Beinahe alle Hunde aus der Zucht von Familie Schröder gehen in die tiergestützte Pädagogik. Sie werden als Blindenhunde, in der Kinderpsychiatrie, in Schulen oder Kinderheimen eingesetzt. Dabei ist es gar nicht so einfach, die intelligenten Hunde zu erziehen. Sie brauchen Menschen, die sicher im Umgang mit Hunden sind und über viel Erfahrung verfügen Um die Welpen der Schröders auf ihr späteres
Leben vorzubereiten, findet die Sozialisierung der Hunde in der ortsansässigen Kita statt. Diana Eichhorn begleitet die Familie dorthin und macht mit ihr und den Welpen den ‚Härtetest‘. Wie reagieren die acht Wochen alten Hunde auf 20 Kinder, die alle mit ihnen spielen wollen? Nur die Hunde, die hier nicht ‚kneifen‘, sind auch für die spätere Arbeit mit Kindern geeignet … (Text: VOX)