Folge 7

  • 7. Die 20er Jahre – Demokratie und Bubikopf

    Folge 7
    Detektor-Radio-Hörerin. – Bild: ORF
    Detektor-Radio-Hörerin.
    Die „Goldenen Zwanziger“ waren die besten Jahre der ersten Republik. Erstmals ist Österreich Demokratie und alles scheint möglich, was bisher undenkbar war. In den „wilden Zwanzigern“ wird Altes über Bord geworfen, statt Monarchie und Religion herrscht jetzt Demokratie und liberale Gesellschaft. Sexuelle Emanzipation trifft auf Jazz, Sigmund Freud, Karl Popper, Karl Kraus, Max Reinhardt, fantastische Kunst, den „Neuen Menschen“, die Erfindung der Soziologie, Spekulanten und Vergnügungsindustrie. Die Wirtschaft erholt sich nach den Jahren der Hyperinflation, der neue Schilling ist so stabil, dass er als „Alpen-Dollar“ gehandelt
    wird.
    Das „Rote Wien“ erlebt seine Blüte als „Labor der Moderne“. Das Radio bringt die große Welt auf Ätherwellen in jedes Wohnzimmer. Noch scheint die Kluft zwischen Christlich-Sozialen und Sozialisten nicht unüberbrückbar, doch Heimwehr und Schutzbund, die bewaffneten Ableger der Parteien, stehen Gewehr bei Fuß. 1927 fallen die Schüsse von Schattendorf, nach dem Freispruch der Heimwehr-Schützen kommt es zum Justizpalast-Brand. Der „Schwarze Freitag“ 1929 an der New Yorker Börse bedeutet auch in Österreich das Ende der „Goldenen Zwanziger“ und den Beginn einer Jahrelangen Rezession mir folgenschweren politischen Umbrüchen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 27.12.2024 ORF 2

Cast & Crew

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Mo. 30.12.2024
11:05–11:50
11:05–
Fr. 27.12.2024
22:35–23:25
22:35–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Jahrzehnte in Rot Weiß Rot kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jahrzehnte in Rot Weiß Rot und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jahrzehnte in Rot Weiß Rot online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App