Neue Streaming-Serien im Überblick
    Streaming-Guide öffnen

    Folge 4

    • 4. Alaskas Majestät: Der Denali Nationalpark

      Folge 4 (45 Min.)
      Der Geologe Denny Capps mit dem Diensthundeschlitten unterwegs im Denali National Park – Bild: phoenix/​ZDF/​Till Lehmann
      Der Geologe Denny Capps mit dem Diensthundeschlitten unterwegs im Denali National Park
      Ein ZDF-Team reiste ein Jahr lang in den spektakulären Denali National Park. „Hinter den Kulissen“ begleiteten sie Ranger, Forscher und junge Leute, die das Abenteuer suchen. Präsident Obama machte sich im Denali ein Bild davon, wie der Klimawandel spürbar wird – was sind heute die Herausforderungen für diesen besonderen Park? Die ZDF-Reihe fragt in Alaska nach der Zukunft der großen Nationalparks. Er verschlägt jedem Betrachter den Atem. Weithin sichtbar ragt der Denali mit seinen fast 6200 Metern aus der Alaska Range heraus. Der höchste Berg Nordamerikas ist Namensgeber für einen der spektakulärsten Nationalparks der Welt.
      Gerade erst hat US-Präsident Barack Obama dem riesigen Gipfel seinen ursprünglichen Namen zurück verliehen: Aus dem Mount McKinley wurde wieder der Denali – was in der Sprache der Athabasken-Indianer „Der Hohe“ bedeutet. Vor über 100 Jahren wurde die Nationalpark-Idee in Amerikas Westen geboren, damals lebte eine Milliarde Menschen auf der Erde, und die Parks luden sie ein, sich an der Schönheit der Schöpfung zu erfreuen. Heute, mit über sieben Milliarden Menschen auf der Erde, wandelt sich auch die Rolle der Schutzgebiete. Die Filmemacher begleiten ein Jahr hinter den Kulissen des Denali National Park und fragen nach der Zukunft der großen Parks. Und sie treffen Menschen, die die Schöpfung der Natur für ein neues Jahrtausend und seine Herausforderungen bewahren wollen.
      Denny Capps, Chefgeologe des Parks, macht sich Sorgen wegen der Klimaerwärmung. Durch die steigenden Temperaturen taut der Permafrostboden, der weite Teile des Nationalparks bedeckt. Mit dramatischen Folgen: Gerade wurde die Park-Road, die einzige Straße, die in den Nationalpark führt, von einem großen Erdrutsch verschüttet. Davyd Betchkal leitet ein einzigartiges Projekt im Nationalpark. Der Physiker will die Geräusche der Einsamkeit
      beschützen. Und er schlägt Alarm: Selbst mitten im Nationalpark gibt es immer mehr „Geräusch-Verschmutzung“, vor allem durch Flugzeuge und Helikopter, das zeigt sein über den gesamten Nationalpark installiertes Netz von Sound-Aufnahmestationen. Patricia Owen hat ein ganz anderes Problem. Die Biologin ist die Hüterin der Grizzlybären rund um den Denali.
      Doch ihre Bären überschreiten immer wieder die Parkgrenzen und begeben sich damit in Lebensgefahr. Denn außerhalb des Denali National Parks dürfen sie gejagt und getötet werden. Der Grizzlybär ist die Nummer eins der „Big Five“, der „Großen Fünf“ des Parks. Bären, Wölfe, Elche, Karibus und Dall-Schafe tummeln sich zahlreich in dem Gebiet, das mit seinen rund 25 000 Quadratkilometern größer ist als Mecklenburg-Vorpommern. Die hohe Tierdichte, die Mischung aus Wäldern, Tundra und Gletschergebieten locken pro Jahr fast 400 000 Besucher in den Park. So auch Frank Stelges aus Essen, der hier mehrere Monate lang den „Big Five“ auf der Spur ist. Der Denali, Alaskas Majestät, hat nach wie vor eine ungeheure Anziehungskraft, vor allem für junge Abenteurer.
      Sie fasziniert auch die Geschichte von Millionärssohn Christopher McCandless, der 1992 die Wildnis suchte und auf tragische Weise mitten im Park ums Leben kam und dessen Schicksal im Hollywood-Film „Into the Wild“ verewigt wurde. Viele suchen heute in der Wildnis Alaskas Frieden, physische Herausforderung oder sich selbst. Weitab von jeglicher Zivilisation, dem Wetter und der unwirtlichen Landschaft ausgesetzt, begeben sich immer wieder Wanderer in Lebensgefahr und müssen gerettet werden. Der Grat zwischen fröhlichem Abenteuer und Katastrophe ist in Alaskas Weiten extrem schmal. Der Film macht in großen Bildern und moderner Grafik die Faszination des Denali National Park im Verlauf eines Jahres spürbar und nimmt die Zuschauer mit zu Orten, die Besuchern sonst verborgen bleiben. (Text: ZDF)
      Deutsche TV-PremiereMi 23.12.2015ZDF

    Cast & Crew

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 24.04.2023
    17:05–17:55
    17:05–
    Sa 22.04.2023
    15:20–16:05
    15:20–
    Do 09.03.2023
    17:25–18:10
    17:25–
    Mi 08.03.2023
    03:30–04:15
    03:30–
    Mo 06.03.2023
    01:30–02:15
    01:30–
    Sa 04.03.2023
    18:00–18:45
    18:00–
    Sa 04.03.2023
    08:00–08:45
    08:00–
    Fr 03.03.2023
    21:00–21:45
    21:00–
    Fr 27.01.2023
    15:10–15:55
    15:10–
    Do 26.01.2023
    16:10–16:55
    16:10–
    Mo 09.01.2023
    14:02–14:46
    14:02–
    Mi 04.01.2023
    04:15–05:00
    04:15–
    Mo 02.01.2023
    15:20–16:10
    15:20–
    Fr 23.12.2022
    10:59–11:43
    10:59–
    Mi 21.12.2022
    06:50–07:35
    06:50–
    Mo 19.12.2022
    15:20–16:05
    15:20–
    So 18.12.2022
    15:35–16:20
    15:35–
    Do 17.11.2022
    07:25–08:10
    07:25–
    Di 15.11.2022
    16:15–17:00
    16:15–
    Mo 14.11.2022
    23:55–00:40
    23:55–
    Mo 24.10.2022
    18:40–19:25
    18:40–
    Di 20.09.2022
    08:50–09:35
    08:50–
    Mo 19.09.2022
    18:40–19:30
    18:40–
    Mo 19.09.2022
    01:05–01:50
    01:05–
    So 18.09.2022
    16:15–17:00
    16:15–
    Mo 25.07.2022
    10:35–11:20
    10:35–
    Fr 22.07.2022
    13:15–14:05
    13:15–
    Fr 24.06.2022
    05:09–05:55
    05:09–
    Do 23.06.2022
    16:17–17:01
    16:17–
    Mo 13.06.2022
    04:50–05:35
    04:50–
    Sa 11.06.2022
    19:00–19:45
    19:00–
    Fr 01.04.2022
    09:50–10:35
    09:50–
    Do 31.03.2022
    18:30–19:20
    18:30–
    Do 24.03.2022
    14:48–15:33
    14:48–
    So 09.01.2022
    13:50–14:35
    13:50–
    Sa 08.01.2022
    17:45–18:30
    17:45–
    Mi 29.12.2021
    08:55–09:35
    08:55–
    Mo 27.12.2021
    16:50–17:35
    16:50–
    Mi 22.12.2021
    11:10–11:11
    11:10–
    Fr 17.12.2021
    17:02–17:46
    17:02–
    Do 30.09.2021
    10:24–11:09
    10:24–
    Mi 29.09.2021
    17:00–17:45
    17:00–
    Fr 25.06.2021
    04:25–05:09
    04:25–
    Do 24.06.2021
    14:50–15:35
    14:50–
    Mo 21.06.2021
    04:30–05:15
    04:30–
    So 20.06.2021
    18:30–19:15
    18:30–
    So 20.06.2021
    06:45–07:30
    06:45–
    Sa 19.06.2021
    21:45–22:30
    21:45–
    Do 17.12.2020
    17:02–17:46
    17:02–
    Fr 14.08.2020
    07:30–08:15
    07:30–
    Fr 14.08.2020
    02:45–03:30
    02:45–
    Di 14.07.2020
    17:35–18:15
    17:35–
    Mo 13.07.2020
    15:40–16:30
    15:40–
    So 12.07.2020
    03:15–04:00
    03:15–
    Sa 11.07.2020
    10:55–11:40
    10:55–
    Fr 10.07.2020
    08:50–09:30
    08:50–
    Do 09.07.2020
    06:50–07:30
    06:50–
    Mi 08.07.2020
    04:15–05:00
    04:15–
    Di 07.07.2020
    00:45–01:30
    00:45–
    So 05.07.2020
    22:20–23:05
    22:20–
    Sa 04.07.2020
    20:15–20:55
    20:15–
    Mo 29.06.2020
    00:00–00:45
    00:00–
    So 28.06.2020
    19:25–20:15
    19:25–
    So 31.05.2020
    09:40–10:25
    09:40–
    Mo 25.05.2020
    13:05–13:55
    13:05–
    Mo 25.05.2020
    06:00–06:45
    06:00–
    Sa 23.05.2020
    09:35–10:25
    09:35–
    Sa 23.05.2020
    00:20–01:05
    00:20–
    Fr 22.05.2020
    19:25–20:15
    19:25–
    Mo 24.02.2020
    05:15–06:00
    05:15–
    So 23.02.2020
    07:30–08:15
    07:30–
    Sa 22.02.2020
    22:30–23:15
    22:30–
    Do 20.02.2020
    18:30–19:20
    18:30–
    Mi 19.02.2020
    16:20–17:10
    16:20–
    Di 18.02.2020
    14:20–15:05
    14:20–
    Mo 17.02.2020
    11:25–12:15
    11:25–
    So 16.02.2020
    16:20–17:05
    16:20–
    Sa 15.02.2020
    18:25–19:15
    18:25–
    Fr 14.02.2020
    04:20–05:05
    04:20–
    Do 13.02.2020
    01:50–02:30
    01:50–
    Di 11.02.2020
    23:05–23:50
    23:05–
    Mo 10.02.2020
    21:05–21:45
    21:05–
    So 17.11.2019
    09:15–09:58
    09:15–
    Do 14.11.2019
    18:30–19:15
    18:30–
    Mi 13.11.2019
    16:35–17:25
    16:35–
    Di 12.11.2019
    14:40–15:30
    14:40–
    Mo 11.11.2019
    11:25–12:10
    11:25–
    So 10.11.2019
    15:30–16:15
    15:30–
    Sa 09.11.2019
    18:20–19:10
    18:20–
    Fr 08.11.2019
    04:45–05:30
    04:45–
    Do 07.11.2019
    02:00–02:45
    02:00–
    Di 05.11.2019
    23:05–23:55
    23:05–
    Mo 04.11.2019
    21:10–21:55
    21:10–
    Sa 27.07.2019
    18:45–19:30
    18:45–
    Sa 27.07.2019
    08:45–09:30
    08:45–
    Sa 27.07.2019
    03:00–03:45
    03:00–
    Fr 26.07.2019
    21:45–22:30
    21:45–
    Sa 06.04.2019
    16:05–16:50
    16:05–
    Fr 05.04.2019
    14:20–15:10
    14:20–
    Do 04.04.2019
    11:35–12:25
    11:35–
    Mi 03.04.2019
    09:20–10:10
    09:20–
    Di 02.04.2019
    07:35–08:20
    07:35–
    Mo 01.04.2019
    04:50–05:35
    04:50–
    So 31.03.2019
    00:50–01:35
    00:50–
    Fr 29.03.2019
    23:10–00:00
    23:10–
    Do 28.03.2019
    21:05–21:55
    21:05–
    Di 19.03.2019
    03:45–04:30
    03:45–
    So 17.03.2019
    09:45–10:30
    09:45–
    Mi 02.01.2019
    04:30–05:15
    04:30–
    So 30.12.2018
    14:00–14:45
    14:00–
    So 04.11.2018
    03:45–04:30
    03:45–
    Sa 03.11.2018
    11:30–12:15
    11:30–
    Do 01.11.2018
    20:15–21:00
    20:15–
    Sa 13.10.2018
    16:40–17:30
    16:40–
    Fr 12.10.2018
    14:30–15:20
    14:30–
    Do 11.10.2018
    11:45–12:35
    11:45–
    Mi 10.10.2018
    09:55–10:40
    09:55–
    Di 09.10.2018
    07:40–08:30
    07:40–
    Mo 08.10.2018
    05:15–06:00
    05:15–
    So 07.10.2018
    01:50–02:35
    01:50–
    Fr 05.10.2018
    23:05–23:55
    23:05–
    Do 04.10.2018
    21:10–22:00
    21:10–
    Do 05.04.2018
    18:30–19:20
    18:30–
    Mi 04.04.2018
    16:20–17:10
    16:20–
    Di 03.04.2018
    14:25–15:15
    14:25–
    Mo 02.04.2018
    11:45–12:35
    11:45–
    So 01.04.2018
    16:45–17:35
    16:45–
    Sa 31.03.2018
    18:40–19:30
    18:40–
    Fr 30.03.2018
    04:50–05:35
    04:50–
    Do 29.03.2018
    01:50–02:35
    01:50–
    Di 27.03.2018
    23:05–23:55
    23:05–
    Mo 26.03.2018
    21:05–21:55
    21:05–
    Mo 26.02.2018
    19:15–20:00
    19:15–
    Mo 26.02.2018
    08:15–09:00
    08:15–
    Mo 26.02.2018
    01:45–02:30
    01:45–
    So 25.02.2018
    21:00–21:45
    21:00–
    Sa 10.02.2018
    12:05–13:00
    12:05–
    So 04.02.2018
    16:20–17:10
    16:20–
    Sa 23.12.2017
    10:50–11:35
    10:50–
    So 01.10.2017
    17:50–18:40
    17:50–
    Sa 30.09.2017
    15:35–16:25
    15:35–
    Fr 29.09.2017
    13:35–14:25
    13:35–
    Do 28.09.2017
    10:45–11:35
    10:45–
    Mi 27.09.2017
    08:30–09:20
    08:30–
    Di 26.09.2017
    06:45–07:35
    06:45–
    Mo 25.09.2017
    04:20–05:05
    04:20–
    So 24.09.2017
    01:05–01:50
    01:05–
    Fr 22.09.2017
    22:15–23:05
    22:15–
    Do 21.09.2017
    20:15–21:05
    20:15–
    So 21.05.2017
    19:15–20:00
    19:15–
    So 21.05.2017
    07:30–08:15
    07:30–
    So 21.05.2017
    05:15–06:00
    05:15–
    Sa 20.05.2017
    21:00–21:45
    21:00–
    Mo 03.04.2017
    07:05–07:50
    07:05–
    Di 01.11.2016
    15:30–16:15
    15:30–
    Mi 12.10.2016
    18:30–19:15
    18:30–
    Mi 12.10.2016
    07:30–08:15
    07:30–
    Mi 12.10.2016
    00:45–01:30
    00:45–
    Di 11.10.2016
    20:15–21:00
    20:15–
    Do 01.09.2016
    03:00–03:45
    03:00–
    Mi 31.08.2016
    23:15–23:59
    23:15–
    Mo 15.08.2016
    21:42–22:27
    21:42–
    Fr 27.05.2016
    02:30–03:15
    02:30–
    Mo 04.04.2016
    18:30–19:15
    18:30–
    Mo 04.04.2016
    07:30–08:15
    07:30–
    Mo 04.04.2016
    01:00–01:45
    01:00–
    So 03.04.2016
    20:15–21:00
    20:15–
    Sa 27.02.2016
    15:40–16:25
    15:40–
    Do 24.12.2015
    02:55–03:40
    02:55–
    Mi 23.12.2015
    22:15–23:00
    22:15–
    NEU

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Zauber der Wildnis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Reviews & Kommentare

      Folge zurückFolge weiter

      Auch interessant…