Staffel 1, Folge 1–10
Staffel 1 von Hurra Deutschland! startete am 19.06.1989 in Das Erste.
1. Bundestagskantine
Staffel 1, Folge 1 (15 Min.)Einsfestival lässt die Puppen tanzen und zeigt noch einmal die Puppensatire-Show ‚Hurra Deutschland‘: Politiker, Stars und Sternchen wurden hier als „Einarm-Klappmaul-Puppen“ durch den Kakao gezogen. Moderator Georg von Storch berichtete regelmäßig aus der Bundestagskantine, in der Helmut Kohl und sein Kabinett, ebenso die Opposition zu Gast sind. In dieser Folge: ‚Bundestagskantine‘, ‚Ladenschlußzeiten‘, ‚Volkslied‘, ‚Beckentaler‘, ‚Nachtgedanken‘.
Vorhang auf zum Kasperletheater mit Prominenten. Im „ersten Akt“ sind es vor allem Politiker, die als Gummiköpfe ihre Häupter für allerlei Jux und Satire hinhalten müssen. „Moderator“ Georg von Storch ermöglicht einen Blick hinter die Bonner Kulissen und enthüllt Allzumenschliches über Blüm und Stoltenberg, Genscher und Geißler. Aber auch Popstar Udo Jürgens muss sich Spott gefallen lassen. (Text: einsfestival/Hörzu 24/1989)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.1989 Das Erste 2. Tofu 1
Staffel 1, Folge 2 (15 Min.)In dieser Folge: ‚Tofu 1‘, ‚Hobbythek‘, ‚Schwarzwaldklinik‘, ‚Stoltenbergs Kurse‘, ‚Versteigerung von Musikern‘, ‚Wetterkarte‘.
Deutschland – das ist auch dort, wo Maria Hellwig, die Jodelmutter bayerischer Käse-Almen, nebst Töchterl Margot aus voller Brust Volkstümliches von sich gibt. Weitere Gummi-Puppen der Nation tanzen neben ihnen wieder den ironischen Reigen: Heino, Norbert Blüm, Udo Lindenberg, Otto Schily … (Text: einsfestival/Hörzu 25/1989)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.06.1989 Das Erste 3. Schwebender Weizsäcker
Staffel 1, Folge 3 (15 Min.)In dieser Folge: ‚schwebender Weizsäcker‘, ‚Rudi Carrell Show‘, ‚Kohl hört Radio‘, ‚7. Sinn‘, ‚Heinz Erhardt‘, ‚Mobiltelefon‘, ‚An der Nordseeküste‘.
Auf der Prominentenliste von Gero von Storch stehen Showstars wie Rudi Carrell, Heino, Harald Juhnke, und Politiker wie Briten-Lady Thatcher und unser Kanzler Helmut Kohl. (Text: einsfestival/Hörzu 26/1989)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.07.1989 Das Erste 4. Kohl und Freunde in Kantine
Staffel 1, Folge 4 (15 Min.)In dieser Folge: ‚Kohl und Freunde in Kantine‘, ‚Lueg bei der Arbeit‘, ‚Zimmermann Blauhelm‘, ‚Böser Kasper‘; ‚XY-Studio‘, ‚Fußgängerampel‘, ‚Gottschalk – Beckenbauer‘, ‚Nationalhymne‘, ‚Wenn die bunten Fahnen wehen‘.
Als Bundes-Gummipuppen treten auf: Friedrich und Eduard Zimmermann, Helmut Kohl, Thomas Gottschalk, Kaiser Franz Beckenbauer, Ernst Dieter Lueg u.a. (Text: einsfestival/Hörzu 27/1989)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.07.1989 Das Erste 5. Bundestagskantine: Querenmarke
Staffel 1, Folge 5 (15 Min.)In dieser Folge: ‚Bundestagskantine: ‚Querenmarke‘; ‚Margot und Maria Hellwig‘; ‚Udo Jürgens heute‘; ‚Mensch Wurzwaldklinik‘; ‚Kohl schaltet sich ein‘; ‚Steffis Frühstück‘.
Mitwirkende u.a. Kohl, Blüm, Stoltenberg, Genscher, Maria und Margot Hellwig, Steffi Graf, Udo Jürgens und Alfred Biolek. (Text: einsfestival/Hörzu 28/1989)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.07.1989 Das Erste 6. Bundestagskantine: Poesiealbum
Staffel 1, Folge 6 (15 Min.)In dieser Folge ‚Bundestagskantine: Poesiealbum‘; ‚XY Putzfrau‘; ‚Showmasterkonferenz‘; ‚Schwarzer contra Schwarzenegger‘; ‚Honnis Computer‘; ‚Da Da Da‘.
Mal chaotisch, mal temperamentvoll präsentiert Moderator Gero von Storch sein Jux-Magazin. Auch diesmal wieder ein Bericht aus der Bundestagskantine. (Text: einsfestival/Hörzu 29/1989)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.07.1989 Das Erste 7. Bundestagskantine
Staffel 1, Folge 7 (15 Min.)In dieser Folge: Bundestagskantine; Polizei-Preis von Eduard Zimmermann; Roberto Blanco und Udo Lindenberg; Schutzgummi der Sichere Bruderkuss vorgestellt von Honecker; Das historische Kalenderblatt ‚Fön‘; Lueg als Reisekorrespondent; Genscher, Kohl und Geißler bei Kreuzworträtsel; Kohl singt ‚Ich brech die Herzen der stolzesten Frauen‘; Spruch Beckenbauer.
Als Gummipuppen wirken mit: Roberto Blanco, Franz Beckenbauer, Rudi Carrell, Udo Lindenberg, Helmut Kohl, Norbert Blüm, Heiner Geißler u.a. (Text: einsfestival/Hörzu 30/1989)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.07.1989 Das Erste 8. Fünf Minuten für die Frau
Staffel 1, Folge 8 (15 Min.)In dieser Folge: Fünf Minuten für die Frau; Alfred Biolek und Harald Juhnke in Bar; Neues aus aller Welt; Arm aber gesund mit Norbert Blüm; Das historische Stichwort: Albert Einstein und die Relativitätstheorie; Aktion gegen Hunger in der Welt; gesungener Reisebericht von Hans-Dietrich Genscher.
Als Gummipuppen wirken mit: Steffi Graf, Maria Hellwig, Alice Schwarzer, Rita Süßmuth, Hannelore Kohl u.a. (Text: einsfestival/Hörzu 31/1989)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.1989 Das Erste 9. Amerikaner zu Besuch in der Bundestagskantine
Staffel 1, Folge 9 (15 Min.)In dieser Folge: Amerikaner zu Besuch in der Bundestagskantine; Beckenbauers Traum; Stark mit Arnold; News aus aller Welt; Werbung Schwitz Nix; Das aktuelle Interview mit Udo Lindenberg; Bundestagsdebatte mit Willy Brandt; Ein Lied geht um die Welt (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.08.1989 Das Erste 10. Collage
Staffel 1, Folge 10 (15 Min.)In dieser Folge: Collage; Diskussion um Denkmal in Bundestagskantine; Partygespräch zwischen Arnold Schwarzenegger und Eduard Zimmermann; Neues aus aller Welt; Kohl im sinkenden Boot; Devisen für die DDR; Lustige Frisur; Lied Alles hat ein Ende; Rheinländer raus. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.08.1989 Das Erste
weiter
Füge Hurra Deutschland! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hurra Deutschland! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.