bisher 1180 Folgen, Folge 1120–1144

  • Fit in den Frühling: Unsere Hunde können endlich aufatmen: Die dunklen Herbst- und langen Wintertage sind vorbei! Doch die kurzen Gassirunden, die langen Sofaschläfchen und das ein oder andere Leckerchen haben bei einigen Vierbeinern Spuren hinterlassen. Und zwar in Punkto Fitness und Figur. So mancher Haushund ist jetzt eher ein „schlaffer Köter“ als ein agiler Begleiter. Doch bloß nicht den Kopf hängen lassen und den Schwanz einziehen. Dog Fitness Coach Jenny Käferböck zeigt, wie der Hund wieder fit wird. Mit von der Partie sind Kate Kitchenhams und ihr Hund Knox. Was gibt es genau zu beachten, damit ein Hund schonend und mit viel Spaß wieder Kondition und Muckies aufbaut? (Text: vox)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.03.2024 VOX
  • Urlaub mit Hund: Endlich Urlaub. Viele Hundebesitzerinnen und -besitzer nehmen ihren Liebling selbstverständlich mit auf Reisen. Doch dabei gibt es einiges zu beachten! hundkatzemaus Reporterin Kate Kitchenham weiß das nur zu gut; ihr Hund Knox ist auf jeder Reise dabei. Zusammen mit Tierärztin Uta Janz von der Tierklinik Lüneburg gibt die Hundetrainerin und Buchautorin Reisenden mit Hund einige wichtige Tipps mit auf den Weg. U.a. Infos zu sogenannten Listenhunden: Während Österreich allen Hunden die Einreise erlaubt, sind in Dänemark 13 Hunderassen verboten! Wichtig auch das Thema Impfungen: Die sind in jedem Urlaubsland Pflicht! Natürlich darf auch die gut sortierte Reiseapotheke und das Lieblingsspielzeug der Vierbeiner nicht fehlen. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.03.2024 VOX
  • Tipps zum Katzen-Fellwechsel: Haare, Haare, Haare. Sind Katzen im Fellwechsel, ist alles voll davon. Im Frühjahr und Herbst passen die Stubentiger ihren Pelz den Temperaturen von Sommer oder eben Winter an. Wir Menschen können ihnen dabei helfen. Wie genau das am besten geht und wann unsere Hilfe im Fellwechsel ein absolutes Muss ist, zeigen Verhaltensbiologin Kate Kitchenham und die Ehrenamtlerin Tanja Koopmann von der Aktiven Tierhilfe Marl /​Haltern e.V.. Langhaar, Kurzhaar, alt oder jung – die Katzen des Tierschutzvereins haben unterschiedliche Bedürfnisse in Sachen Fellwechsel und Haarpflege. Aber wie gewöhnt man die Tiere daran? Und welche Hilfsmittel sind geeignet und sinnvoll? Kate und Tanja haben wichtige Tipps auf Lager.. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.03.2024 VOX
  • Tierphysiotherapeutin Katrin Obst hat eine Mission: Ein schmerzfreies Leben für Haus- und Nutztiere. Dafür behandelt sie fast alle, die zwei- oder vier Beine-, Federn oder Fell haben. Mit Massage, Blutegeln, Inhalation, Akkupunktur und Bewegungstherapie sorgt sie wieder für mehr Lebensqualität bei unseren Tieren. Katrins Tag wird turbulent. Ihre erste Patientin ist Schaf Edda; die hat ein schmerzhaftes Knie. Ihre Besitzerin Lexa Voss hofft nun, dass die Tierphysiotherapeutin ihr mit manueller Therapie helfen kann. Und auch eine ihre zahmen Wildgänse läuft nicht mehr ganz rund. Für Katrin Obst ist die Behandlung einer solchen Patientin eine absolute Premiere. Aber als Tierphysiotherapeutin muss man eben flexibel sein. Am Ende des Tages wartet noch Dackel Rüdiger auf eine Behandlung. Für die lässt sich Katrin von einem tierischen Kollegen unterstützen: Einem Blutegel. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.03.2024 VOX
  • Die fünf goldenen Regeln für das Zusammenleben von Hund und Katze: Kratzen, Beißen, Bellen, Fauchen – wenn Hund und Katze zusammen unter einem Dach leben, kann es zu einigen Problemen kommen. Moderatorin Kate Kitchenham verrät wichtige Tipps und Tricks, damit die das Zusammenleben von Hund und Katze nicht zum Horrortrip wird. Welche Regeln es braucht, damit die beiden vermeintlichen Erzfeinde friedlich unter einem Dach wohnen? Wie schaffe ich die besten Vorrausetzungen für eine lebenslange Freundschaft? Und ist sowas überhaupt möglich.? Kate ist zu Besuch bei Meike Müller, hier wohnen Kater Ozzy und Rüde Snoop bereits in bester Zweisamkeit zusammen. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.04.2024 VOX
  • Kostencheck Katze: Die Katze ist Deutschlands beliebtestes Haustier. Fast 17 Millionen Samtpfoten leben in deutschen Haushalten. Die Freude, die uns unsere Samtpfoten bereiten, ist mit Geld nicht aufzuwiegen. Oder doch? Wieviel kostet eigentlich so eine Katze im Laufe ihres Lebens? Kate Kitchenham besucht die Katzenernährungsberaterin Jessica Jungmann und ihre beiden Katzen Johnny Boy und Malou. Gemeinsam ermitteln die Frauen, was in einem durchschnittlichen 15jährigen Katzenleben an Kosten für Ausstattung, Futter, Streu, Tierarzt und Extras anfällt – und kommen zu einem überraschenden Ergebnis. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.04.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 06.04.2024 RTL+ Premium
  • Richtig spielen mit Welpen
    Was gibt es Schöneres als vier Monate alten Hundekindern beim Herumalbern, toben und „die Welt entdecken“ zuzuschauen? Moderatorin Kate Kitchenham besucht Nadja Lucaßen vom Welpenwaisenhaus NRW e.V. Mit im Gepäck ihr Hund Knox und eine große Überraschungskiste für die gerade aufgenommenen Dackel-Mix-Welpen. Sie kommen gerade rechtzeitig zur Spielstunde. Welches Spielzeug eignet sich perfekt um sich als Spielpartner für die Welpen so richtig beliebt zu machen? Wo sehen die beiden Verbesserungspotential, und was ist der ultimative Nervtöter? Kate Kitchenham präsentiert die wichtigsten Spielregeln und Tipps für eine sinnvolle Beschäftigung mit Welpen.
    Und: Die Pferdetierärztinnen – Folge 2
    Die Pferdeklinik Burg Müggenhausen: 24/​7 werden hier vierbeinige Patienten aus dem In- und Ausland versorgt. Zwei der engagierten Pferdetierärztinnen sind Vanessa André und Dr. Bienert-Zeit. Ihr Ziel: Ihren Patienten bestmöglich zu helfen und ihnen wieder ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Curly Horse Miki kann seit Wochen nicht mehr richtig laufen. Ein Hufabszess quält den armen Vierbeiner. Jetzt muss der Schecke unters Messer. Seine Besitzerin leidet mit, denn dem armen Miki steht ein ziemlich langer Heilungsprozess bevor. Araber Akit dagegen leidet unter Zahnschmerzen. Sein oberer Backenzahn ist so vereitert, dass der sich die Infektion schon bis in die Nasennebenhöhlen ausgebreitet hat. Auch Akit wird nicht um eine OP herumkommen. Der Backenzahn muss dringend entfernt werden. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.04.2024 VOX
  • 10 Kompetenzen der Hundeerziehung Folge 1 – Jona
    Fünf ganz unterschiedliche Hunde – das macht fünf verschiedene kleinere oder größere „Baustellen“: Von Ängstlichkeit bis zu großer Jagdmotivation. Doch ihre Besitzerinnen und Besitzer gehen jetzt ein besonderes Training an – und zwar mit hundkatzemaus Moderatorin, Fachbuchautorin und Hundetrainerin Kate Kitchenham. Denn die weiß: Hunde haben nicht nur Probleme, sondern vor allem große Kompetenzen! Und die gilt es zu fördern. Zwei Monate trainiert Kate daher mit den Hunden und ihrem Menschen mit einem unterhaltsamen, aber auch effektiven Coaching. Den Anfang macht Tierschutzhündin Jona.
    Die hat großen Respekt vor sämtlichen Geräuschen und soll nun lernen, selbstsicherer zu werden. Wie Kate Kitchenham die Hündin fordert- und herausfordert und ob Jona ihre Schreckhaftigkeit ablegen kann, zeigt Folge 1 der „10 Kompetenzen. Und: Die Pferdeklinik Burg Müggenhausen: 24/​7 werden hier vierbeinige Patienten aus dem In- und Ausland mit viel Empathie und geballter tiermedizinischer Kompetenz versorgt. Zwei der engagierten Pferdetierärztinnen sind Vanessa André und Dr. Bienert-Zeit. Ihr Ziel: Ihren Patienten bestmöglich zu helfen und ihnen wieder ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen.
    Der zweijährige Vollblüter Jack hat eine Zyste im Knie und die bereitet ihm Schmerzen. Um das Knochenwachstum anzuregen und die Zyste so zu beseitigen wurde dem jungen Pferd vor sechs Monaten eine Zugschraube in den defekten Knochen gedreht. Jetzt soll sich zeigen, ob das Knie wieder stabil ist und die Schraube raus darf. Araber Akit leidet unter einem entzündeten Zahn, der raus muss. Die Entzündung hat schon seine Nebenhöhlen angegriffen. Allerhöchste Eisenbahn das Zahntierärztin Dr. Astrid Bienert-Zeit dem Pferd hilft, denn ohne OP kann Akit so nicht weiterleben. Aber sieht seine Besitzerin das auch so? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.04.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 20.04.2024 RTL+ Premium
  • hundkatzemaus – Title card
    Das Papageienparadies: Fliegen, flirten, fressen: So lässt es sich als Papagei doch leben! Gibt es dann noch ab und an ein Bad im seichten Regen und einen Menschen, der einem liebevoll das Gefieder krault, dann ist das wohl das Paradies. Ein solches ein 500 Quadratmeter Papageien-Luxusresort hat Wolfgang Busse seinen 130 gefiederten Freunden geschaffen. Papageien aus fünf Erdteilen. Allerdings ist Wolfgang kein Züchter im großen Stil, sondern einfach ein Liebhaber der Vögel; zudem nimmt er immer wieder auch Abgabetiere aus schlechter Haltung auf. Kate Kitchenham besucht den Herrn der Papageien und seine einzigartige Freiflughalle und fragt nach: Wie kommt man als Privatmensch zu so einer Haltung; woher stammen die ganzen Papageien und wie lebt es sich als Vogel in dieser einzigartigen Location? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.05.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 27.04.2024 RTL+ Premium
  • Kostencheck Kaninchen Kaninchen gehören zu den beliebtesten Kleintieren, die hierzulande gehalten werden. Hartnäckig hält sich der Mythos, dass die Langohren einfache und vor allem kostengünstige Haustiere sind. Ob das wirklich der Fall ist, will Kate Kitchenham heute mithilfe der Kleintierexperten Natascha Junker und Rico Gürtler vom Verein „Burg Nagezahn“ herausfinden. Wieviel kostet ein Kaninchenpaar im Laufe ihres durchschnittlich neunjährigen Lebens? Was muss man für Gehegeausstattung, Futter, Streu und Impfungen kalkulieren? Gemeinsam machen sie den Kostencheck und kommen zu einem unerwarteten Ergebnis. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.05.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 04.05.2024 RTL+ Premium
  • Tierheim in Not: Mehr als 600 Degus wurden aus einer katastrophalen Haltung gerettet und sind in einem kleinen Tierheim in Uelzen untergekommen. Auf so viele Nagetiere war man hier nicht vorbereitet. Trotzdem geben die Mitarbeitenden alles, um die Tiere wieder aufzupäppeln. Kate Kitchenham besucht die Degus, die schnell ein neues Zuhause finden sollen und hilft tatkräftig mit. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.05.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 11.05.2024 RTL+ Premium
  • Endstation Zoll – Kater Linus muss in Quarantäne: Es kommt immer wieder vor, dass sich tierliebe Menschen im Urlaub am Mittelmeer in eine Straßenkatze verlieben und sie mit nach Hause nehmen wollen. So wie Sandy Otto und ihre beiden Töchter, die während eines Tunesienaufenthaltes einen knapp einjährigen Kater kennenlernen und ihn unbedingt adoptieren wollen. Um Linus, so nennen sie ihn, nach Deutschland holen zu können, beauftragen sie einen örtlichen Tierarzt, den Kater aufzunehmen und für die Einreise nach Deutschland vorzubereiten. Linus wird daraufhin gechipt und geimpft und auch die bei der Einreise aus einem Nicht-EU-Land vorgeschriebene Blutuntersuchung wird gemacht. Schließlich findet sich eine Urlauberin, die den kleinen Kater als Flugpatin im Handgepäck mit nach Deutschland nimmt.
    Doch bei der Einreisekontrolle am Flughafen Hannover dann der große Schock: Der Amtstierarzt kann keinen Chip finden und auch die Wirksamkeit der Tollwutimpfung wird durch die Blutuntersuchung nicht nachgewiesen. Linus wird deshalb unverzüglich sichergestellt und muss drei Monate in einer amtlichen Quarantäne untergebracht werden. Für Familie Otto bricht eine Welt zusammen. Zum einen kommen hohe Kosten auf sie zu, schließlich schlägt die Quarantäne mit 30 Euro pro Tag zu Buche, zum anderen tut ihnen Linus leid, der monatelang ohne Kontakt zu Menschen oder Artgenossen zubringen muss. In ihrer Verzweiflung wendet sich Sandy Otto an Frank Weber und hundkatzemaus. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.05.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 18.05.2024 RTL+ Premium
  • Süüüß, aber …! Widderkaninchen zählen zu den beliebtesten Kaninchenrassen in Deutschland und werden fleißig nachgezüchtet. Was viele Familien mit „Kaninchenwunsch“ aber gar nicht wissen: Bei Widderkaninchen handelt es sich um eine sogenannte „Qualzucht“. Und auch andere Kaninchen- und Kleintierrassen sind in diese Kategorie einzuordnen. Natascha Junker und Rico Gürtler von der Burg Nagezahn kennen sich Kaninche, Nagern & Co. bestens aus, und wissen welche Auswirkungen angezüchtete Merkmale auf die Gesundheit von Kaninchen haben können. Regelmäßig müssen die zwei mit ihren Schützlingen deshalb bei ihrer Tierärztin vorstellig werden. Ihre Riesenkaninchen haben Herzprobleme und Gelenkschmerzen, Widder Atze Karsten hat immer wieder mit Ohrenentzündungen zu tun, Farbenzwerg Pumuckl muss regelmäßig zum Zahnarzt. Von den Kleintierexperten erfährt Kate, welche Kaninchenrassen zu den Qualzuchten zählen und was man tun kann, um ihnen das Leben ein wenig zu erleichtern. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.06.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 25.05.2024 RTL+ Premium
  • Im Portrait: die Siam Katze: Köln-Brück: Hier toben gerade 8 Kitten durch die Wohnung von Siam-Katzen Züchterin Marlen Gerhardt. Da ist jede Menge Leben in der Bude. Charakteristisch für ihr Aussehen sind die sogenannten Points, die Dunkel-Färbungen an den Ohren, Schnauze, Beinen und dem Schwanz. Immer mittendrin statt nur dabei, das scheint das Motto dieser Katzenrasse zu sein. hundkatzemaus stellt diese quirlige Rasse vor und stellt klar: das ist nix für Couchpotatos! (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.06.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 01.06.2024 RTL+ Premium
  • Einfach schön – ein Facelift für Lola & Mikica: Wie heißt es so schön: Kleider machen Leute. Etwas abgewandelt gilt dieser Spruch auch für unseren geliebten Vierbeiner. Bei Hunden ist es das gepflegte Fell, das über Gedeih und Verderb entscheidet. Tierheimhunde und Hunde aus dem Auslandstierschutz haben es deshalb besonders schwer, ein gutes Zuhause zu finden. Zum Glück gibt es engagierte Menschen, die helfen: In Eltville peppt Hundefrisörin Franziska Knabenreich regelmäßig Hunde aus dem Auslandstierschutz auf. Und auch Frankfurt kämpfen sich die Groomer Francisco de Vasconcellos und David Preuß durch dicke Filzplatten, um ihren Schützlingen bessere Vermittlungschancen zu verpassen. Dieses Mal bekommen Lola & Mikica ihre zweite Chance. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.06.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 08.06.2024 RTL+ Premium
  • Körpersprache „Hund vs. Katze“
    Wenn Hunde mit dem Schwanz wedeln, freuen sie sich. Bei der Katze ist das ein komplett anderes Signal! Durch ihre Körpersprache geben Hunde und Katzen viele Hinweise auf ihre Stimmungen und Absichten. Aber diese Hinweise sind so verschieden wie die Tierarten selbst. Wissenschaftsjournalistin Kate Kitchenham und ihr Hund Knox sind bei der Katzenhilfe Westerwald und treffen auf Katzen, die Knox nicht kennt – und umgekehrt. Die meisten Heimbewohner hier kennen Hunde nämlich nicht. Trotzdem werden sie durch ihre Körpersprache ganz genau zeigen, wie ihre Gemütslage gerade ist. Und vielleicht gibt es am Ende Katzen, die tatsächlich mit der Hundesprache klarkommen! (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.06.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 15.06.2024 RTL+ Premium
  • Ab ins kühle Nass! – Stand Up Paddling (SUP) mit Hund
    Auf dem SUP wird’s tierisch anstrengend für Kate und Knox: Sie machen Akrobatik – und das mitten auf dem See! Männchen machen, Twist, Rückwärtslaufen – alles auf einem schmalen Board. Zughundesport-Ikone Jule Prins zeigt den beiden, wo es langgeht. Kalte Pfoten darf das Duo dabei nicht bekommen.
    Und: Rennmäuse-Talk
    Rennmäuse sind richtige Quasselstrippen! Klingt seltsam, ist aber ein Fakt. Nur weil wir sie nicht hören, bedeutet das nicht, dass sie sich nicht zu sagen haben. Die kleinen Nager kommunizieren in einem, für uns Menschen, kaum wahrnehmbaren Ultraschallbereich. Für Rennmäusezüchterin Züchterin Tinka Joselin Müller kein Problem, sie belauscht ihre Lieblinge mit einem speziellen Mikrofon. Warum das gerade bei der Vergesellschaftung der flinken Flitzer Gold wert ist, verrät sie hundkatzemaus Reporterin Kate Kitchenham. In der „Rennmausszene“ kommt man an Tinka Joselin Müller nicht vorbei – sie züchtet ihre Lieblingsnager seit 2008 und betreibt seit 2013 die größte Info-Seite über die artgerechte Haltung der spannenden Tiere.
    Ihr Steckenpferd ist das Verhalten der Mäuse während der Vergesellschaftung, d.h. der Gründung neuer Mäuse-Lebensgemeinschaften. Mit einem Mikrofon kann Tinka Joselin die Laute der Rennmäuse hörbar machen, die sich im Ultraschallbereich abspielen, und anschließend analysieren. Dank Langzeitaufnahmen und gründlichen Untersuchungen der Körpersprache, kann sie ihre Rennmäuse mittlerweile „lesen“. Tinka stellt diese einzigartige Methode Kate Kitchenham und den hundkatzemaus-Zuschauer*innen vor und schnell wird klar: Rennmäuse sind richtige kleine „Schnatterschnauzen“. Wann melden sich die Vierbeiner zu Wort? Und wie reagieren sie, wenn Rennmäuse aufeinandertreffen, die sich bisher nicht kannten? Mehr dazu bei „hundkatzemaus“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.06.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 22.06.2024 RTL+ Premium
  • Cross Skating mit Hund
    Auf Rollerblades mit seinem Hund durch den Wald preschen? Bestimmt ein großer Spaß! Das Problem ist nur: Handelsübliche Modelle funktionieren nur auf glattem Straßenbelag. Und der ist für unsere Vierbeiner alles andere als ein tiergerechter Untergrund. Die Lösung: Crossfähige Blades. Kate Kitchenham hat den Trendsport „Dog Cross Skating“ ausprobiert. Die „hundkatzemaus“-Moderatorin testet die besonderen Rollschuhe zusammen mit den beiden Sportskanonen und Zughunde-Cracks Jule und Marc Prins. Und zwar ein Modell, bei dem Kates Knox locker mitläuft, und ein Modell, bei dem ein Zughund eingespannt wird. Und der sorgt dann für richtig Tempo – eine Riesenherausforderung für Kate! Das Gleichgewicht zu halten und dazu noch den rennenden Hund im Griff zu haben – das endet schnell auf dem Hosenboden. Mal sehen, wie sich Kate und Knox bei dem Outdoorsport schlagen.
    Und: Faszination Zwerggarnelen
    Kate Kitchenham besucht allerkleinste Aquarienbewohner: Zwerggarnelen. Die zwei bis vier Zentimeter großen Tiere gibt es in vielen Farben und mit interessanten Mustern. Ihre Farbenpracht, die geringe Größe und ein günstiger Anschaffungspreis machen sie seit Jahren zu Rennern in Aquariengeschäften. Und auch, weil sie in Punkto Beckengröße, Haltung und Futter recht anspruchslos sein sollen. Angeblich soll man sie sogar mit diversen Obst- und Gemüsesorten und sogar Spaghetti füttern können, da sie Allesfresser sind. Doch stimmt das alles? Kate besucht Philipp Baumann, der seit vielen Jahren unterschiedliche der Süßwasserbewohner hält und züchtet.
    Dem Biotechnologen ist besonders die richtige Haltung der Minigarnelen wichtig. Denn die sollte sich stark an ihrem ursprünglichen Herkunftsort der Wildform orientieren. Bei den beliebten Bienengarnelen sind es Bachläufe in China. Genau für diese Art richten Kate und Philipp deshalb mal ein neues Aquarium ein und klären typische Haltungsfehler auf. Denn in Punkto Bodengrund, Einrichtung und Fütterung gibt es einiges zu beachten. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.08.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 27.07.2024 RTL+ Premium
  • Ratten – unterschätzte Haustiere
    Ratten haben einen schlechten Ruf: Für viele sind sie schlichtweg Schädlinge, die in der Kanalisation leben und sich von Müll ernähren. Sie gelten als Vertilger von Vorräten und Überträger von Krankheiten. Auf der anderen Seite haben es Ratten geschafft, von Asien aus fast den gesamten Erdball zu erobern. Der Grund: Die Nager verfügen über beeindruckende Fähigkeiten, die ihr Überleben sichern. Welche das sind, möchte Kate Kitchenham heute herausfinden. Im Unterirdischen Zoo in Osnabrück und einer Pflegestelle der Rattenhilfe Nordwest lernt sie „Rattus norvegicus“, die wilde Wanderratte, und ihre domestizierte Verwandte, die Farbratte, kennen. Kate macht den Check: Sind Ratten wirklich Allesfresser? Wie intelligent sind die Tiere und welche anderen, bemerkenswerten Überlebensstrategien haben sie?
    Und: Curving: Sportliches Teamwork mit Hund
    Agililty kennt mittlerweile wirklich jeder Hundefan. Ebenso wie das Tricktraining mit Hunden oder das Arbeiten mit den gelehrigen Vierbeinern auf Distanz. hundkatzemaus-Moderatorin Kate Kitchenham lernt heute eine noch sehr junge Hundesportart kennen, die all diese Disziplinen verbindet. Hundetrainerin Dana Thimel war auf der Suche nach einer Hundesportart, die ohne aufwändige Vorbereitung überall betrieben werden kann. Egal ob auf der grünen Wiese, am Strand oder in den Bergen. Kurzerhand erfand sie den Mensch-Hunde-Teamsport „Curving“, der Elemente aus dem Trick- und dem Distanztraining mit dem allseits bekannten Agility verbindet. Zusammen mit ihrem Hund Knox will Kate Kitchenham testen, wie gut sie als Team funktionieren. Werdeb die zwei den Anfängerparcours meistern? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.08.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 03.08.2024 RTL+ Premium
  • Treibball – das „Runde“ muss ins „Eckige“ Treibball ist für jeden Hund eine spielerische Herausforderung. Hier müssen die Vierbeiner große Gymnastikbälle durch die Kraft ihrer Stupsnasen ins Tor befördern. Bei dieser Sportart geht es um Teamarbeit zwischen Mensch und Tier und fördert ihren Zusammenhalt. Die hundkatzemaus-Moderatorin Kate Kitchenham will zusammen mit ihrem Hund Knox herausfinden, ob dieser Ballsport genau das Richtige für sie ist. Isa Jacobs ist Hundetrainerin aus Leidenschaft und in ihrer Hundeschule können ballverrückte Vierbeiner sich bei einer Runde Treibball austoben.
    Für diese Sportart brauchen die Hunde eine große Wiese, ein Tor, viele große Gymnastikbälle, eventuell noch einen Parcour und einen Menschen, der den Hund durch die einzelnen Übungen leitet. Bei diesem Training kann Knox zeigen, ob ein richtiges Naturtalent in ihm steckt und er zu einem erfolgreichen Torjäger ausgebildet werden kann. Dabei steht Spiel und Spaß im Vordergrund und nebenbei kann hier die Beziehung zu Frauchen Kate gestärkt werden. Wird am Ende des Trainings Knox mit viel Konzentration und Fleißarbeiten den Ball ins Tor treffen? Und: Faszination Esel Der Esel nennt sich immer zuerst.
    Oder: Als Esel geboren, als Esel gestorben. Diese Sprichwörter sprechen Bände. Aber sind Esel tatsächlich so? Kate Kitchenham hat einen Tag bei Eselexpertin Petra Landsberg in der Eifel verbracht und Erstaunliches herausgefunden. Petra Landsberg hält in einem alten Forsthaus elf Esel. Jupp, Trude, Käthe, großer und kleiner Theo, Ali, Sepp und Hans-Dieter hat sich die Tierheilpraktikerin im Laufe der Jahre gekauft. Harry und Edda wurden vom Rossschlächter aus Hessen gerettet. Edda hatte damals sogar Nachwuchs an Bord, den kleinen Moritz. Petra Landsberg muss einfach wissen, was es mit den Sprichwörtern auf sich hat. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.08.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 10.08.2024 RTL+ Premium
  • Ob gefleckt, einfarbig oder in Kombination – Kaum eine andere Pferderasse hat eine so einzigartige Fellzeichnung wie die Appaloosa. Aber was macht diese Tiere sonst noch so außergewöhnlich? Andreas Reiter ist einer der wenigen Züchter in Deutschland. Kate Kitchenham besucht ihn auf seiner Ranch, lernt dort alles über die fast ausgestorbene Rasse kennen und erlebt die zutraulichen Fohlen hautnah. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.08.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 17.08.2024 RTL+ Premium
  • Im Garten der Familie Goll hat sich ein großes Volk von Waldameisen in einem Eichenstumpf angesiedelt. Die kleinen Krabbler stören die Familie zunehmend durch ihre Bisse. Um die Ameisen auf schonende Weise aus dem Garten zu entfernen, wird professionelle Hilfe benötigt. Die Biologin und Ameisenumsiedlerin Christina Grätz übernimmt diese Aufgabe ehrenamtlich. Begleitet wird sie dabei von Kate Kitchenham, die dabei hilft, das Ameisennest abzubauen und an einem geeigneten Standort im Wald wieder aufzubauen. Grätz hat bereits über 3000 Nester geschützter Waldameisen erfolgreich versetzt. „Die Umsiedlung ist immer eine Überraschung,“ erklärt Grätz. „Da der Großteil des Nests unter der Erde liegt, weiß man nie genau, was sich darunter verbirgt. Es könnte eine mittelgroße Ameisenstadt oder eine Millionenmetropole sein.“ (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.08.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 24.08.2024 RTL+ Premium
  • Schwein muss man haben – aber sollte man wirklich? Jedenfalls, wenn es darum geht, sich ein Minischweinchen anzuschaffen. Denn die Haltungsansprüche der Tiere sind hoch und die Unwissenheit bezüglich Größe und Verhalten groß. Für alle angehenden Minischweineltern checkt Kate Kitchenham daher auf dem Gnadenhof „Verein Tierfreiheit e.V“ mal die wichtigsten Kriterien, die erfüllt sein müssen, damit Minischweine sich sauwohl fühlen. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.09.2024 VOX
  • Seidiges mahagonifarbenes Fell, runder Kopf, eine ausgezeichnete Nase und ein federnder Gang. Der Irish Setter ist immer ein Hingucker. Aber was macht diese besondere Rasse aus? Moderatorin Kate Kitchenham will es genau wissen und nimmt sie genau unter die Lupe. Bei Züchterin Stefanie Schenk erfährt sie, was die energiegeladenen Hunde brauchen, welches Zuhause zu ihnen passt und welcher Leidenschaft sie ihr Leben lang nachgehen wollen. Und nicht nur die erwachsenen Hunde geben Vollgas: Auch im Welpenzimmer stehen alle Zeichen auf Action. Gleich elf Stück treiben hier ihr Unwesen. Und bei ihrem ersten Ausflug wird klar: Couchpotatoes sind hier unerwünscht! (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.09.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 07.09.2024 RTL+ Premium
  • Pferdetrainerin Jenny Wild auf Wildpferd „Peaches“. Die kleine Konikstute traut niemandem über den Weg und reißt sich bei jeder Kleinigkeit los. Ihre Besitzerin Jana ist völlig verzweifelt. Bei einem dieser Fluchtversuche sind Pferd und Reiterin im Gelände schwer gestürzt. Jana landete mit einem Lendewirbelbruch im Krankenhaus. Seitdem ist das Misstrauen auf beiden Seiten umso größer. Inzwischen hat das Pony schon so einige Trainer verschlissen und Jana hat keine Ahnung, wie sie das Problem in den Griff bekommen soll. Wird Jenny den beiden helfen können? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.09.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 14.09.2024 RTL+ Premium

zurückweiter

Füge hundkatzemaus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hundkatzemaus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hundkatzemaus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App