfreiheit. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2025 Bibel TV
  • Folge 1254
    .
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke schreibt in seinem Hirtenwort zur Fastenzeit, dass Gebet uns Hoffnung schenkt und regt an, die österliche Bußzeit als Trainingszeit fürs Beten zu nutzen. Aber wie betet er selbst? Und wie kann man ins Beten finden, wenn man einen neuen Zugang sucht? Darüber hat Redakteurin Clara Plosconka mit Bischof Gregor Maria Hanke gesprochen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.04.2025 Bibel TV
  • Folge 1255
    .
    In vielen Gegenden in Bayern gehören sie einfach zu den Kartagen: die Klappern oder Ratschen. Nach dem Gottesdienst am Gründonnerstag ersetzen sie bis zur Osternacht die Glocken. Kinder laufen dann mit den Klappern durch die Straßen und erinnern an die Gebetszeiten. Johann Germann aus Thundorf im Landkreis Bad Kissingen oder „Hans“, wie er auch genannt wird, baut sie selbst in seiner Werkstatt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.04.2025 Bibel TV
  • Folge 1256
    Das Panorama der Kreuzigung Christi in Altoetting
    Ein Rundgemälde, das einen Blick auf die antike Stadt Jerusalem, die sie umgebende Landschaft und die Kreuzigungsszene auf Golgota ermöglicht: das ist das Panorama der Kreuzigung Christi in Altötting. Es ist das einzige historische Exemplar der im 19. Jahrhundert weit verbreiteten Kunstform Panorama und hat in Altötting ein eigenes Ausstellungsgebäude. Zum Ostersonntag wirft Kirche in Bayern einen genaueren Blick auf dieses besondere Kunstwerk. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.04.2025 Bibel TV
  • Folge 1257
    .
    Bewegung trifft Besinnung: Das Wegenetz „Radpilgern durch Pfaffenwinkel und Zugspitz-Region“ lädt dazu ein, Radfahren ganz neu zu erleben. Pastoralreferent und Tourismusseelsorger Simeon Stanek hat sich auf das Fahrrad geschwungen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.04.2025 Bibel TV

zurückweiter

Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App