Hier und heute Folge 5001: Bananenbrot für Deutschland
Folge 5001
Bananenbrot für Deutschland
Folge 5001 (15 Min.)
Wenn Lars Peters und Tim Gudelj mit ihren Skateboards unterwegs sind, erinnern sie eher an Beachboys als an BWL-Studenten, und noch weniger an Startup-Unternehmer. Doch das sind die beiden Freunde seit einer Australienreise. Hier kam ihnen die Idee Bananenbrote in ganz Deutschland bekannt zu machen. Der Clou: Die Bananen, die im Brot landen, sind die, die keine Chance auf den Supermarkt hätten. Zu reif, zu braun. So wollen die Verbraucher sie nicht. Für den Handel sind sie deshalb wertlos und landen direkt in der Presse. „Wenn man überlegt, dass so viele Menschen hungern und hier
schmeißen wir Tonnen von Lebensmittel weg, dann macht mich das echt wütend“, so Lars Peters. Die Idee der jungen Düsseldorfer ist auch für den Obstgroßhändler ein interessantes Geschäft. Entsorgen kostet mehr, als sie an die Studenten preiswert abzugeben, erfährt Reporterin Denise J. Blasczok vor Ort. Für Rezeptentwicklung und Büroarbeit muss die Studentenbude von Lars Peters herhalten, die knapp 4.000 Brote im Monat produziert ein Biobäcker für sie. Beschaffung der Bananen, Internetshop und Auslieferung liegt allerdings alleine bei den Studenten. (Text: WDR)