10 Folgen, Folge 1–10
Folge 1
30 Min.Zu Gast sind die Musikgruppe Flairck, der Kabarettist Gerd Dudenhöffer, die Sängerin Joana und der Kleinkünstler Franz Hohler als „Theaterdonnerer“. Die Aufnahmen stammen aus der Sendung „Der 100. Gesellschaftsabend vom 06.03.1993“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.01.2015 SWR Fernsehen Folge 2
30 Min.Zu Gast sind langjährige Weggefährten wie Dieter Hildebrandt und Konstantin Wecker. Die Aufnahmen stammen aus der Sendung „Der 100. Gesellschaftsabend vom 06.03.1993“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2015 SWR Fernsehen Folge 3
In dieser Folge der „Kabarett Klassiker“ führt Hanns-Dieter Hüsch durch ein buntes Programm aus Musik, Kabarett und Kleinkunst. Diesmal im Visier hat der Altmeister Papiertaschentücher und eine Zahnbürste. Seine Gäste sind Konstantin Wecker und das Frankfurter Fronttheater mit Dieter Thomas und Hendrike von Sydow, mit einem Beitrag aus ihrem Programm „Ex und Mob“. Die Ausschnitte stammen aus der Sendung „Hüsch & Co.- Ein kabarettistischer Gesellschaftsabend vom 06.03.1994. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.02.2015 SWR Fernsehen Folge 4
In dieser Folge der „Kabarett Klassiker“ hat Hanns-Dieter Hüsch Rüdiger Hoffmann, Martin Buchholz und die A-capella-Formation 6-Zylinder eingeladen. Ihre Themen: Ausländerfeindlichkeit, Ossi, Wessis und schüchterne Freier. Gastgeber Hüsch widmet sich „Niederrheinischen Fragen“. Die Ausschnitte stammen aus der Sendung „Hüsch & Co.- Ein kabarettistischer Gesellschaftsabend“ vom 07.05.1994. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.04.2015 SWR Fernsehen Folge 5
Gastgeber Hanns Dieter Hüsch gibt sich dem Gedankenspiel hin „Wenn ich König wär“. Gäste sind das Frauen-Kabarett „Acapickels“, Matthias Beltz und Detlev Schönauer.Die Sendung zeigt Ausschnitte aus dem Kleinkunstabend „Hüsch & Co.“ vom 5.11.1994. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.04.2015 SWR Fernsehen Folge 6
Gastgeber Hanns Dieter Hüsch beschreibt seine Abneigung zum Shoppen: „Ich kam, sah und stand ganz hinten“. Gäste sind die Gruppe Liederjan, Pause & Alich und der Gitarristen Sammy Vomacka.“Kabarett Klassiker“ zeigt Ausschnitte aus dem Kleinkunstabend „Hüsch & Co.“ vom 11.12.1993. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.04.2015 SWR Fernsehen Folge 7
Wir zeigen Ausschnitte aus dem Kleinkunstabend „Hüsch & Co.“ vom 09.01.2000 mit Dieter Nuhr, dem es nicht gelingen will, den richtigen Sportschuh zu finden, Django Asül, ein typischer Niederbayer türkischer Abstammung, das Comedy-Quartett Lalelu aus Hamburg und den Jazz-Gitarristen Heiner Franz und Louis Stewart. Gastgeber Hanns Dieter Hüsch, „Sammelbecken aller kindlichen Torheiten, die in einem Manne versteckt sind“, erzählt warum er seinen Kragen am liebsten hochschlägt und erinnert sich an seine Kindertage. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.05.2015 SWR Fernsehen Folge 8
Deutsche TV-Premiere Di. 05.05.2015 SWR Fernsehen Folge 9
In dieser Folge führte Hanns-Dieter Hüsch (der Kabarettist starb 2005) durch ein buntes Programm aus Musik, Kabarett und Kleinkunst. Im Visier hatte der Altmeister der Kabarettkunst Papiertaschentücher und eine Zahnbürste. Seine Gäste waren Liedermacher Konstantin Wecker, das Frankfurter Fronttheater mit Dieter Thomas sowie Hendrike von Sydow mit einem Beitrag aus ihrem Programm „Ex und Mob“. Die Ausschnitte stammen aus der Sendung „Hüsch & Co. – Ein kabarettistischer Gesellschaftsabend“ vom 06.03.1994. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 05.05.2015 SWR Fernsehen Folge 10
Kabarett Klassiker – das sind die Gesellschaftsabende mit Hanns-Dieter Hüsch und seinen Gästen. Gesellschaftskritisch, komisch-unterhaltend oder künstlerisch-ästhetisch- immer ist der Altmeister der anspruchsvollen Unterhaltung, der aus seinem Mikrokosmos berichtet, kleiner Mann und Philosoph zugleich, ruhig betrachtend und Nervenbündel mit Niveau. Er selbst begriff sich als „philosophischer Clown“ und „literarischer Entertainer“. Wir zeigen Ausschnitte aus dem Kleinkunstabend „Hüsch & Co.“ vom 05.11.2000. Erwin Pelzig blickt in dieser Folge zurück auf die Entwicklung der Menschheit vom Tümpel in den Fernsehsessel. Das Romeo Franz Ensemble spielt feinsten Gypsy Swing und das Duo Martina Brandl und Martin Rosengarten besingt den Untergang einer Schleusenwärterfamilie. Gastgeber Hanns Dieter Hüsch macht sich Sorgen um seine zunehmende Vergesslichkeit. Ein Management Workshop soll Abhilfe schaffen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.06.2015 SWR Fernsehen
weiter
Füge Kabarett Klassiker kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kabarett Klassiker und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kabarett Klassiker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail