2012, Folge 199–218
Bauten- und Objektbeschichter/-in
Folge 199 (15 Min.)Bauten- und Objektbeschichter schützen und gestalten Flächen, ob im Haus oder an der Außenfassade. Dafür reparieren sie Risse mit Spachtelmasse, ziehen einen Putz auf, tapezieren, streichen und lackieren Wände. Auch Trockenbau gehört zu ihren Aufgaben. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.08.2012 BR-alpha Fachkraft Agrarservice
Folge 200 (15 Min.)Immer weniger Landwirte schaffen nicht mehr alle Arbeiten auf ihren Feldern selbst. Sie beauftragen Lohnunternehmer mit großen, landwirtschaftlichen Maschinen. Hinter dem Steuer auf den Ackergiganten: Fachkräfte Agrarservice. Sie erledigen Arbeiten von der Saat bis zur Ernte. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.08.2012 BR-alpha Pferdewirt/-in – Pferdehaltung und Service
Folge 201 (15 Min.)Sie füttern, misten den Stall aus, bringen frische Einstreu und sorgen für Bewegung. Das Wohl des Pferdes steht bei den Pferdewirten an erster Stelle. Ihre Ausbildung macht sie zu Fachleuten, die Pferdebesitzer bei Kauf und Haltung beraten. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.08.2012 BR-alpha Feuerungs- und Schornsteinbauer /-in
Folge 202 (15 Min.)Feuerungs- und Schornsteinbauer bauen und sanieren industrielle Feuerungsanlagen, die bei extrem hohen Temperaturen funktionieren müssen. Zudem montieren sie die Abgasleitungen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.08.2012 BR-alpha Tierwirt /-in Schäferei
Folge 203 (15 Min.)Ein ruhiges Nickerchen im Schatten eines Baumes. Daneben grasen friedlich Schafe und Ziegen. So idyllisch stellen sich viele das Dasein des Schäfers vor. Doch der Traum von der Schäferromantik verblasst im Berufsalltag ganz schnell. Denn Schäfer müssen vor allem eines: hart arbeiten. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.09.2012 BR-alpha Betonstein- und Terrazzohersteller/-in
Folge 204 (15 Min.)Ein Job voller Abwechslung: Betonstein- und Terrazzobauer stellen Betonmischungen her und fertigen Betonteile, Treppenstufen, Fensterbänke, Betoneinfassungen und Dekorationselemente. Für die Betonteile bauen sie Schalungen aus Holz. Dabei muss es genau zugehen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.09.2012 BR-alpha Gleisbauer/-in
Folge 205 (15 Min.)Viele tausend Kilometer Schienen verlaufen durch Deutschland. Gleisbauer kontrollieren die Anlagen, verlegen Gleise und Weichen und erneuern das Gleisbett. Dabei soll der Schienenverkehr möglichst wenig beeinträchtigt werden. Deshalb wird vorwiegend nachts und an den Wochenenden gearbeitet. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.09.2012 BR-alpha Produktionsfachkraft Chemie
Folge 206 (15 Min.)Auszubildende zur Produktionsfachkraft Chemie absolvieren eine industrielle Grundausbildung, mit der sie in vielen Branchen arbeiten und auch weiterkommen können. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.09.2012 BR-alpha Baustoffprüfer /-in
Folge 207 (15 Min.)Messen, prüfen, dokumentieren – so sieht der Arbeitsalltag von Baustoffprüfern aus. Ob im Labor oder auf Baustellen – Baustoffprüfer stehen dafür gerade, dass die Qualität am Bau stimmt. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.10.2012 BR-alpha IT-System-Elektroniker/-in
Folge 208 (15 Min.)IT-Systemelektroniker sind die Experten für alle Informations- und Telekommunikationssysteme: Ob Mobilfunk, Computernetzwerke oder Sicherheitstechnik – sie installieren Geräte, beheben Software-Fehler und beraten Kunden. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.10.2012 BR-alpha Veranstaltungskaufmann/-frau
Folge 209 (15 Min.)Veranstaltungskaufleute haben mit Künstlern, Behörden, Technikern, Werbeleuten und Sponsoren zu tun, treffen fast täglich neue Leute und können ihre guten Englischkenntnisse im Umgang mit internationalen Kunden zum Einsatz bringen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.10.2012 BR-alpha Segelmacher/-in
Folge 210 (15 Min.)Sie fertigen Segel für ganz unterschiedliche Boots- und Schiffstypen, stellen aber auch Zelte, Markisen und Bezüge her. Segelmacher schneiden, kleben und nähen – vieles in dem Beruf ist noch Handarbeit. Aber auch mit Computern und modernen Maschinen müssen sie umgehen können. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.10.2012 BR-alpha Fahrzeuginnenausstatter/-in
Folge 211 (15 Min.)Fahrzeuginnenausstatter be- und verarbeiten Teile für PKW, LKW, Flugzeuge, Eisenbahnen und Schiffe. Sie montieren Sitze, stellen Verkleidungen her, in Handarbeit und in maschineller Fertigung. Dafür benötigen sie viel handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.10.2012 BR-alpha Sattler/-in – Feintäschnerei
Folge 212 (15 Min.)Vom Schlüsseletui bis zum Koffer – mal zeitlos schön, mal modisch, mal extravagant: Sattler der Fachrichtung Feintäschnerei entwerfen und fertigen Waren aus Leder und anderen Materialien. Dafür müssen sie handwerkliches Geschick und gestalterisches Talent mitbringen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.11.2012 BR-alpha Textilreiniger/-in
Folge 213 (15 Min.)Immer mehr Menschen bringen ihre hochwertige Kleidung komplett zur Pflege in ihre Reinigung. Immer mehr Kliniken und Hotels lassen ihre Wäsche von Profis pflegen: von Textilreinigerinnen und Textilreinigern. Hartnäckige Flecken sehen sie als Herausforderung, zufriedene Kunden als Belohnung für ihren Pflegeservice rund um die unterschiedlichsten Textilien. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.11.2012 BR-alpha Biologisch-technische/-r Assistent/-in
Folge 214 (15 Min.)Sie arbeiten in der Pharmaindustrie, an Universitäten, Forschungsinstituten und Kliniken. Überall, wo Laboruntersuchungen Alltag sind, werden biologisch-technische Assistenten gebraucht. Und wer gut ist in Naturwissenschaften und Forschergeist mitbringt, der ist hier richtig. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.11.2012 BR-alpha Bergbautechnologe /-in, Tiefbohrtechnik
Folge 215 (15 Min.)Bergbautechnologen der Fachrichtung Tiefbohrtechnik stellen Bohrlöcher her und kontrollieren sie. Dabei arbeiten sie hauptsächlich in Betrieben der Tiefbohrtechnik, in Tiefbaubetrieben im Bereich Brunnenbau oder in Unternehmen der Energie- oder Rohstoffgewinnung. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.11.2012 BR-alpha Holzblasinstrumentenmacher/-in
Folge 216 (15 Min.)Holzblasinstrumentenmacherinnen stellen Blasinstrumente aus Holz und Metall her, sie reparieren und warten Instrumente. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird in der Industrie und im Handwerk angeboten. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.12.2012 BR-alpha Film von Matthias RexDrahtwarenmacher/-in
Folge 217 (15 Min.)Montieren, schweißen, lochen, abtrennen und zusammenfügen: Drahtwarenmacherazubis arbeiten meist in mittelständischen Betrieben. Draht wird hier nicht geflochten wie früher, sondern weiterverarbeitet – aus Fertigteilen bauen die Drahtwarenmacher Zäune, Gitter und Torfüllungen zusammen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.12.2012 BR-alpha Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen
Folge 218 (15 Min.)Alleine in Deutschland werden 3,8 Milliarden Tonnen Fracht transportiert. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren Versand und Lagerung von Gütern und entscheiden über das geeignete Transportmittel. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.12.2012 BR-alpha
zurückweiter
Füge Ich mach’s! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich mach’s! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich mach’s! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail