• Bitte auswählen:

12.11.2014–28.10.2012

Mi. 12.11.2014
17:30–18:00
17:30–
Was geschah in Tunguska?
Mo. 25.08.2014
09:45–10:15
09:45–
3D-Druck – Revolution aus der Düse
Mo. 25.08.2014
07:00–07:30
07:00–
3D-Druck – Revolution aus der Düse
Sa. 23.08.2014
07:00–07:30
07:00–
3D-Druck – Revolution aus der Düse
Fr. 22.08.2014
18:30–19:00
18:30–
3D-Druck – Revolution aus der Düse
Fr. 22.08.2014
09:45–10:15
09:45–
Schnelles Internet für alle – (K)ein Grundrecht?
Fr. 22.08.2014
07:00–07:30
07:00–
Schnelles Internet für alle – (K)ein Grundrecht?
Do. 21.08.2014
18:30–19:00
18:30–
Schnelles Internet für alle – (K)ein Grundrecht?
Do. 21.08.2014
09:45–10:15
09:45–
Die Erfolgs-Quote
Do. 21.08.2014
07:00–07:30
07:00–
Die Erfolgs-Quote
Mi. 20.08.2014
18:30–19:00
18:30–
Die Erfolgs-Quote
Mi. 20.08.2014
09:45–10:15
09:45–
Apps – Eine Offenbarung
Mi. 20.08.2014
07:00–07:30
07:00–
Apps – Eine Offenbarung
Di. 19.08.2014
18:30–19:00
18:30–
Apps – Eine Offenbarung
Di. 19.08.2014
09:45–10:15
09:45–
Wie der Darm unser Leben bestimmt
Di. 19.08.2014
07:00–07:30
07:00–
Wie der Darm unser Leben bestimmt
Mo. 18.08.2014
18:30–19:00
18:30–
Stimmen aus dem Bauch – Wie der Darm unser Leben bestimmt
Mo. 18.08.2014
09:45–10:15
09:45–
Regional statt global
Mo. 18.08.2014
07:00–07:30
07:00–
Regional statt global
Sa. 16.08.2014
07:00–07:30
07:00–
Regional statt global
Fr. 15.08.2014
18:30–19:00
18:30–
Regional statt global
Fr. 15.08.2014
09:45–10:15
09:45–
Die Feuerforscher – Neue Herausforderungen für den Brandschutz
Fr. 15.08.2014
07:00–07:30
07:00–
Die Feuerforscher – Neue Herausforderungen für den Brandschutz
Do. 14.08.2014
18:30–19:00
18:30–
Die Feuerforscher – Neue Herausforderungen für den Brandschutz
Do. 14.08.2014
09:45–10:15
09:45–
Industrieller Rückbau mit Fingerspitzengefühl – Die Abrissindustrie
Do. 14.08.2014
07:00–07:30
07:00–
Industrieller Rückbau mit Fingerspitzengefühl – Die Abrissindustrie
Mi. 13.08.2014
18:30–19:00
18:30–
Industrieller Rückbau mit Fingerspitzengefühl – Die Abrissindustrie
Mi. 13.08.2014
09:45–10:15
09:45–
Flickschusterei – kaputter Beton, maroder Asphalt
Mi. 13.08.2014
07:00–07:30
07:00–
Flickschusterei – kaputter Beton, maroder Asphalt
Di. 12.08.2014
18:30–19:00
18:30–
Flickschusterei – kaputter Beton, maroder Asphalt
Di. 12.08.2014
09:45–10:15
09:45–
Restaurierung einer Luftfahrtlegende – Comeback der Super Star
Di. 12.08.2014
07:00–07:30
07:00–
Restaurierung einer Luftfahrtlegende – Comeback der Super Star
Mo. 11.08.2014
18:30–19:00
18:30–
Restaurierung einer Luftfahrtlegende – Comeback der Super Star
Mo. 11.08.2014
09:45–10:15
09:45–
e-motion Elektrisch radeln
Mo. 11.08.2014
07:00–07:30
07:00–
e-motion Elektrisch radeln
Sa. 09.08.2014
07:00–07:30
07:00–
e-motion Elektrisch radeln
Fr. 08.08.2014
18:30–19:00
18:30–
e-motion Elektrisch radeln
Fr. 08.08.2014
09:45–10:15
09:45–
Bizeps, Trizeps & Co. – Wie unsere Muskeln unser Leben beeinflussen
Fr. 08.08.2014
07:00–07:30
07:00–
Bizeps, Trizeps & Co. – Wie unsere Muskeln unser Leben beeinflussen
Do. 07.08.2014
18:30–19:00
18:30–
Bizeps, Trizeps & Co. – Wie unsere Muskeln unser Leben beeinflussen
Sa. 26.07.2014
03:55–04:25
03:55–
Die Code Knacker – Jagd auf den digitalen Generalschlüssel
Fr. 30.05.2014
13:40–14:10
13:40–
Restaurierung einer Luftfahrtlegende – Comeback der Super Star
Mi. 19.03.2014
10:55–11:24
10:55–
Was geschah in Tunguska?
So. 12.01.2014
15:30–16:00
15:30–
3D-Druck – Revolution aus der Düse
Sa. 11.01.2014
04:30–05:00
04:30–
Was geschah in Tunguska?
Fr. 10.01.2014
19:45–20:15
19:45–
Was geschah in Tunguska?
Fr. 03.01.2014
04:45–05:15
04:45–
Späher, Scanner und Sensoren – Kann Technik uns vor Terrorismus schützen?
Di. 24.12.2013
11:45–12:10
11:45–
Späher, Scanner und Sensoren – Kann Technik uns vor Terrorismus schützen?
Sa. 21.12.2013
06:10–06:40
06:10–
Späher, Scanner und Sensoren – Kann Technik uns vor Terrorismus schützen?
So. 15.12.2013
15:30–16:00
15:30–
Schnelles Internet für alle – (K)ein Grundrecht?
So. 01.12.2013
15:30–16:05
15:30–
Die Erfolgs-Quote
Fr. 29.11.2013
12:15–12:50
12:15–
Erdrutsch – Die unterschätzte Gefahr
So. 24.11.2013
15:30–16:00
15:30–
Achtung Autopilot: Mehr Technik – weniger Unfälle?
Do. 21.11.2013
09:30–10:00
09:30–
Die Wettermacher – Lässt sich unser Klima kontrollieren?
So. 17.11.2013
15:30–16:00
15:30–
Impfen – Kleiner Piks mit großer Wirkung
So. 10.11.2013
15:30–16:00
15:30–
Stimmen aus dem Bauch: Wie der Darm unser Leben bestimmt
So. 03.11.2013
15:30–16:00
15:30–
Die Internationale Raumstation – Prestige ohne Nutzen?
So. 27.10.2013
15:30–16:00
15:30–
Apps – Eine Offenbarung
So. 20.10.2013
15:30–16:00
15:30–
Flickschusterei – kaputter Beton, maroder Asphalt
So. 13.10.2013
15:30–16:00
15:30–
Die verpackte Republik
Mi. 09.10.2013
13:00–13:30
13:00–
Was geschah in Tunguska?
So. 06.10.2013
15:30–16:00
15:30–
e-motion – Elektrisch radeln
Mi. 02.10.2013
10:45–11:15
10:45–
Restaurierung einer Luftfahrtlegende – Comeback der Super Star
So. 29.09.2013
15:30–16:00
15:30–
Bizeps, Trizeps & Co. – Wie unsere Muskeln unser Leben beeinflussen
Mi. 25.09.2013
10:45–11:15
10:45–
Weltraumtourismus – Die Öffnung des Alls
So. 22.09.2013
15:30–16:00
15:30–
Bio für die Massen?
So. 15.09.2013
15:30–16:00
15:30–
Restaurierung einer Luftfahrtlegende – Comeback der Super Star
So. 08.09.2013
15:30–16:00
15:30–
Späher, Scanner und Sensoren – Kann Technik uns vor Terrorismus schützen?
So. 01.09.2013
15:30–16:00
15:30–
Kanalisation vor dem Kollaps?
So. 25.08.2013
15:30–16:00
15:30–
60 Minuten zwischen Leben und Tod – Die goldene Stunde der Rettungsdienste
So. 18.08.2013
15:30–15:55
15:30–
Kleinwasserkraftwerke: Renaissance der Wassermühlen?
So. 11.08.2013
15:30–16:05
15:30–
Regional statt global
Do. 08.08.2013
10:45–11:15
10:45–
Urknall – Auf der Suche nach der Weltformel
So. 04.08.2013
15:30–15:55
15:30–
Bolivien im Lithium-Rausch – Das neue Gold der Anden
So. 14.07.2013
02:00–02:30
02:00–
Kanalisation vor dem Kollaps?
Di. 09.07.2013
10:45–11:15
10:45–
Die Abrissindustrie – Industrieller Rückbau mit Fingerspitzengefühl
Fr. 07.06.2013
10:45–11:15
10:45–
Späher, Scanner und Sensoren – Kann Technik uns vor Terrorismus schützen?
So. 26.05.2013
15:30–16:00
15:30–
Energiespender Mensch – Das Kraftwerk in uns
Mo. 13.05.2013
10:45–11:15
10:45–
Restaurierung einer Luftfahrtlegende – Comeback der Super Star
So. 12.05.2013
15:30–16:00
15:30–
e-motion Elektrisch radeln
Fr. 10.05.2013
10:45–11:15
10:45–
Land unter in Australien – Great Barrier Reef in Gefahr
So. 05.05.2013
15:30–16:00
15:30–
Turbomuskeln dank Gentherapie – Das beste Doping aller Zeiten
Fr. 03.05.2013
10:45–11:15
10:45–
Archäologie am Meeresgrund – Expedition zur „SMS Undine“
So. 28.04.2013
14:25–14:55
14:25–
Die Feuerforscher – Neue Herausforderungen für den Brandschutz
Fr. 26.04.2013
10:45–11:15
10:45–
Die Formel des Dionysos – Weinproduktion in Kalifornien
So. 21.04.2013
15:30–16:00
15:30–
Unser Wald in 100 Jahren – Förster mit Weitblick
Do. 18.04.2013
18:00–18:30
18:00–
Das große Beben
Do. 18.04.2013
08:45–09:15
08:45–
Das große Beben
Fr. 12.04.2013
10:45–11:13
10:45–
Die Wellenbrecher – Auf der Suche nach der perfekten Welle
So. 07.04.2013
15:30–16:00
15:30–
Gene im Stresstest
Do. 28.03.2013
10:45–11:15
10:45–
Kanalisation vor dem Kollaps?
Do. 07.03.2013
18:00–18:30
18:00–
Chinas Massenmotorisierung
So. 03.03.2013
15:30–16:00
15:30–
Fremde unter uns
Fr. 22.02.2013
10:45–11:15
10:45–
Das höchste Medizinlabor der Welt – Forschung am Mount Everest
So. 17.02.2013
15:30–15:55
15:30–
Die Abrissindustrie – Industrieller Rückbau mit Fingerspitzengefühl
Fr. 15.02.2013
19:45–20:15
19:45–
Was geschah in Tunguska?
So. 10.02.2013
15:30–16:00
15:30–
Weltraumtourismus – Die Öffnung des Alls
Di. 29.01.2013
13:45–14:13
13:45–
Die Feuerforscher – Neue Herausforderungen für den Brandschutz
So. 27.01.2013
15:30–16:00
15:30–
Comeback der Super Star- Restaurierung einer Luftfahrtlegende
Fr. 25.01.2013
13:15–13:45
13:15–
Antrieb für Giganten – Schiffspropeller
Mi. 23.01.2013
13:30–13:58
13:30–
Archäologie am Meeresgrund – Expedition zur „SMS Undine“
So. 20.01.2013
15:30–16:00
15:30–
Ein Navi für Europa: Galileo – Durchbruch oder Milliardengrab?
Do. 17.01.2013
09:00–09:28
09:00–
Chinas Massenmotorisierung
So. 13.01.2013
15:30–16:00
15:30–
Eisberg im Schlepptau – Verrückte Idee gegen Trinkwasserknappheit
Mo. 17.12.2012
03:15–03:45
03:15–
Wie am ersten Tag
So. 09.12.2012
15:30–16:00
15:30–
Die verpackte Republik
Fr. 07.12.2012
13:15–13:45
13:15–
Archäologie am Meeresgrund – Expedition zur „SMS Undine“
So. 02.12.2012
01:50–02:20
01:50–
Archäologie am Meeresgrund – Expedition zur „SMS Undine“
Do. 29.11.2012
19:00–19:30
19:00–
Schatzsuche im Genlabor
Di. 27.11.2012
08:00–08:30
08:00–
Das große Schmelzen
Mo. 26.11.2012
17:15–17:45
17:15–
Das große Schmelzen
So. 25.11.2012
15:30–15:55
15:30–
Die Feuerforscher
Fr. 23.11.2012
13:15–13:45
13:15–
Was geschah in Tunguska?
So. 18.11.2012
15:30–16:00
15:30–
Abenteuer Fallschirmforschung
So. 11.11.2012
15:30–16:00
15:30–
Gene im Stresstest
So. 04.11.2012
15:30–16:00
15:30–
Bio für die Massen?
Fr. 02.11.2012
13:15–13:45
13:15–
Gefährlicher Stern
Do. 01.11.2012
13:15–13:45
13:15–
Bomben aus dem All
Mi. 31.10.2012
13:15–13:45
13:15–
Urknall – Auf der Suche nach der Weltformel
So. 28.10.2012
15:30–16:00
15:30–
Eisberg im Schlepptau
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1991 bis 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

Füge hitec kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hitec und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App