Staffel 4
Staffel 4 von Karlsplatz startete am 18.09.2025 in der ARD Mediathek und am 18.09.2025 im BR.
21. Mit Alec Völkl, Simon Schwarz und Manuel Rubey
Staffel 4, Folge 1 (45 Min.)
Von links: Alec Völkel von The BossHoss und Eva Karl Faltermeier.Bild: Martina Bogdahn / BR, Redseven Entertainment GmbHDie neue Staffel steckt voller frischer Ideen und natürlich sind wieder großartige Gäste mit dabei. In der ersten Folge begrüßt Eva Alec Völkel von The BossHoss, dem bekanntesten Countryduo Deutschlands. Von ihm will sie wissen, ob und wie Freundschaft unter Musikern funktioniert, was seine besonderen Mutti-Skills sind, und was ihn mit Arnold Schwarzenegger verbindet. Zudem stellen sich Eva und Alec einer unterhaltsamen Musik-Challenge, die das wahre Songrepertoire von Alec entlarvt. Manuel Rubey und Simon Schwarz sinnieren mit Eva über die sprachlichen Unterschiede zwischen Österreichisch und Bairisch, erzählen von ihrem Kabarett- und Ballettprogramm und tauschen Tratsch über Kollegen aus.Auch in dieser Staffel tauchen wieder Überraschungsgäste hinterm Karlstor auf – in dieser Sendung mit Live-Musik. Neu in dieser Staffel: Das Bussi Bankerl für Singles und Dr. R.E. Lex, der auf humorvolle und skurrile Weise die Talkgäste vorstellt. Und natürlich endet auch diese Sendung nicht ohne das traditionelle „Karlsplatz“-Karaoke. (Text: BR) Deutsche TV-Premiere Do. 18.09.2025 BR 22. Mit Sebastian Krumbiegel, Lisa Potthoff und Brigitte Hobmeier
Staffel 4, Folge 2 (45 Min.)Eva Karl Faltermeier mit Sebastian Krumbiegel (von der Gruppe: Die Prinzen).Bild: BR/Redseven Entertainment GmbH/Marco NagelEva Karl Faltermeier freut sich in dieser „Karlsplatz“-Ausgabe auf die Schauspielerinnen Lisa Maria Potthoff und Brigitte Hobmeier, die gerade in „Oktoberfest 1905“ zu sehen sind. Außerdem sitzt Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen) auf ihrem Sofa – und als Überraschung tritt ein Musikerduo auf, das Eva besonders schätzt. Bei diesem Karlsplatz geht es um das Thema „Kultur“ in all seinen Facetten, dazu sinniert Eva Karl Faltermeier zu Beginn mit Sänger und Musiker Sebastian Krumbiegel, dem „Prinzen“ aus Leipzig. Es geht um Aufklärung in jeglicher Form, Disziplin, die Wende und das Leben als Popstar.Krumbiegel verrät, dass er ein Fan der Polizei ist – auch wenn er gerne Autoritäten hinterfragt – und erzählt von seinem neuen Ehrenamt als erster heterosexueller Botschafter des Christopher Street Days. Beim „Sing-On“ entsteht unerwartet ein neues, mehrstimmiges Gesangsduo mit Coverqualitäten. Auf dem „Karlsplatz“-Sofa verraten die Schauspielerinnen Brigitte Hobmeier und Lisa Maria Potthoff spannende Hintergründe über die Dreharbeiten für „Oktoberfest 1905“. Außerdem erzählen sie von Frauenfreundschaften im Filmgeschäft, von Verkehrskreiseln, Sex am Fluss und abgeklebten Brustwarzen. Hinterm Karlstor verbirgt sich diesmal für Eva eine Überraschung, die bayerischen Mundart- Hip-Hop mitbringt. Weitere special guests: Evas Papa und die Polizeiinspektion Regenstauf. Und wie immer auch diesmal am Start: das Bussi Bankerl für Singles und Dr. R.E. Lex mit den humorvoll-skurrilen Präsentationen der Talkgäste. Zuletzt gilt auch diesmal: Ohne traditionelle „Karlsplatz“-Karaoke geht niemand heim. Beim „Karlsplatz“, der Late Night Show vom BR, begrüßt Eva Karl Faltermeier illustre, interessante und internationale Gäste zum Talken, Spielen und Singen. (Text: BR) Deutsche TV-Premiere Do. 25.09.2025 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 18.09.2025 ARD Mediathek 23. Mit Wolfgang Fierek und Susanne Wiesner
Staffel 4, Folge 3 (45 Min.)Von links: Nina Sonnenberg (FIVA), Tobias Krell (Checker Tobi), Lisa Feller und Eva Karl Faltermeier. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.Bild: BR/Redseven Entertainment GmbH/Marco NagelIn dieser „Karlsplatz“-Folge freut sich Eva Karl Faltermeier auf eine echte TV-Ikone: Wolfgang Fierek. Ebenfalls auf ihrem Sofa zu Gast: die Moderatorin, Musikerin und Modemacherin Susanne Wiesner. Der Überraschungsgast im Karlstor bringt diesmal beste Comedy mit. Dieser Karlsplatz dreht sich ums Thema „Sexsymbole“. Für Eva Karl Faltermeier stellt sich die Frage, was sie – mitten in den Wechseljahren – dazu sagen soll und kommt schnell auf die Sexsymbole ihrer Mutter. Ihr Gast Wolfgang Fierek erzählt von rührenden Begegnungen mit Resi und seinem Traktor in den USA, von seinem unerwarteten Einstieg als Feinmechaniker ins Filmgeschäft, von Höhen und Tiefen als Schauspieler, von seinem Motorradunfall und seiner Liebe zu seiner Harley.Er gesteht – humorvoll und charmant – seine Selbstzweifel als Sexsymbol, sehr zum Unverständnis von Eva. Von Susanne Wiesner, selbst Moderatorin und Musikerin, will Eva wissen, wie das Leben mit sieben Geschwistern so funktioniert und ob sie sich bewusst gegen ihren Mädchennamen Brückner entschieden hat. Außerdem erzählt Susanne von Modesünden im Trachtengeschäft. Wie immer dabei sind das Bussi Bankerl (in Kooperation mit Bayern 3) und Dr. R.E. Lex, der die Talkgäste auf seine humorvoll-skurrile Art präsentiert. Und selbstverständlich darf auch diese Sendung nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen. (Text: BR) Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2025 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 25.09.2025 ARD Mediathek 24. Mit Tobias Krell und Lisa Feller
Staffel 4, Folge 4 (45 Min.)Bild: BR/Redseven Entertainment GmbH/Marco NagelEva Karl Faltermeier begrüßt den TV-Helden ihrer Kinder: Checker Tobi alias Tobias Krell. Außerdem freut sie sich auf die wohl lustigste Münsteranerin überhaupt: Lisa Feller. Als Überraschung wartet ein musikalischer Gast „Made in Bavaria“ hinterm Karlstor. In dieser „Karlsplatz“-Ausgabe beschäftigt sich Eva Karl Faltermeier mit der Welt der künstlichen Intelligenz – und stellt sich die Frage, ob auch Mütter durch KI ersetzbar sind. Definitiv durch nichts in der Welt ersetzbar sind jedenfalls ihre hochkarätigen Gäste: Zuerst setzt sich Checker Tobi zu Eva aufs Sofa und erzählt von Angst und Mut, von Traumberufen und beruflichen Albträumen, von Handkäs und Weißwurst, von Liebe und Hass.Der sympathische Grundschullehrer der Nation gesteht, dass ihn nicht nur viele Kinder und ihre Eltern erkennen, sondern immer auch annehmen, er wisse alles. Diese schwere Bürde kann Eva ihm zwar nicht abnehmen, spielt aber zur Aufheiterung ein Spiel mit ihm. Lisa Feller amüsiert mit ihrem Stand-Up über Konusgleiter und Einhandschieber, bevor sie mit Eva über die Bedeutung von Frauen in der Comedy-Szene und Männerdiskriminierung sinniert und über Dialekte, Missverständnisse, Humor und bayerischen Charme spricht. Zudem wartet wieder ein Überraschungsgast hinterm Karlstor: diesmal aus der bayerischen Musikszene. Und wie immer mit dabei: das Bussi Bankerl und Dr. R.E. Lex mit den humorvoll-skurrilen Präsentationen der Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen (Text: BR) Deutsche TV-Premiere Do. 09.10.2025 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 02.10.2025 ARD Mediathek 25. Mit Ruth Moschner und Anton Schmaus
Staffel 4, Folge 5 (45 Min.)Ruth Moschner und David Mayonga (Roger Rekless).Bild: BR/Redseven Entertainment GmbH/Marco NagelEva Karl Faltermeier begrüßt die Moderatorin und Buchautorin Ruth Moschner sowie Sternekoch Anton Schmaus, der auch die Fußball-Nationalmannschaft der Herren bekocht. In dieser Folge dreht sich beim „Karlsplatz“ alles ums Essen. Eva Karl Faltermeier erzählt von ihrer vergeblichen Suche nach dem Esszimmer und von ihrem Familienleben als Kind, das sich ausschließlich in der Küche abgespielt hat – wo auch ihr Vater allwöchentlich seinen berühmten Kartoffelsalat zubereitet hat. Dazu passend begrüßt Eva Sternekoch Anton Schmaus, der sich seinen ersten Stern in Regensburg erkocht hat. Und der auch als DFB-Fußballkoch bekannt ist, der das Team gerne mit Milchreis, Griesbrei und Spaghetti Bolognese bekocht. Er nimmt die Herausforderung von Evas Vater Joseph, der nach eigener Aussage den weltbesten Kartoffelsalat zubereitet, zu einem legendären Kartoffelsalat-Battle an.Ruth Moschner – geboren in München, bekannt als Jurorin der Nation – erzählt von ihrer prophetischen Flucht vor Markus Söder, ihrer ersten Rolle bei „Aktenzeichen XY“ und ihrer teilweise äußerst offenherzigen Fanpost. Schließlich gesteht Ruth Moschner, dass sie schon mit der Polizei geflirtet hat. Auch diesmal wartet wieder ein Überraschungsgast hinterm Karlstor: eine Größe aus der bayerischen Rap-Szene. Und wie immer dabei das Bussi Bankerl und Dr. R.E. Lex, mit seinen humorvoll-skurrilen Präsentationen der Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen. (Text: BR) Deutsche TV-Premiere Do. 16.10.2025 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 09.10.2025 ARD Mediathek 26. Mit Mario Basler und Matze Knop
Staffel 4, Folge 6 (45 Min.)Von links: Mario Basler und Eva Karl Faltermeier.Bild: BR/Redseven Entertainment GmbH/Marco NagelEva Karl Faltermeier begrüßt das Fußballidol ihrer Kindheit: Europameister Mario Basler. Mit auf dem Talk-Sofa sitzt außerdem Fußballkenner Matze Knop und „zaubert“ als Comedian und Stimmenimitator noch weitere Personen ins Studio. Als Überraschung wartet ein kabarettistischer Gast aus Bayern hinterm Karlstor. Dieser „Karlsplatz“ beschäftigt sich mit dem Thema „Jugendsünden“, zu denen Eva mit Nachdruck rät. Auch mithilfe von Mario Basler, Experte in Sachen Jugendsünden, der charmant ehrlich und sehr direkt über seine Exzesse in seiner Zeit beim FC Bayern berichtet.Sein Tipp für aktuelle Profis: für bessere Leistungen eine Currywurst und für mehr Tore mehr Bier. Eva entlockt ihrem Gast mit einem Spiel weitere Geständnisse und enttarnt dabei seine Abneigung gegen Sauerkrautsaft. Dann setzt sich Comedian und Stimmenimitator Matze Knop zu Mario Basler aufs Sofa, doch schon bald gesellen sich weitere Fußballikonen dazu – wenn auch nur stimmlich. Matze Knop plaudert aus dem Nähkästchen von seiner Zusammenarbeit mit Mario Basler, den er liebevoll „Buffetfräse“ nennt. Er erzählt von seinem Engagement als Kapitän der Fußball-Komiker-Nationalmannschaft und spielt mit Eva eine Runde Scharade. Hinterm Karlstor wartet auch diesmal eine Überraschung – und zwar aus der bayerischen Kabarettszene. Wie immer auch diesmal: eine Folge vom Bussi Bankerl und die humorvoll-skurrilen Präsentationen der Talkgäste durch Mister Pullover, Dr. R.E. Lex. Selbstverständlich darf auch diese Sendung nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen. (Text: BR) Deutsche TV-Premiere Do. 23.10.2025 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.10.2025 ARD Mediathek 27. Mit Lutz van der Horst und Johannes Berzl
Staffel 4, Folge 7 (45 Min.)Vorne: Lutz van der Horst. Dahinter von links: Hauke van Göns, Jens mit Franzi Glaser als Duo „GWASCH“, Eva Karl Faltermeier und Johannes Berzl. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.Bild: BR/Redseven Entertainment GmbH/Marco NagelEva Karl Faltermeier begrüßt Comedian und Buchautor Lutz van der Horst sowie Schauspieler Johannes Berzl, bekannt als Eberhofers „Lotto-Otto“. Der Überraschungsgast kommt aus Bayern und animiert Eva und auch das Publikum zum Mitsingen. Beim „Karlsplatz“ dreht sich diesmal alles um Peinlichkeiten. Eva behauptet, dieses Phänomen nicht zu kennen, da es in Niederbayern und der Oberpfalz unbekannt sei. Ihr erster Gast ist der Kabarettist Lutz van der Horst, der Evas Bayerisch zwar nur zu 50 Prozent versteht, sich aber dennoch bestens mit ihr amüsiert. Er verrät, wie er ins TV-Geschäft und vor die Kamera kam, und was ihn an Horrorfilmen fasziniert. Mit der Flachwitz-Challenge fordert er Eva heraus, beide spucken Wasser und lachen Tränen.Evas zweiter Gast ist Schauspieler Johannes Berzl, der für seinen „Lotto-Otto“ in den Eberhofer-Krimis berühmt ist. Er berichtet, dass es immer zu lustigen Verwechslungen mit Sebastian Bezzl kommt. Wie der Oberpfälzer seinen Traum verwirklicht hat, Schauspieler zu werden, erzählt er ehrlich und unverblümt. Auch diesmal wartet ein Überraschungsgast „Made in Bavaria“ hinterm Karlstor: Mit Rampensau-Qualitäten bringt er sogar das Studiopublikum zum Mitsingen. Und wie immer dabei das Bussi Bankerl und Dr. R.E. Lex mit humorvoll-skurrilen Präsentationen der Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle „Karlsplatz“-Karaoke zu Ende gehen. (Text: BR) Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2025 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 30.10.2025 ARD Mediathek 28. Mit Pius Paschke und Berni Wagner
Staffel 4, Folge 8 (45 Min.)Vorne: Berni Wagner. Dahinter von links: Stefan Danziger, Pius Paschke und Eva Karl Faltermeier.Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.Bild: BR/Redseven Entertainment GmbH/Marco NagelBeim „Karlsplatz“ begrüßt Eva Karl Faltermeier den Skispringer und Weltcupsieger Pius Paschke sowie den österreichischen Kabarettpreisträger Berni Wagner. Hinterm Karlstor taucht als Überraschungsgast diesmal ein Comedian auf. Thema beim „Karlsplatz“ ist der „Wettbewerb“. Das ganze Leben ist drauf ausgerichtet, aber Eva verweigert sich aktiv und favorisiert stattdessen als Sportart Goaßgschau. Als erster Gast setzt sich auf Evas Sofa Pius Paschke, für dessen Fähigkeiten und Mut ihn wohl die meisten Menschen bewundern und beneiden.Er bringt olympisches Ski-Springen und den Polizeidienst in Kiefersfelden unter einen Hut bzw. unter einen Skihelm. Er erzählt, wie er Höhen und Tiefen im Sport wegsteckt und sich mental auf die Olympischen Spiele 2026 in Italien vorbereitet. Anschließend empfängt Eva den österreichischen Kabarettisten Berni Wagner, der preisgekrönt und breitbeinig auf dem Karlsplatz-Sofa Platz nimmt, bevor Eva bei ihm amüsiert mehr Bescheidenheit anmahnt. Es geht um Leberkas, seine Bewerbung bei der Schauspielschule und den Nutzen seiner Promotion in Biologie. In seinem Stand-Up erinnert er sich an seine Musterung – die in Österreich Stellung heißt – und die Tricks, sich dem Wehrdienst zu entziehen. Außerdem spielt er mit Eva Scharade und muss Musiktitel erraten. Diesmal wartet als Überraschungsgast ein Stand-Up Comedian hinterm Karlstor. Und wie immer beim „Karlsplatz“: das Bussi Bankerl und Dr. R.E. Lex mit humorvoll-skurrilen Präsentationen der Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen. (Text: BR) Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2025 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 06.11.2025 ARD Mediathek 29. Mit Olaf der Flipper und Oliver Polak
Staffel 4, Folge 9 (45 Min.)Olaf der Flipper.Bild: BR/Redseven Entertainment GmbH/Marco NagelEva Karl Faltermeier begrüßt den Sänger Olaf der Flipper und Oliver Polak, deutscher Komiker – und alle teilen eine große Passion: den deutschen Schlager! Beim „Karlsplatz“ dreht sich alles ums Thema „Schlager“, und Eva outet sich als Fan sämtlicher Lieder dieses Genres. Sie erkennt sogar Zusammenhänge zu allen Lebenslagen und selbst zu ihrer Menopause fällt ihr sofort ein aussagekräftiger Song ein. Zum Schlager passend kommt als erster Gast Olaf der Flipper, seit über 40 Jahren im Schlagergeschäft unterwegs – und das mit Kultstatus. Er verrät das Erfolgsgeheimnis seiner Ehe, seiner Frisur und seines Erfolgs.Eva dagegen gesteht ihre Verehrung für Olaf, der in der Oberpfalz einst Säle füllte und mit „Weine nicht kleine Eva“ viele Herzen eroberte. Er hat sogar eine Song-Premiere dabei. Als zweiter Gast setzt sich Oliver Polak auf das „Karlsplatz“-Sofa und kann dank seines Schlager-Podcasts direkt mitreden. Oliver Polak und Olaf der Flipper diskutieren mit Eva über Lieblingslieder, Musik im Allgemeinen und über die Songs, die ihr Leben prägten. Wie immer suchen auf dem Bussi Bankerl Singles ihr Glück und Dr. R.E. Lex präsentiert humorvoll-skurril die Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen. (Text: BR) Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2025 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 13.11.2025 ARD Mediathek 30. Mit Eva Schulz und Sebastian Winkler
Staffel 4, Folge 10 (45 Min.)Von links: Eva Karl Faltermeier und Niels Frevert bei der Aktion: Candlelight Dinner.Bild: BR/Redseven Entertainment GmbH/Marco NagelBeim „Karlsplatz“ begrüßt Eva Karl Faltermeier die Journalistin Eva Schulz und Sebastian Winkler, Bayern-3-Moderator und Synchronsprecher. Der Überraschungsgast hinterm Karlstor ist ein großes Idol von Eva. Beim Karlsplatz dreht sich alles um das Thema „Handwerker“ – und Handwerkerinnen, wie Eva betont. Mit dieser Berufsgruppe hat die Gastgeberin ihre ganz eigenen Erfahrungen gemacht – auch auf einer aktuellen Baustelle. Als erster Gast erzählt Sebastian Winkler als Bayern-3-Frühaufdreher von seinem etwas anderen Tagesablauf – denn ihn bringen seine Kinder abends sehr früh ins Bett.Er muss ja mitten in der Nacht wieder raus aus den Federn. Auch mit der Fernsehkarriere hat Sebastian Winkler sehr früh angefangen: Als Rothaariger musste er den Bösen spielen. Beim „Karlsplatz“ präsentiert er seine brandneue Sketchcomedy BAPPAS, für die er zusammen mit Simon Pearce vor die Kameras des BR Fernsehen getreten ist. Als zweiter Gast – ebenfalls rothaarig – setzt sich Eva Schulz aufs Sofa. Sie outet sich als Computer-Nerd und erinnert sich an ihre ersten Erfahrungen als Reporterin. Neugierig sein zu dürfen, empfindet sie bis heute als großes Privileg. Inzwischen wohnt die Westfälin in München und berichtet von bizarren Begegnungen mit bayerischen Handwerkern. Und wie immer suchen beim „Karlplatz“ auf dem Bussi Bankerl Singles ihr Glück und Dr. R.E. Lex präsentiert humorvoll-skurril die Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle „Karlsplatz“-Karaoke zu Ende gehen. (Text: BR) Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2025 BR Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.11.2025 ARD Mediathek
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Karlsplatz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Karlsplatz und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Karlsplatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
