300 Sendungen, Folge 51–75
51. Luis Trenker
Folge 51 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 06.10.1981 Bayerisches Fernsehen 52. Otto Schenk
Folge 52 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 13.10.1981 Bayerisches Fernsehen 53. Helena Hendel
Folge 53 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 20.10.1981 Bayerisches Fernsehen 54. –
Folge 54 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 27.10.1981 Bayerisches Fernsehen 55. Lilli Palmer
Folge 55 (45 Min.)Joachim Fuchsberger hat sich für diesen Abend eine Kollegin eingeladen, die er schon lange bewundert, nämlich die Schauspielerin, Schriftstellerin und Malerin Lilli Palmer. Sie ihrerseits gibt zu, dass sie im ersten Moment, als sie von der Einladung erfahren hat, gesagt hat: „Weißt denn der Fuchsberger überhaupt, was da auf ihn zukommt?“ Er wusste es nicht, freut sich jetzt aber auf sie. Allerdings muss er in der Sendung mehrmals aufpassen, dass ihm nicht das Heft aus der Hand genommen wird, nicht in die Position desjenigen zu geraten, der nun seinerseits ausgefragt wird.
Die enorm unterhaltsame und spitzzüngige Lilli Palmer erzählt ihm z. B. Witze über langjährige Ehen – sie selbst steht nämlich mit ihrem zweiten Mann vor der Silberhochzeit – oder befragt ihn nach seiner Filmkarriere. Auch wenn sich das heute niemand mehr vorstellen könne, sagt Fuchsberger, nachdem er vom Gast wieder zum Talkmaster mutierte, Frau Palmer habe sich früher für dick und hässlich gehalten. Sie erzählt ihm daraufhin, sie sei noch in London, ihrer zweiten Station in der Emigration – ihr war als 18-Jährige nach der Machtübernahme der Nazis aufgrund ihrer jüdischen Religionszugehörigkeit am Theater gekündigt worden -, unfotografierbar gewesen, als von ihr für den Filmproduzenten Alexander Korda erste Probeaufnahmen gemacht werden sollten.
Der Fotograf gab ihr den Rat, sie solle mindestens 10 Kilo abnehmen. Da sie in London ohnehin zunächst sehr, sehr ärmlich gelebt hat, fiel ihr das, wie selbst meint, relativ leicht. In der zweiten Hälfte der Dreißiger Jahre hatte sie dann aber erste Erfolge im britischen Film und konnte ihre Mutter und ihre Schwestern aus Deutschland herausholen und nach London kommen lassen.
Mit ihrem ersten Mann Rex Harrison ging sie dann Ende 1945 nach Hollywood und wurde ein Leinwandstar. Mit ihrem zweiten Ehemann Carlos Thompson zog sie 1960 in die Schweiz, wo sie und Thompson mit dem Schreiben von Büchern begannen. Als Schriftstellerin war Lilli Palmer enorm erfolgreich, denn die deutsche Auflage von „Dicke Lilli – gutes Kind“ hatte zum Zeitpunkt der Sendung mit Joachim Fuchsberger bereits gut 1,3 Millionen Exemplare erreicht.
Lilli Palmer wurde in der Schweiz darüber hinaus auch zur erfolgreichen Malerin, zur Sendung bringt sie einige ihrer Bilder mit wie z. B. „Spanische Landschaft“, „Frau mit Katze“ oder „Der Streit“, das sie aber zu Ehren von Fuchsberger spontan in „Talkshow“ umbenennt. Gegen Ende des Gesprächs geht es um ihren damals aktuellen Roman „Nachtmusik“, für den sie aus Recherchegründen sogar mal einen Tag im Münchner Gefängnis Stadelheim verbracht hat. Ihre Aussagen zur Kindererziehung und Liebe gegenüber Kindern ganz am Ende der Sendung sind allerdings mindestens diskussionswürdig. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 03.11.1981 Bayerisches Fernsehen 56. –
Folge 56 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 10.11.1981 Bayerisches Fernsehen 57. TV-Kommissare
Folge 57 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.10.1981 Bayerisches Fernsehen 58. Erika Pluhar
Folge 58 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.10.1981 Bayerisches Fernsehen 59. –
Folge 59 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 01.12.1981 Bayerisches Fernsehen 60. Abi Ofarim
Folge 60 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.12.1981 Bayerisches Fernsehen 61. Fitzgerald Kusz
Folge 61 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 15.12.1981 Bayerisches Fernsehen 62. –
Folge 62 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 14.01.1982 Bayerisches Fernsehen 63. Esther Ofarim mit Eberhard Schoener
Folge 63 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 21.01.1982 Bayerisches Fernsehen 64. Bubi Scholz
Folge 64 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.01.1981 Bayerisches Fernsehen 65. Talkshow-Moderatoren 01
Folge 65 (45 Min.)Jubiläumsrunde! Zu seiner 10.Talkshow in der ARD hat Joachim Fuchsberger vier Plauder-Kollegen eingeladen, die mehr oder minder erfolgreich schon selbst Gesprächsrunden im Fernsehen geleitet haben. Zum Dämmerschoppen treffen sich: Dietmar Schönherr („Je später der Abend“ in der ARD und zuletzt „Rendezvouz“ im Schweizer Fernsehen), Franz Kreuzer („Club 2“ im ORF), Gastgeber Joachim Fuchsberger, Marianne Koch (III nach neun“) und Alfred Biolek („Kölner Treff“, „Bio’s Bahnhof“) (Text: HÖRZU 34/82)Deutsche TV-Premiere Do. 04.02.1982 Bayerisches Fernsehen 66. Elisabeth Bergner
Folge 66 (45 Min.)Während Joachim Fuchsberger zur Verleihung der „Goldenen Kamera“ von HÖRZU in Berlin war, vertrat Lilli Palmer ihn in seiner Talkshow. Sie interviewte Schauspielkollegin Elisabeth Bergner, mit der sie gerade in Oskar Runzes Film „Feine Gesellschaft, beschränkte Haftung“ vor der Kamera stand. Die Bergner, große Lady der 30er Jahre, die auch zahlreiche Filmrollen spielte, wird am 22.August 85. (Text: HÖRZU 32/82)Deutsche TV-Premiere Do. 11.02.1982 Bayerisches Fernsehen 67. Georg Lohmeier
Folge 67 (45 Min.)Er steckt randvoll mit Geschichten und immer neuen Ideen: Georg Lohmeier, Komödienstücklschreiber und Buchautor. Mit seinem „Königlich Bayerischen Amtsgericht“ wurde der überzeugte Monarchist, der sich unverdrossen für die Wiederherstellung eine „freien Königreiches Bayern“ einsetzt, weit über Bayerns weiß-blaue Grenzen bekannt. Heute ist Georg Lohmeier Gast bei Joachim Fuchsberger (Text: HÖRZU 33/82)Deutsche TV-Premiere Do. 18.02.1982 Bayerisches Fernsehen 68. Mario Adorf
Folge 68 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.02.1981 Bayerisches Fernsehen 69. Feinschmecker
Folge 69 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 04.03.1982 Bayerisches Fernsehen 70. Talkshow-Moderatoren 02
Folge 70 (45 Min.)Daß eine Attacke beim Gesprächspartner meist eine Blockade auslöst, wie Dietmar Schönherr in der ersten Sendung preisgab, trifft auf die Teilnehmer dieser illustren Talkmaster-Runde sicher nicht zu. Freilich: Sie alle sind fernseherfahren und gewiefte Interviewer. Hoffentlich läuft diese vormitternächtliche Plauderei genauso flott weiter, wie sie vor drei Wochen begann (Text: HÖRZU 37/82)Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.1982 Bayerisches Fernsehen 71. Peter Horton mit Ralph Siegel und Ado Schlier
Folge 71 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 18.03.1982 Bayerisches Fernsehen 72. Vicco von Bülow
Folge 72 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 25.03.1982 Bayerisches Fernsehen 73. Maria Schell
Folge 73 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 01.04.1982 Bayerisches Fernsehen 74. Caterina Valente
Folge 74 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 08.04.1982 Bayerisches Fernsehen 75. Niki Lauda
Folge 75 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.04.1981 Bayerisches Fernsehen
zurückweiter
Füge Heut’ abend kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heut’ abend und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heut’ abend online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail