376 Folgen, Folge 265–288

  • Folge 265 (25 Min.)
    Ein zweiter Fall der geheimnisvollen Krankheit wird eingeliefert. Dorothee hat Paul überzeugen können, die Sache sehr ernst zu nehmen. Noch tappen die Ärzte im Dunkeln, bis eine Urlaubspostkarte Paul auf die richtige Spur bringt. Mia ist wie vor den Kopf geschlagen: Ungeöffnet ist ihre Bewerbungsmappe von Leyendecker & Winkler zurückgekommen. Aber ihre Freundinnen machen ihr Mut, noch einmal persönlich hinzugehen. Nikita versucht das Unmögliche: einen kalten Entzug. Betty muß ihr schwören, sie nicht mehr aus dem Zimmer zu lassen und ihr auf gar keinen Fall „Stoff“ zu besorgen. Dorothee kommt dazu, wird eingeweiht, und ein schrecklicher Kampf gegen die Droge beginnt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.1996 ZDF
  • Folge 266 (25 Min.)
    Nina ist es furchtbar peinlich, daß Harry Heinersdorf sie im RC besucht. Aber dann rührt sie die Verliebtheit des so viel älteren Mannes, und sie verbittet sich Roberts abfällige Bemerkungen. Und dann macht ihr Harry einen Heiratsantrag. Eine Ehe mit Harry kommt für Nina natürlich nicht in Frage, aber wie soll sie ihm das sagen, ohne ihn vor den Kopf zu stoßen? Ein kleiner Sieg über die Droge: Nikita hat die erste schreckliche Nacht überstanden, mit Hilfe von Betty, Dorothee und Paul. Paul beschafft einen Platz in einer Suchtklinik, und zum Abschied schenkt Nikita Dorothee das Tagebuch von Martin Scherwitz, das er in ihren Händen wissen wollte. Mia spielt ein gefährliches Spiel: Vor Konstantin behauptet sie, Valentini habe sie eingestellt. Konstantin wundert sich, weil Mias Entwürfe so gar nicht zu Valentinis Stil passen, aber Dorothee ist entzückt von Mias Entwürfen. Mia nimmt das dankbar zur Kenntnis, aber wenn sie an Valentinis Rückkehr denkt, wird ihr schlecht vor Angst. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.1996 ZDF
  • Folge 267 (25 Min.)
    Mia ist gefeuert; Valentini und Konstantin sind stocksauer über ihren unverschämten Betrug. Um sich zu entschuldigen, wagt Mia sich noch einmal in die Firma und wird ihres großen Talentes wegen wieder aufgenommen. Sie ist sprachlos vor Freude. Patrick ist außer sich vor Zorn: Die OK-Plasma scheint ihn um seine Entschädigung für die HIV-Infektion betrügen zu wollen. Doch es kommt noch schlimmer: Die Firma bricht zusammen, der Chef ist mit Geld und Papieren über alle Berge. Angela ist völlig verstört. Ein Patient ist eingeliefert worden, der sie an jemanden erinnert. Als die Alpträume sie wieder heimsuchen, weiß Angela es plötzlich. Vor ihr liegt der Mann, der sie damals entführt und mißbraucht hatte. Wie soll sie reagieren? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.1996 ZDF
  • Folge 268 (25 Min.)
    Harry erpreßt Margit, weil er weiß, daß sie Ajax gedopt hat. Patrick fühlt sich gedemütigt. Rohm hat ihm ein Zehntel des Geldes geschickt, das OK-Plasma ursprünglich angeboten hat. Niko kann Patricks Enttäuschung gut verstehen. So wenig ist also ein Menschenleben wert. Patrick spendet das Geld der Aidshilfe Köln. Mit Mundschutz und erhobenem Skalpell steht Angela am OP-Tisch vor ihrem Entführer. Ihre Hand zittert. Sie kann die Operation nicht durchführen. Paul Steiner übernimmt. Als Goertze nach dem Eingriff die Augen wieder aufschlägt, sitzt Angela an seinem Krankenbett und fragt, ob er sich nicht an sie erinnern könne. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.1996 ZDF
  • Folge 269 (25 Min.)
    Mit angstvollem Blick auf die leere Spritze in Julians Hand unterschreibt Goertze das Geständnis. Julian will Goertze noch auf dem Sterbebett vor den Richter zitieren. Doch Angela hat von Steiner erfahren, daß Goertze an einem tödlichen Tumor leidet. Sie zerreißt das Geständnis vor den Augen ihres Entführers. Nicole hat sich für ein Praktikum auf dem Bau entschieden. Konstantins Versuch, sich mit Dorothee zu versöhnen, mißlingt. Doch nachdem sie sein Geschenk geöffnet hat, geht sie mit Zahnbürste und einem Entschuldigungssprüchlein auf den Lippen zu ihm und bittet um Einlaß. Margit möchte Harry erneut vereinnahmen. In verführerischer Pose sitzt sie auf seinem Sofa … (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.1996 ZDF
  • Folge 270 (25 Min.)
    Margit hat Harry mit Nina überrascht und gebärdet sich wie eine Furie. Harry setzt sie vor die Tür. Nach einem gescheiterten Versuch, den Herd in der Mädchen-WG zu reparieren, sitzen Gregor und Hansjörg beim Essen. Sie sprechen über die Frauen und das Leben. Da fällt Gregor ein Hochglanz- Prospekt einer Firma auf, die hohe Gewinne mit Warentermingeschäften verspricht. Sofort setzt sich Gregor mit dem Börsenbroker Adameit in Verbindung: Ein paar Tausender als Zubrot seien doch nicht schlecht.
    In der letzten halben Stunde habe Rohkaffee boomartig angezogen. Entschlossen holt Gregor sein Sparbuch hervor. Mia hat Nicoles Blaumann etwas „verschönert“. Nicole weiß nicht so recht, was sie davon halten soll. Auf der Baustelle wird sie mit Pfiffen und Gejohle begrüßt. Jo, der Vorarbeiter, empfindet es sichtlich als unter seiner Würde, eine Frau zu beschäftigen. Auf seinen blöden Scherz reagiert sie schlagfertig. Beim Mauern stellt sie sich geschickt an, doch die Männer machen Witze auf ihre Kosten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.07.1996 ZDF
  • Folge 271 (25 Min.)
    Robert beschützt Nicole vor Jos Attacken. Micha gefällt das Versteckspiel vor Niko nicht. Der findet, Micha sei ein fairer Verlierer, er ist gelöster Stimmung und lädt Jenny ins RC ein. Jenny lehnt ab; sie weiß, daß es Zeit ist, mit Niko über das Thema Micha zu reden. Da platzt Mia herein. Klausi leidet unter der gespannten Familienatmosphäre und heult sich bei seiner Schwester aus: Es ist wegen Mama … Die hat sich für ein Treffen mit Tibor Weyand schick gemacht, und Gregor hat nur noch seine Geschäfte im Kopf. Aufgeregt erzählt er Hansjörg, daß er jetzt ganz groß ins Warentermingeschäft einsteigen will. Aber Hansjörg ist eher skeptisch. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.07.1996 ZDF
  • Folge 272 (25 Min.)
    Harry sieht einen Ausweg, um seine Trainerlizenz zu retten: Er will einen Mitarbeiter des Dopinginstituts bestechen. Dazu braucht er Geld von Margit, und die ist auch bereit zu zahlen. Sie informiert sogleich die Presse und das Dopinginstitut. In der Zeitung findet sich Konstantin als skrupellosen Ganoven beschrieben, der durch diese Schweinerei seine marode Firma wieder in Schwung bringen wollte. Hinter dieser Schmiererei vermutet Konstantin Harry. Felix hat Fieber. Dorothee verordnet Wadenwickel, und Niko hält Nachtwache. Als er aufwacht, liegt Jenny in seinem Arm, und zwischen ihnen schläft Felix. Nicole ist nicht entgangen, daß Niko noch immer viel für Jenny empfindet und macht ihr Vorhaltungen: Sie sei Niko die Wahrheit schuldig. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.08.1996 ZDF
  • Folge 273 (25 Min.)
    Niko hat erfahren, daß Jenny und Micha ein Paar sind. Als er Dorothee sein Herz ausschüttet, taucht Jenny auf. Sie will alles erklären, doch Niko läßt sie einfach stehen. Hansjörg eröffnet Gregor, daß er bei den Warentermingeschäften auch mit einsteigen will. Die beiden begießen das mit einem Schnäpschen. Gisela ist froh, Klaus alleine zu Hause anzutreffen. Sie will mit ihm reden. Doch Klaus zeigt ihr nur die kalte Schulter. Auf der Bank muß sie feststellen, daß Gregor das Familienkonto geplündert hat, und macht ihm eine Szene.
    Ungeduldig wartet Konstantin zusammen mit Valentini auf Margit. Sie hat versprochen, das Geld zu bringen. Am Telefon beteuert sie, wie untröstlich sie sei, daß sie Konstantin wegen des Geldes vertrösten müsse, aber leider … Reuig will sich Harry mit Konstantin aussprechen. Aber Konstantin droht ihm massiv und wirft ihn hinaus. Harry will die Sache wieder in Ordnung bringen und stiehlt den Geldkoffer aus Margits Wohnung, um ihn Konstantin zu geben. Dann überstürzen sich die Ereignisse … (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.08.1996 ZDF
  • Folge 274 (25 Min.)
    Harry ist tot, Konstantin in panischer Angst geflohen. Wie ein Häufchen Elend sitzt er vor Dorothees Wohnungstür. Ihr gegenüber äußert er den Verdacht, daß Margit Harry ermordet hat. Dorothee weiß, worauf es jetzt ankommt. Sie überweist Geld auf Konstantins Konto. So verschafft sie ihm ein Alibi und hilft ihm aus seiner finanziellen Misere. Da meldet sich in Konstantins Firma der Kriminalbeamte Thomas Müller und stellt unangenehme Fragen über Harry. Konstantin gibt vor, Harry kaum gekannt zu haben. Bis zum Abend habe Gregor Zeit, die Kontoplünderung wieder gutzumachen, schimpft Gisela.
    Zerknirscht und leichtsinnig nimmt er im Kreditbüro Stummenberg einen hohen Kredit auf. Hansjörg hat Gregor auf eine glänzende Idee gebracht: ein romantisches Abendessen für Gisela und ihn. Mitten in den Vorbereitungen klingelt das Telefon. Gisela kann heute abend nicht kommen: Autopanne, lügt sie. Gregor landet in einer Nachtbar. Dort baggert ihn eine rasante Rothaarige an, Rosita. Gisela hat die Nacht in Frankfurt mit Tibor Weyand verbracht. Doch am Morgen danach plagt sie das schlechte Gewissen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.08.1996 ZDF
  • Folge 275 (25 Min.)
    Gisela erwischt Gregor, wie er gerade Rosita küßt. Sie wird zu Tibor Weyand ziehen. Jenny ist darüber nicht glücklich, doch sie zeigt Verständnis für ihre Mutter. Bei Klaus ist das anders. Er leidet unter Verlassenheitsängsten. Margit hat Konstantin schwer belastet, und Kommissar Müller nimmt ihn daraufhin in die Mangel. Müller befragt auch Dorothee und überprüft Konstantins Alibi. Herr Rosen sei die ganze Nacht bei ihr gewesen, gibt sie zu Protokoll. Von einer Waffe wisse sie nichts. Vielleicht könne ihm Frau Berger in bezug auf einen Lederkoffer weiterhelfen. Müller ist sich sicher, der Lederkoffer führt zum Mörder. Nachdem der Kripobeamte gegangen ist, holt sie nervös den Lederkoffer aus dem Schrank und öffnet ihn. Ihr Herz will nicht glauben, was ihre Augen da sehen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.08.1996 ZDF
  • Folge 276 (25 Min.)
    Dorothee findet die Pistole im Koffer. Ist Konstantin doch der Mörder? Paul rät ihr, sich Klarheit zu verschaffen und mit Konstantin zu reden. Es klingelt an der Tür: Die Kripo. Hausdurchsuchung. Dorothee hat es plötzlich sehr eilig und fährt schleunigst nach Hause. Hier wird gerade ihre Wohnung durchsucht. Eine schreckliche Angst packt sie. Betty beschimpft eine Kundin mit derben Kraftausdrücken, wie man nur totes Tier essen könne. Daraufhin wirft Hansjörg sie aus seinem Geschäft. Jenny macht sich Sorgen um ihren Bruder und bittet Dorothee um Hilfe. Um mit Jenny alleine sprechen zu können, führt Dorothee Klaus in Bettys Zimmer und macht beide miteinander bekannt.
    Betty ereifert sich sogleich über die Fleischfresserei und daß der Mörderladen Fuchs geschlossen werden müßte. Klaus wird hellhörig. Sammy hat durch Dorothee von der Möglichkeit einer künstlichen Befruchtung erfahren, die allerdings nicht ohne Risiko sei. Freudestrahlend berichtet sie Patrick davon. Aus Sorge um Sammy wird Patrick ungerecht. Er läßt seine weinende Frau allein. Niko schlägt Patrick schmunzelnd vor, er brauche eine männliche Leihmutter. Leihvater müsse das heißen, korrigiert Patrick ernst, und dafür komme nur ein sehr guter Freund in Frage. Niko bemerkt Patricks Blick, und die scherzhafte Antwort bleibt ihm im Halse stecken. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.08.1996 ZDF
  • Folge 277 (25 Min.)
    Patrick schlägt Niko vor, mit Sammy für ihn ein Kind zu zeugen. Niko ist das mehr als unangenehm, und er rät ihm, er solle erst wieder richtig nüchtern werden. Zuhause erklärt Sammy ihrem Patrick liebevoll, daß sie von ihm und nur von ihm das Kind haben möchte. Patrick ist gerührt. Bei Niko entschuldigt er sich für seinen dummen Vorschlag. Hansjörg verdächtigt Betty, das Schaufenster ruiniert zu haben. Im Laden arbeitet sie den Schaufenster-Schaden ab. Sie stapelt Gemüsekisten übereinander, als Klaus hereinkommt. Betty macht ihm ein Kompliment, das sei eine „echt starke“ Aktion gewesen.
    Klaus ist beeindruckt, daß Betty ihn nicht verpfiffen hat. Dorothee bleibt bei ihrer Aussage; trotzdem wird Konstantin vorläufig festgenommen. Sabine Martensen macht Dorothee darauf aufmerksam, daß auch sie ein Alibi braucht – von Angela und Valentini. Sie ruft bei Angela an, unbemerkt drückt Margit die Aufnahmetaste und schneidet so das Gespräch mit. Dorothee, Angela und Valentini verschwören sich. Keiner von ihnen will Konstantin lebenslänglich hinter Gittern sehen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.08.1996 ZDF
  • Folge 278 (25 Min.)
    Angela bleibt bei ihrer Aussage, und Thomas Müller muß Konstantin freilassen. Margit bittet den Kripobeamten zu sich und spielt ihm den Mitschnitt des Telefonats vor, in dem Dorothee mit Angela über das undichte Alibi spricht. Daraufhin wird Konstantin erneut verhaftet und gesteht, daß er zur Tatzeit am Tatort war und den Koffer aus Heinersdorfs Wohnung mitgenommen hat. Paul Steiner beschließt, seinen Auszug aus dem Penthouse zu forcieren. Leichtsinnig hat Robert im RC geprahlt, daß er Nicole noch diese Woche „rumkriegt“. Der Wetteinsatz der Freunde wandert im RC gerade über den Tresen, als Mia plötzlich auftaucht. Am nächsten Morgen erzählt Mia Nicole von dieser Wette und gibt ihr einen Tip, wie man den Freunden einen Denkzettel verpassen könne. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.08.1996 ZDF
  • Folge 279 (25 Min.)
    Nicole hat die Wette gewonnen. Jenny und Mia überreichen ihr den Gewinn. Voller Wut und Scham geht Robert. Die Freunde ziehen Robert damit auf. Nicole kommen bald Bedenken, ob sie den Spaß nicht doch zu weit getrieben hat. Sabine Martensen findet, daß ihr Kollege Müller sich zu sehr auf Konstantin als Täter fixiert hat und stellt ihrerseits Ermittlungen an. Dabei findet sie heraus, daß es in Harrys Leben auch noch eine junge Geliebte gab und unterrichtet Dorothee davon. Steiner und Betty haben sie gefunden – ihre Traumwohnung, teilmöbliert. Paul denkt sich nichts dabei, als er die Kaution im voraus bezahlen soll. Bei einem zweiten Besichtigungstermin muß Paul nochmal sein Scheckbuch zücken. Der hohe Betrag, den er einträgt, soll den Makler überzeugen, daß er der solventeste Mieter ist. Doch eigenartigerweise passen die Schlüssel zur neuen Wohnung nicht.. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.08.1996 ZDF
  • Folge 280 (25 Min.)
    Paul Steiner bemerkt, daß er vom Makler reingelegt wurde. Corinna Bellmann ist die rechtmäßige Mieterin der Wohnung. Während Paul Frau Geisler beauftragt, eine Spedition ausfindig zu machen, um seine Möbel aus Corinnas Wohnung abzutransportieren, appelliert Betty geschickt an Corinna Bellmanns Mitleid. Paul und Betty dürfen die Wohnung behalten. Jenny ist entrüstet, weil sie Micha zu einem Geschäftsessen begleiten soll. Sie hatte sich schon so auf einen schönen Abend mit ihm gefreut. Nicole rät Jenny, etwas mehr Verständnis für Michas Situation aufzubringen. Nicoles Worte sind auf fruchtbaren Boden gefallen. Jenny läßt sich umstimmen. Während des Essens legt Micha voller Begeisterung seinem Chef, Joost Amerong, seine neuen Ideen vor.
    Doch Amerong hat nur Augen für Jenny und flirtet ungeniert mit ihr. Nina erzählt Dorothee von ihrem Verhältnis zu Harry Heinersdorf und äußert den Verdacht, daß Margit die Täterin ist. Dafür will sie die Beweise beschaffen. Nina verabredet sich mit Margit im RC und täuscht einen Erpressungsversuch vor. Als Sabine Martensen erfährt, daß Nina über die Begleitagentur „Rent-afriend“ in eine abgelegene Wohngegend bestellt wurde, macht sie sich auf den Weg dorthin. Mittlerweile steht Nina vor einem alten Haus – kein Licht weit und breit. Plötzlich die Scheinwerfer eines näherkommenden Autos … (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.08.1996 ZDF
  • Folge 281 (25 Min.)
    Nina wurde angefahren. Als die Polizei eintrifft, rast die schwarze Karosse im Rückwärtsgang davon. Nina wird bewußtlos ins Krankenhaus gebracht. Mit dem Walkman auf den Ohren verrichtet Betty ihre Bußarbeit im Laden Fuchs. Klaus beobachtet, wie die Kundschaft klaut. Er kennt die Diebe! Joost Amerong besucht Jenny unter dem Vorwand, er wolle sich „mit eigenen Augen“ vom Fortgang ihrer Arbeit überzeugen. Unverblümt macht er Jenny an. Angewidert erzählt sie Micha davon. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.08.1996 ZDF
  • Folge 282 (25 Min.)
    Micha Petersen schlägt Halük Kömürcü im Boxstudio zusammen, weil er zu Jenny eine machohafte Bemerkung gemacht hat. Jenny macht Micha klar, daß es nicht Halüks Bemerkung war, die ihn so aufgebracht hat, sondern Amerongs unverschämte Anmache, zu der er feige geschwiegen hat. Bei der nächsten Gelegenheit läßt Amerong ihn auflaufen. Micha kuscht. Wieder taucht Joost Amerong bei Jenny zu Hause auf und macht zweideutige Anspielungen. Jenny setzt ihn vor die Tür. Herta Plönz beschuldigt Klaus und Betty, mit dem Verschwinden der Flaschen zu tun zu haben.
    Empört beteuern beide ihre Unschuld. Die zwei jugendlichen Diebe, die Klaus beim Alkohol-Klau beobachtet hat, betreten wieder den Laden. Es ist Uwe, der Anführer einer Gang, und sein Freund. Uwe versucht Klaus einzuschüchtern. Doch Klaus bietet ihm mutig Paroli. Trotz Bettys Bewunderung für sein mutiges Auftreten zweifelt Klaus, ob er nicht doch den Mund zu voll genommen hat. Dorothee Berger ist sich jetzt sicher, daß Margit Rosen für den Mord an Harry Heinersdorf und den Anschlag auf Nina verantwortlich ist. Sie will, daß Margit als Täterin entlarvt wird. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.08.1996 ZDF
  • Folge 283 (25 Min.)
    Klaus zeigt dem überheblichen Bandenführer Uwe mit einem gekonnten Judogriff, wo es lang geht. Uwe ist beeindruckt und bietet ihm an, Mitglied in seiner Gang zu werden. Auf dem Anrufbeantworter die Stimme des Werkstattleiters, der erklärt, Frau Rosen müsse sich wegen der Reparaturkosten keine Sorgen machen. Angela erkennt jetzt die ganze Wahrheit um Ninas Mordanschlag und droht ihrer Mutter, sie anzuzeigen. Dorothee, Sabine und Kommissar Müller finden die verstörte Angela alleine in der Wohnung. Eine Großfahndung wird eingeleitet und Konstantin aus der Haft entlassen. Margit, die heimlich beobachtet, wie Dorothee „ihren“ Konstantin in die Arme schließt, schwört Rache. Dorothee wird zu einem Notfall ins Hotel „Bergischer Hof“ gerufen. Margit öffnet ihr die Tür mit vorgehaltener Pistole. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.08.1996 ZDF
  • Folge 284 (25 Min.)
    Hansjörg Fuchs berichtet Klaus Wischnewski, daß er mit seinen Warentermingeschäften sehr erfolgreich war. Eilig verkündet Klaus seinem Vater die frohe Botschaft. Als Gregor bei seinem Broker erfährt, daß er Verlust gemacht hat, will er neu investieren und Einrichtungsgegenstände versetzen. Jenny Wischnewski hat die Idee, Niko Berger für die Firma zu gewinnen, die Micha ursprünglich mit Joost Amerong gründen wollte. Anfänglich ist Micha davon gar nicht begeistert. Doch dann besprechen sie, wie „Videothek im Internet“ zu vermarkten ist.
    Niko ist bald davon überzeugt, daß das ein einträgliches Geschäft ist und stimmt zu. Das wollen sie mit Sekt begießen, als ein Anruf vom Krankenhaus die kleine Feier beendet. Margit Rosen stürzt sich aus dem Fenster des Hotelzimmers und zieht Dorothee, die ihr helfen wollte, mit in die Tiefe. Beide werden schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Paul entscheidet, daß er Margit und Angela Dorothee operiert. Vor der Operation greift Angela noch schnell zu ihren Tabletten. Paul bringt die Nachricht den Wartenden im Krankenhausflur: Margit ist tot. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.08.1996 ZDF
  • Folge 285 (25 Min.)
    Dorothee Berger befürchtet, querschnittsgelähmt zu bleiben. Julian hat den Verdacht, dass diese Lähmung auf einen Fehler Angelas zurückzuführen ist, doch Paul versichert ihm, dass Angela bei der Operation völlig richtig gehandelt hat. Robert will die Situation mit Nicole bereinigen und entschuldigt sich für seine Wette. Nicole verzeiht ihm gerne. Endlich finden sie zueinander. Hansjörg Fuchs ist beeindruckt, wie Klaus Betty bei der Arbeit geholfen hat. Er gibt ihm einen Zwanzigmark-Schein als Anerkennung und läßt die Kasse offenstehen. Zu Hause überreicht Klaus seinem Vater stolz 200 Mark. Die habe er verdient. Beim ersten gemeinsamen Bandenstreifzug schließt Klaus ein Auto kurz und fährt unsicher – gemeinsam mit Betty. Sie sehen die Lichter eines entgegenkommenden Autos. Dann geht alles sehr schnell … (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.08.1996 ZDF
  • Folge 286 (25 Min.)
    Klaus Wischnewski und Betty Bronner bauen einen Unfall. Das gestohlene Auto landet im Straßengraben, und die beiden flüchten, als sie zwei Männer auf sich zukommen sehen. Mia hat in der Firma alles im Griff. Konstantin ist begeistert von ihren Entwürfen. Jenny warnt Mia, die Schule nicht zu vernachlässigen. Dr. Steiner hat den Verband von Ninas Gesicht abgenommen. Sie sieht ihr Gesicht im Spiegel und erkennt: Der Unfall hat sie entstellt. Dorothee hält die CT-Bilder in den Händen: Haarriß im Lendenwirbel. Eine neue Operation ist nötig. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.08.1996 ZDF
  • Folge 287 (25 Min.)
    Nicole Fuchs mußte mitansehen, wie Robert und Nina sich küßten. Zuhause erklärt Robert ihr, daß es nur diesen einen Kuß gegeben hat aus Mitleid, und Nicole läßt sich von ihm trösten. Niko macht sich Sorgen darüber, ob seine Mutter jemals wieder laufen kann. Konstantin Rosen freut sich über Valentinis Rückkehr aus Mailand. Es gebe viel zu tun, ein Bomben-Auftrag stehe ins Haus. Valentini fühlt sich nicht wohl in seiner Haut. Er muß Konstantin etwas mitteilen, man habe ihm in Mailand ein anderes Projekt angeboten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.08.1996 ZDF
  • Folge 288 (25 Min.)
    Mia Grasshoff hat ihre eigenen Entwürfe als echte „Valentinis“ ausgegeben. Konstantin Rosen hat keine Ahnung von Mias Alleingang, als Mario Calandriello vom Kaufhaus „Galleria“ ihn bittet, Mias Entwürfe mitnehmen zu dürfen. Doch als das Nobelkaufhaus sich entscheidet, die nächste Frühjahrskollektion mit Mias Modellen auszustatten, schwindet Konstantins Ärger. Dorothee Berger hat Schmerzen im Bauch. Ohne Zögern entscheidet Paul Steiner: Dorothee muß operiert werden! (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.08.1996 ZDF

zurückweiter

Füge Jede Menge Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jede Menge Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jede Menge Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App