2024, Folge 24–45

  • Folge 24
    In Japan gibt es Dinge, die Menschen zum Staunen bringen. Da treffen sich Leute zum Kaffee trinken mit ihren Roboter-Hunden, gehen in Rotwein baden oder lassen sich in Vakuum verpackt fotografieren. Kabel Eins-Journalist Peter Giesel präsentiert die acht verrücktesten Dinge aus dem Land der aufgehenden Sonne. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.07.2024 Kabel Eins
  • Folge 25
    Gyros, Bifteki oder gefüllte Weinblätter genießen die Urlauber in Griechenland – geht das zuhause mit Tiefkühl- und Fertiggerichten genauso gut? Wie schmecken die Konserven und worauf muss man achten? „K1 Magazin“-Moderatorin Madita van Hülsen stellt drei griechische Gerichte mit dem Wirt Kostas Papadhimas auf den Prüfstand. Und Koch Naser zeigt, wie die Klassiker der griechischen Küche frisch zubereitet werden. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2024 Kabel Eins
  • Folge 26
    Argentinien ist nicht nur bekannt für seine Fußballer, sondern auch seine Fleischspezialitäten. Ein Klassiker: Asado, eine üppige Grillplatte aus Rind-, Schwein- und Geflügelfleisch. In Buenos Aires gibt es eine Vielzahl an Restaurants, die diese Spezialität anbieten – oft zu kleinen Preisen. Doch Vorsicht: Auch hier lauern Touristenfallen, die für schlechte Fleischqualität ordentlich abkassieren. Und: Ein Wohnwagen fürs Fahrrad: Wie gut sind Mikro-Anhänger zum Campen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2024 Kabel Eins
  • Folge 27
    Zu den Olympischen Spielen ist die Stadt attraktiver denn je. Doch sie zählt auch zu den zehn teuersten Städten der Welt. Deshalb suchen „K1 Magazin“-Moderatorin Madita van Hülsen und Reisereporter Christoph Karrasch nach den besten Geheimtipps. Wo kann man schlemmen und viel erleben – aber nicht viel zahlen? Die perfekte Paris-Reise für wenig Geld. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2024 Kabel Eins
  • Folge 28
    Traumreiseziele gibt es nicht nur am anderen Ende der Welt: Viele wunderschöne und besondere Orte liegen direkt vor der Haustür – in Deutschland. Von der Lüneburger Heide über das Elbsandsteingebirge bis zum Geysir von Andernach. Das Kuriose: Im Ausland gibt es Orte, die fast genauso aussehen. Das „K1 Magazin“ zeigt die außergewöhnlichsten deutschen Doppelgänger zu fernen Orten. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 29
    Das „K1 Magazin“ testet drei ungewöhnliche Übernachtungsangebote: ein Zelt, das zwischen Bäumen schwebt, eine Hotelsuite auf einem Baukran in 45 Metern Höhe und eine durchsichtige Kunststoffkugel in freier Natur. /​ Vom Auslaufschutz bis zum elektrischen Aufsitz-Koffer: Wie gut ist das neue Reisezubehör? /​ Fluffig, süß und saftig: Sommer-Fast Food gefüllte Churros und Zimtschnecken (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 30
    Über 400.000 Menschen sind im vergangenen Jahr aus der katholischen Kirche ausgetreten. Eine Konsequenz: Immer mehr Kirchengebäude bleiben leer. Aktuell stehen in Deutschland mehr als 3500 ehemalige Gotteshäuser zum Verkauf. Kreative Ideen sind gefragt, um den ehrwürdigen Gemäuern neues Leben einzuhauchen. Das „K1 Magazin“ besucht drei der ungewöhnlichsten Beispiele: Eine Fußball-Kirche im Münsterland, eine Restaurant-Kirche in Bielefeld, und eine Herbergs-Kirche in Thüringen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 31
    Rund 1,4 Milliarden Menschen leben in Indien. Wie kocht man 400 Kilogramm Reis in einem gigantischen Kessel? Warum treibt eine Chilisorte selbst Elefanten in die Flucht? Wie lebt es sich in einer Familie mit 133 Personen? Und warum trägt ein Inder den größten Turban der Welt? „Kabel Eins“-Journalist Peter Giesel beantworten alle Fragen und erzählt außergewöhnliche Geschichten aus dem Land der Farben und Gewürze. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 32
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 33
    Einmal Cowboy oder Cowgirl sein! Das geht auch hier in Deutschland. Beim Ranch Roping lernen Anfänger die Grundlagen des Lasso-Werfens, Line Dancer schwingen in Cowboystiefeln das Tanzbein, und wer sich wie Ross und Reiter im wilden Westen fühlen möchte, für den gibt es einen besonders skurrilen Sport: Reiten auf einem Steckenpferd! Das „K1 Magazin“ hat drei Reporter losgeschickt, um diese außergewöhnlichen Western-Hobbys zu testen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.09.2024 Kabel Eins
  • Folge 34
    Wenn die Deutschen grillen, landet meistens Bratwurst auf dem Rost. Dabei sind Nürnberger, Krakauer und Thüringer am beliebtesten. Doch wie wäre es mit was Neuem – eine Burger-Bratwurst mit Essiggurken und Käse oder im Schwarzwälder-Kirsch-Stil mit Schokolade? „K1 Magazin“-Moderatorin Madita van Hülsen besucht eine kreative Metzgermeisterin in Lampertheim, die sich verrückte Rezepturen ausdenkt. Können sie eingefleischte Bratwurst-Fans überzeugen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.09.2024 Kabel Eins
  • Folge 35
    Goodbye Niedersachen, hallo Halifax! Eine deutsche Familie erfüllt sich ihren Traum vom Auswandern auf einer kanadischen Farm. Zwischen Bisons und Baustellen gibt viel zu tun – denn Familie Teerling hat auf ihrem 1000 Hektar Land große Pläne. Doch das Leben in der Wildnis Kanadas birgt viele Herausforderungen. Das „K1 Magazin“ hat die Auswanderer auf ihrer Farm besucht. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.09.2024 Kabel Eins
  • Folge 36
    Es ist ein Schwertransport der ganz besonderen Art: Ein ausrangiertes U-Boot der Bundeswehr macht sich auf den Weg in ein Technikmuseum: 270 Kilometer über Flüsse und durch Dörfer. Ein spezieller Tieflader mit 30 Achsen und 240 Rädern transportiert das 350 Tonnen schwere Boot. Das „K1 Magazin“ dokumentiert die vierwöchige Reise – eine Reise voller Hindernisse und Emotionen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.10.2024 Kabel Eins
  • Folge 37
    Madita van Hülsen
    Sie sollen die Soldatinnen und Soldaten schützen und unterstützen: Militärfahrzeuge sind schwer, robust und gepanzert – gebaut für den Einsatz an der Front. Haben diese Fahrzeuge ihren Dienst getan, werden sie ausgemustert und als Gebrauchtwagen verkauft. Aber taugen diese Vehikel für den Alltag? Und was muss man beim Kauf beachten? „K1 Magazin“-Reporterin Marina Kornath besucht einen Händler für gebrauchte Militärfahrzeuge. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.2024 Kabel Eins
  • Folge 38
    Zwischen 26.000 und 32.000 Euro kostet ein Gebrauchtwagen im Schnitt. Geht das bei Kfz-Auktionen günstiger? In einem Düsseldorfer Auktionshaus kommen ausgemusterte Behördenfahrzeuge unter den Hammer – vom Familienauto bis zum Sportcoupé. Und in Nürnberg versteigert ein Kfz-Pfandleihhaus Fahrzeuge, die in Zahlung gegeben und nicht abgeholt wurden. Der Haken: Probefahren geht nicht! Das „K1 Magazin“ begleitet zwei Kfz-Auktionen: Lohnt sich die Auto-Schnäppchenjagd? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.10.2024 Kabel Eins
  • Folge 39
    Überall in Deutschland bieten Ausbilder begleitete Flugstunden an, in denen man selbst den Steuerknüppel übernehmen darf. Knapp 300 Euro kostet der einstündige Ausflug. Lohnt sich dieses Abenteuer? Das „K1 Magazin“ schickt zwei Reporter in die Luft: Marina Kornath hebt in einem Jet ab, und Lenny Peteanu fliegt Tragschrauber – eine Mischung aus Flugzeug und Hubschrauber. Zwischen Nervenkitzel und Angstschweiß: Wie schlagen sich die beiden in ihrer ersten Flugstunde? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2024 Kabel Eins
  • Folge 40
    49 Millionen Autos sind auf Deutschlands Straßen unterwegs – so viele wie nie zuvor! Doch was, wenn die Beulen und Kratzer bekommen? Hausmittel können das Auto angeblich im Handumdrehen wieder schick machen. Aber bekommt man mit heißem Wasser wirklich Dellen aus der Stoßstange? Und sorgt Mayonnaise für glänzende Oberflächen im Innenraum? Die „Garage Brothers“ Jens und Martin Jarosch finden es im „K1 Magazin“ heraus! (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.11.2024 Kabel Eins
  • Folge 41
    Sternekoch Frank Rosin räumt auf: Diesmal im „Ephesus“ im niedersächsischen Drakenburg. Das Geschäft läuft nicht, Koch und Wirt sind zerstritten, und Wirt Toni verbringt so viel Zeit in seinen Laden, dass er seine Familie kaum noch sieht. Kann Frank Rosin frischen Wind in das griechische Restaurant bringen und die Mitarbeiter auf eine Linie bringen? Das „K1 Magazin“ hat das „Ephesus“ fünf Monate später besucht. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.11.2024 Kabel Eins
  • Folge 42
    Wer träumt nicht von einem Leben dort, wo andere Urlaub machen? TV-Koch Alex Wahi und seine Verlobte Pernilla wollen sich diesen Traum erfüllen und auf Mallorca ein Restaurant eröffnen. Das Problem: Innen ist es eine Großbaustelle, und auf die Handwerker vor Ort ist kein Verlass. Der Umbau wird zur emotionalen Achterbahnfahrt und zur finanziellen Gradwanderung. Die Eröffnung rückt in immer weitere Ferne. Zerplatzt der Traum vom Restaurant am Meer? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.11.2024 Kabel Eins
  • Folge 43
    Sternekoch Frank Rosin ist auf Rettungsmission an der Nordsee: Das Restaurant „Kilian“ in Husum ist eine Traditionsgaststätte, doch der Laden steht vor dem Aus. Wirt Alex sitzt auf 200.000 Euro Schulden, seine Gerichte sind altmodisch, und in der Küche stinkt es wegen einer defekten Abluft zum Himmel. Kann Frank Rosin Alex Kochleidenschaft wieder erwecken und die Gaststätte fit für die Zukunft machen? Das „K1 Magazin“ war zehn Monate später noch einmal dort. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.2024 Kabel Eins
  • Folge 44
    Sternekoch Frank Rosin trifft im niederbayerischen „Gasthaus zum Bräu“ auf eine denkmalgeschützte Ruine: Die Geschwister Sandra und Ben kämpfen als Quereinsteiger mit chaotischen Abläufen, veralteten Küchengeräten und einem Team, das sie nicht ernst nimmt. Oft warten die Gäste stundenlang auf ihr Essen. Können sie mit Rosins Hilfe Struktur in den Betrieb bringen und das 500 Jahre alte Gasthaus profitabel machen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2024 Kabel Eins
  • Folge 45
    Ein Restaurantbesuch ist immer etwas Besonderes! „Kabel Eins“-Profikoch Mike Süsser geht auf eine Weltreise zu den sechs verrücktesten Restaurants der Welt! Dabei gibt es Lokale, in denen er beim Essen beschimpft wird, es nur Gerichte aus der Dose gibt und ein Abenteuer, bei dem Süsser in einer Sauerstoffkugel unter Wasser speist. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.12.2024 Kabel Eins

zurück

Füge K1 Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu K1 Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App