Folge 3

  • 3. Die Stimme des Himalaya

    Folge 3
    Im Himalayagebirge, mit seinen wolkenverhangenen Gipfeln und den tiefen Gletschern, entstanden zwei der größten Weltreligionen: Hinduismus und Buddhismus. In Nepal koexistieren sie, manchmal zum Verwechseln ähnlich, neben den noch lebendig gebliebenen Religionen der Bergbewohner aus uralter Zeit. Von Katmandu bis zu seinem Vorort Bodnath, durch das Sherpa-Tal bis zu den Gipfeln des Himalaya, ist Nepal ein von spirituellem Leben durchtränkter Ort der Begegnung. Hier vermitteln die
    Klänge den Göttern die Gebete der Menschen: die ursprünglichen Klänge ebenso wie die zu Mantras und Sakralmusik verarbeiteten. Dieser Spiritualität und diesen Klangwelten ist der Musiker und „Klangjäger“ Christian Holl im letzten Teil seines Reisetagebuchs auf der Spur. Am Ende reicht er am Fuße des Mount Everest eine selbstkomponierte musikalische Opfergabe dar. Eine originelle Art, dieses Land zu bereisen, in dem Sinn und „Sound“ eine Einheit bilden. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.2009 arte

Sendetermine

So. 03.03.2013
07:15–08:00
07:15–
Mi. 21.10.2009
14:00–14:45
14:00–
Mi. 14.10.2009
20:15–21:00
20:15–
Füge Jäger der Klänge kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jäger der Klänge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App