Einst als das «Land der Millionen Elefanten» bekannt, zählt Laos in Südostasien heute gerade noch 1500 dieser stattlichen Tiere, von denen 600 in Menschenbesitz sind. Dreiviertel der domestizierten Dickhäuter leben im Nordwesten des Landes, in der Provinz Sayabouri. Angesichts der akuten Gefährdung des Asiatischen Elefanten in Laos gründeten Sébastien Duffillot und Gilles Maurer 2001 die Organisation ElefantAsia. Sie errichteten mithilfe
des nationalen Tiergesundheitszentrums vor Ort eine mobile Elefantenklinik. Früher gab es in Laos kaum Tierärzte, die sich auf die Behandlung von Elefanten verstanden. «Elefanten sind erhabene Tiere, die grössten und stärksten Landsäugetiere der Welt. Doch anfangs faszinierte mich vor allem die enge Beziehung zwischen Mensch und Elefant, die in der laotischen Kultur verankert ist» sagt Duffillot. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereDo. 24.09.2015arteOriginal-TV-PremiereSo. 23.08.2015SRF 1