bisher 22 Shows, Folge 1–22

  • Folge 1
    Original-TV-Premiere Sa. 15.11.2003
  • Folge 2
    Original-TV-Premiere Sa. 20.11.2004
  • Folge 3
    Original-TV-Premiere Sa. 26.11.2005
  • Folge 4
    Original-TV-Premiere Mo. 04.12.2006
  • Folge 5
    Original-TV-Premiere Sa. 08.12.2007
  • Folge 6
    Original-TV-Premiere Sa. 22.11.2008
  • Folge 7
    Original-TV-Premiere Sa. 21.11.2009
  • Folge 8
    Original-TV-Premiere Sa. 20.11.2010
  • Folge 9
    Original-TV-Premiere Sa. 03.12.2011
  • Folge 10
    Original-TV-Premiere Sa. 01.12.2012
  • Folge 11
    Original-TV-Premiere Sa. 30.11.2013
  • Folge 12
    Original-TV-Premiere Mo. 15.12.2014
  • Folge 13
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 21.11.2015 eurovision.deOriginal-TV-Premiere Sa. 21.11.2015
  • Folge 14
    Deutsche Streaming-Premiere So. 20.11.2016 eurovision.deOriginal-TV-Premiere So. 20.11.2016
  • Folge 15
    Original-TV-Premiere So. 26.11.2017
  • Folge 16
    Original-TV-Premiere So. 25.11.2018
  • Folge 17
    Original-TV-Premiere So. 24.11.2019
  • Folge 18
    Auf eine deutsche Teilnahme hat die ESC-Fangemeinde lange gewartet: Deutschland schickt 2020 erstmals einen Teilnehmer zum Junior Eurovision Song Contest. Seit 2003 wird der Wettbewerb von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) organisiert. Junge Talente im Alter von neun bis 14 Jahren konnten sich bis zum 31. Juli 2020 bei KiKA, NDR und ZDF bewerben, um Deutschland beim größten europäischen Jugend-Musikwettbewerb zu vertreten. Fünf von wurden zum Casting eingeladen. Am Ende konnte sich die 13-jährige Susan mit der Ballade „Stronger With You“ durchsetzen.
    Der 18. Junior Eurovision Song Contest wird am 29. November 2020 vom polnischen Sender TVP ausgetragen und live ab 17 Uhr bei KiKA gezeigt. Corona-bedingt findet die Show zum ersten Mal nicht in einer Halle sondern in einem Fernsehstudio statt. Außerdem werden die Acts nicht vor Ort sein, sondern per Auftrittsvideo am Wettbewerb teilnehmen. Polen richtet den JESC 2020 aus, weil die Polin Viki Gabor den vergangenen Wettbewerb für ihr Land gewinnen konnte. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.11.2020 KiKAOriginal-TV-Premiere So. 29.11.2020
  • Folge 19
    Der 19. Junior Eurovision Song Contest findet im Kulturzentrum La Seine Musicale auf einer Seine-Insel in Boulogne-Billancourt in der Region Paris statt. Das Motto in diesem Jahr ist „Imagine“ („Stell dir vor“). (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.12.2021 KiKAOriginal-TV-Premiere So. 19.12.2021
  • Folge 20
    Der größte europäische Musikwettbewerb für junge Talente wird dieses Jahr in Armeniens Hauptstadt ausgetragen. 16 Länder treten in Jerewan an. Unter dem Motto „Spin the magic“ (sinngemäß „Lass den Zauber wirbeln“) wird es eine magische Bühnenshow geben. Der KiKA überträgt die Show live, Fans in Deutschland können sich am Voting beteiligen und den Favoriten ihre Stimme geben. Wie das funktioniert, erklärt Constantin „Consi“ Zöller, der die Show auch live kommentieren wird.
    Die Kandidatinnen und Kandidaten in der Startreihenfolge:
    1. Niederlande: Luna - La Festa
    2. Polen: Laura - To The Moon
    3. Kasachstan: David Charlin - Jer-Ana (Mother Earth)
    4. Malta: Gaia Gambuzza - Diamonds In The Skies
    5. Italien: Chanel Dilecta - BLA BLA BLA
    6. Frankreich: Lissandro - Oh Maman!
    7. Albanien: Kejtlin Gjata - Pakëz Diell
    8. Georgien: Mariam Bigvava - I Believe
    9. Irland: Sophie Lennon - Solas
    10. Nordmazedonien: Lara feat. Jovan & Irina – Životot E Pred Mene
    11. Spanien: Carlos Higes – Señorita
    12. Großbritannien (UK): Freya Skye - Lose My Head
    13. Portugal: Nicolas Alves - Anos 70
    14. Serbien: Katarina Savić - Svet Bez Granica
    15. Armenien: Nare - DANCE!
    16. Ukraine: Zlata Dziunka - Nezlamna (Unbreakable) (Text: KiKA/LR)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.12.2022 KiKAOriginal-TV-Premiere So. 11.12.2022
  • Folge 21
    Insgesamt 16 Länder, darunter Junior-ESC-Neuling Estland, schicken ihre Nachwuchstalente im Alter von neun bis 14 Jahren beim Junior ESC 2023 ins Rennen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Heroes“. Olivier Minne und Laury Thilleman moderieren das Finale aus Nizza. Constantin „Consi“ Zöller kommentiert die Show für das deutsche Fernsehen.
    Die Kandidatinnen und Kandidaten in der Startreihenfolge:
    1. Spanien: Sandra Valero – „Loviu“
    2. Malta: Yulan – „Stronger“
    3. Ukraine: Anastasia Dymyd – „Kvitka“
    4. Irland: Jessica McKean – „Aisling“
    5. Großbritannien (UK): STAND UNIQU3 – „Back To Life“
    6. Nordmazedonien: Tamara Grujeska – „Kaži Mi, Kaži Mi Koj“
    7. Estland: ARHANNA – „Hoiame Kokku“
    8. Armenien: Yan Girls – „Do It My Way“
    9. Polen: Maja Krzyżewska – „I Just Need A Friend“
    10. Georgien: Anastasia & Ranina – „Over The Sky“
    11. Portugal: Júlia Machado – „Where I Belong“
    12. Frankreich: Zoé Clauzure – „Cœur“
    13. Albanien: Viola Gjyzeli – „Bota Ime“
    14. Italien: Melissa & Ranya – „Un Mondo Giusto“
    15. Deutschland: FIA – „Ohne Worte“
    16. Niederlande: Sep & Jasmijn – „Holding On To You“ (Text: LR)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2023 KiKAOriginal-TV-Premiere So. 26.11.2023
  • Folge 22
    Bjarne vertritt Deutschland bei Junior ESC
    17 Länder, darunter die Rückkehrer Zypern und San Marino, schicken ihre Nachwuchstalente im Alter von neun bis 14 Jahren beim Junior ESC 2024 ins Rennen. Der Wettbewerb steht unter dem besonders floralen Motto „Let’s Bloom“. Ruth Lorenzo, Marc Clotet und Melani García moderieren das Finale aus dem Caja Mágica-Stadion in der spanischen Hauptstadt Madrid. Erneut kommentiert Radiomoderator Constantin „Consi“ Zöller die Liveshow für das deutsche Fernsehen.
    Die Kandidatinnen und Kandidaten in der Startreihenfolge:
    1. Italien: Simone Grande – „Pigiama Party“
    2. Estland: ANNABELLE – „Tänavad“
    3. Albanien: Nikol Çabeli – „Vallëzoj“
    4. Armenien: Leo – „Cosmic Friend“
    5. Zypern: Maria Pissarides – „Crystal Waters“
    6. Frankreich: Titouan – „Comme ci comme ça“
    7. Nordmazedonien: Ana & Aleksej – „Marathon“
    8. Polen: Dominik Arim – „All Together“
    9. Georgien: Andria Putkaradze – „To My Mom“
    10. Spanien: Chloe DelaRosa – „Como La Lola“
    11. Deutschland: Bjarne – „Save The Best For Us“
    12. Niederlande: Stay Tuned – „Music“
    13. San Marino: Idols SM – „Come Noi“
    14. Ukraine: Artem Kotenko – „HEAR ME NOW“
    15. Portugal: Victoria Nicole – „Esperança“
    16. Irland: Enya Cox Dempsey – „Le Chéile“
    17. Malta: Ramires Sciberras – „Stilla Ċkejkna“ (Text: LR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.11.2024 KiKAOriginal-TV-Premiere Sa. 16.11.2024

weiter

Füge Junior Eurovision Song Contest kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Junior Eurovision Song Contest und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Junior Eurovision Song Contest online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App