Folge 10

  • 10. Unwiderstehlich – 1949 bis 1955

    Folge 10
    Eine Generation neuer Musiker, die unter dem Eindruck des überwältigenden Genies Charlie Parker heranwächst, stellt sich dieser Herausforderung und geht über Parkers Innovationen hinaus. Der visionäre Pianist Thelonius Monk entwickelt aus seiner exzentrischen Persönlichkeit eine ganz individuelle Musik, während John Lewis mit seinem Modern Jazz Quartett den Bebop in seiner Balance zwischen Improvisation und Komposition verfeinert. Aber der Bebop findet nur wenige Anhänger.
    Kalifornische Musiker entwickeln einen neuen, reifen Sound, den Cool Jazz; Dave Brubeck mischt Jazz und Klassik und verkauft mit seiner Platte „Time Out“ als erster über eine Millionen Exemplare einer Jazz-LP. Im Jahr 1955 stirbt Charlie Parker an den Folgen des Heroinmissbrauchs – im Alter von 34 Jahren. Sein ehemaliger Mitspieler Miles Davis überwindet den von ihm selbst inspirierten Cool Sound und schickt sich an, dem Jazz eine ganz neue Richtung zu geben. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.02.2002 Phoenix

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Di. 21.12.2010
12:00–13:00
12:00–
So. 14.11.2010
11:00–12:00
11:00–
Di. 03.08.2010
00:55–02:00
00:55–
Fr. 02.07.2010
00:10–01:10
00:10–
Di. 28.08.2007
00:00–01:00
00:00–
Sa. 16.06.2007
00:45–01:45
00:45–
Sa. 09.04.2005
01:20–02:20
01:20–
Do. 19.08.2004
00:25–01:25
00:25–
So. 16.05.2004
21:15–22:15
21:15–
Sa. 06.12.2003
00:00–01:00
00:00–
Sa. 05.07.2003
00:30–01:30
00:30–
Sa. 23.02.2002
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge Jazz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jazz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App