2023, Folge 160–170
Andreas Langsch
Folge 160 (45 Min.)Andreas LangschBild: Ren KühnAndreas Langsch: „Der Liebesalgorithmus“ (Klavierkabarett). Die Welt rast. Andreas Langsch versucht, mitzukommen. Doch die Perfektion im Internet, die perfekte Partnerschaft und die hochgezüchteten Selbstoptimierer:innen treiben den jungen Pianisten in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die Suche nach einer Lösung. Wie kann man nur diesem Stress entkommen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 26.09.2023 SWR Sonja Pikart
Folge 161 (45 Min.)Sonja Pikart: „Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand“. In einer Welt voller Gesetze, Vorschriften und Erwartungen entdeckt Kabarettistin Sonja Pikart einen wütenden Pöbel in ihrem Herzen. Ihr ist klar geworden: Wenn es nicht die Familie ist, die die Psyche kaputtmacht, dann wird das der Rest der Welt erledigen. Ein Kabarett über Selbstbefreiung, Aufruhr und Unabhängigkeit. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 03.10.2023 SWR Martin Schmitt
Folge 162 (45 Min.)„Jetz’ is Blues mit lustig „ (Klavierkabarett).
Ob es um den überbordenden Gebrauch von Handys oder die täglich neue Motivation im Leben geht, um Ausraster oder Berufsmüdigkeit, um Angst, Neid oder zahllose Dialekte: Klavier-Kabarettist Martin Schmitt hat zu allem eine Meinung oder wenigstens einen Song – bayrisch, bluesgetränkt und bunt wie das Leben. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 10.10.2023 SWR Elli Bauer
Folge 163 (45 Min.)In ihrem Musikkabarett-Programm „überschnurchdittlich“ behandelt Elli Bauer den gesellschaftlichen Wunsch nach allgemeingültigen, einfachen Antworten und den Drang, uninformiert Recht zu haben. So hat das zumindest ihr Nachbar-Mops Princess beim Verzehren einer Ischler-Schnitte behauptet. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 17.10.2023 SWR Sven Garrecht: „Wenn nicht jetzt, wo sonst?“
Folge 164 (45 Min.)Sven Garrecht „Wenn nicht jetzt, wo sonst?“ (Popoetry).
Eigentlich immer up to date – höchstens ein paar Jahre zeitversetzt. Sven Garrecht singt, spielt und dichtet sich entlang der großen und kleinen Fragen dieser Zeit: Ist diese Welt noch zu retten? Muss man dazu von der Couch aufstehen? Ist man alt genug, um sich wieder jung fühlen zu wollen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 24.10.2023 SWR Maladée
Folge 165 (45 Min.)Maladée „Voila, da bin isch!““ (Chanson & Cabaret).
Die gefeierte Cabaret-Diva Maladée ist eine brisante Mischung aus Mata Hari, Mireille Mathieu und ein bisschen Louis de Funès. Turbulent, berührend und unberechenbar. Ihre Show hat alles, was ein Grand Desastre braucht: Chaos, Comedy und Cabaret à la crème. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.2023 SWR Nils Heinrich
Folge 166 (45 Min.)Nils Heinrich „Junger Gebrauchter“ (Musikkabarett)
Wird er werden wie seine Eltern? Wird er konservativ? Wird er noch vergesslicher, als er jetzt schon ist? Geht das überhaupt? Diese und andere sinnstiftende Fragen stellt sich der frischgebackene „50er“ Nils Heinrich. Seine Erkenntnis: „Du kannst nicht über den Tellerrand sehen, wenn du die Suppe bist“.“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.2023 SWR Möbus & Welling
Folge 167 (45 Min.)Möbus & Welling „2 Frauen und 1 Kühlschrank“ (Präsenzkabarett):
Zwei Frauen, ein Kühlschrank und die alles entscheidende Frage: Machen Männer wirklich glücklich? Das ist zweifelsfrei eine Frage, die angesichts der Tatsache, dass depperte Despoten, bildungsferne Milliardäre und postpotente Potentaten die Welt schamlos zerlegen, nicht vorbehaltlos mit „ja“ zu beantworten ist. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 21.11.2023 SWR Andreas Wessels
Folge 168 (45 Min.)Andreas Wessels „move – catch – smile“ (Artistik und Comedy). Spätestens wenn er fünf schwere Ölfässer routieren lässt, weiß man, dieser Mann ist einzigartig in der Welt des Varietés. Andreas Wessels verbindet Comedy und Artistik in seiner unterhaltsamen Show aus Manipulation, Juggling, Contact und Freestyle Tricks.“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.2023 SWR Lucy van Kuhl
Folge 169Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“ (Musikkabarett). Viele Dinge lernt man erst auf den zweiten Blick schätzen. Empathisch besingt und kommentiert Lucy van Kuhl in ihren Chansons die Liebe, das Alter, die unsichtbaren Menschen und die, die im Rampenlicht stehen. Sie stellt sich die Frage: „Wann hab ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?““ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2023 SWR Bumillo
Folge 170Bumillo „Haushaltsloch“ (Stand-up-Comedy). Er ist Kabarettist und Hausmann, aber nur für eines von beiden kann man ihn buchen. Doch ob Mikrofon oder Mikrofaser: Bumillo geht immer mit voller Kraft nach vorne und zieht die Köpfe aus den Schlingen des Alltags. Stand-up-Comedy vom Feinsten. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 19.12.2023 SWR
zurückweiter
Füge kabarett.com kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu kabarett.com und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.