Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
1. Die Geburt des neuen Menschen
Folge 1Der französische Regisseur Jacques Malaterre geht der Frage nach, warum Homo sapiens Sieger der Evolution wurde und zeigt in bewegenden Bildern, wie der „weise Mensch“ den Ackerbau erfindet, den ersten Wolf zähmt und ein Bewusstsein für seine Vergangenheit entwickelt. Die Bilder Malaterres eröffnen uns die Welt unserer frühen Verwandten mit all ihren Sorgen und Nöten. Sicher ist, dass sich Homo sapiens auf der ganzen Welt ausbreitete und alle anderen Menschentypen verdrängte – und das, obwohl der Neandertaler über ein größeres Gehirn verfügte und körperlich weit überlegen war. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 17.04.2005 ZDF 2. Die Eroberung der Welt
Folge 2Die erfolgreiche Jagd wird zum Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen dem Homo sapiens und seinem entfernten Verwandten, dem Neandertaler. So, oder ähnlich könnte es sich zugetragen haben. Was die Neandertaler tatsächlich angesichts der ersten modernen Menschen in Europa gedacht oder empfunden haben, kann man heute nur erahnen. Sicher ist nur, dass sich Homo sapiens auf der ganzen Welt ausbreitete und alle anderen Menschentypen verdrängte. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 24.04.2005 ZDF
weiter
Füge Homo sapiens kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Homo sapiens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.