Kindersendung.
Hilde Nocker erfüllte gemeinsam mit Kater Mikesch Wünsche der kleinen Fernsehzuschauer. Allerdings nur Programmwünsche. Dafür musste man an den HR schreiben. Besonders häufig wurden angeblich Stummfilme, Trickfilme, Tierfilme und Abenteuerserien gewünscht, die schon mal liefen. Neben Mikesch waren auch noch der Hase Amadeus Wurzelbürst und der Studiobiber Schlurf von der Augsburger Puppenkiste dabei. Die Redaktion erreichten im Durchschnitt über 10 000 Zuschriften pro Sendung, bei Preisausschreiben sogar über 100 000 Postkarten, Briefe, Päckchen und Pakete – darunter ungezählte Mohrrüben für Amadeus Wurzelbürst und Mäuse für den Kater Mikesch. Der Versuch, innerhalb der Sendung eigene Nachrichten für Kinder zu etablieren, wurde mangels Personal, Quellen und Agenturmaterial rasch wieder aufgegeben.
Die Sendungen waren 30 bis 60 Minuten lang und liefen nachmittags. (aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier)
Kauftipps von Ich wünsch mir was-Fans
Ich wünsch mir was – Streams
Ich wünsch mir was – Community
Unvergessen. da wünschte sich ein Kind "Tim und Struppi", und ein Ausschnitt aus dem Kinofilm "Tim und Struppi im Sonnentempel" wurde gezeigt, wo sie mit der Andenbahn die Berge hochfahren und der Wagen abgekoppelt wird, und Tim, Struppi und Cpt. Haddock mussten aus den rückwärtsfahrenden Zug rausspringen.
Auch unvergessen ein Ausschnitz aus dem Zeichentrickfilm von Asterix und Cleopatra.
"ich wünsch mir was
ta-da-da-da-tam
isch wünsch mir was,
was Du Dir wünscht,
und Du wünscht Dir was ich mir wünsch,
ich wünsch mir was ... "