hundkatzemaus Wohin mit dem Tier während der Urlaubszeit? / Ein Schwan mit Handicap
noch nicht einsortiert
Wohin mit dem Tier während der Urlaubszeit? / Ein Schwan mit Handicap
Urlaub ist einfach die schönste Jahreszeit! Ob ein Städtetrip oder der zweiwöchige Ferienspaß am Strand – für viele Haustierbesitzer wächst mit der Vorfreude auch das schlechte Gewissen gegenüber seinem tierischen Liebling. Wohin mit dem Haustier, wenn man es nicht mitnehmen kann oder will und Freunde oder Nachbarn verhindert sind? Ein Problem!? Nicht, wenn frühzeitig mit der Suche nach der geeigneten Urlaubsvertretung begonnen wird. Denn jede Tierart benötigt ihre ganz individuelle Betreuung. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn besucht eine Hundepension in Wesel und schaut hinter die Kulissen. Sie will wissen, wer zieht heute ein und wie leben die verschiedenen Hunderassen miteinander? Außerdem bekommt Diana Eichhorn Besuch von einer mobilen Catsitterin, die sich vorsichtig an Kater „Smudo“ rantastet. Eine fremde Person in Smudos eigenen vier Wänden – kann das
gutgehen? Und: Ein Schwan mit Handicap: hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber kümmert sich dieses Mal um einen jungen, freilebenden Schwan, der an sogenannten Kippflügeln leidet. Er ist Mitglied einer achtköpfigen Schwanenfamilie, die sich ausgerechnet auf den großen Fischteichen von Familie Harten niedergelassen hat. Langenzenn in Mittelfranken: Hier hat Familie Hartens drei Fischteiche und lebt neuerdings auch Tür an Tür mit einer kleinen Schwanenfamilie. Ein kleines Idyll – wäre da nicht der kranke Schwanennachwuchs. Spätestens im Herbst, wenn die Vögel in Richtung Winterquartier ziehen, wird sich auf dem Teich ein Drama abspielen. Denn durch die Kippflügel-Krankheit ist der Nachwuchs in seinen Bewegungen stark eingeschränkt und er wird niemals fliegen können. Mit diesem Handicap wird der Schwan in freier Wildbahn kaum überleben können. Wird Frank Weber helfen? (Text: RTLplus)