Im Bann des Yukon Folge 1: Von Whitehorse nach Fairbanks
Folge 1
1. Von Whitehorse nach Fairbanks
Folge 1 (45 Min.)
Das „Yukon Quest“, das vom kanadischen Whitehorse bis nach Fairbanks im US-Bundesstaat Alaska führt, gilt als das schwierigste Hundeschlitten-Rennen der Welt. Bei Temperaturen von bis zu minus 50 Grad Celsius müssen die Gespanne 1600 Kilometer durch verschneite Wälder und über steile Pässe zurücklegen. Der Kurs folgt der Postroute, auf der Hundesgespanne vor über hundert Jahren Briefe in die Goldgräbergebiete brachten. Als einer der Favoriten des Rennens ging am 14. Februar William Kleedehn an den Start: Zweimal war der aus Niedersachsen nach Kanada Ausgewanderte schon Zweiter, nun wollte er es an die Spitze schaffen. Grimme-Preisträger Klaus Scherer hat ihn sowie
seinen Freund und Konkurrenten Hugh Neff, der einst aus der Vorstadt Chicagos in den wilden Norden kam, über das gesamte Rennen hinweg begleitet, bis zum hochdramatischen Finale an den Berghängen des „Eagle Summit“. Zudem hielt er mit seinem Kamerateam zahlreiche Randgeschichten fest – von Besuchen bei spendablen Goldgräbern und alternden Trappern bis zur Recherche, wie man Eisbrücken über den Yukon baut. Die aufwaendig gedrehte Dokumentation bietet einmalige Einblicke in die atemberaubende Winterwildnis des Yukon. Scherer und sein Team waren mit Buschfliegern, Motorschlitten und Helikoptern in Gegenden unterwegs, die sonst unerreichbar sind. (Text: ARD)